• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Und gleich noch eine Frage bei der euer Rat gefragt ist.

WUDANG_TIGER

Neuer Benutzer
Registriert
24 August 2007
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Nach kurzer aber reiflicher überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen mir doch ein neues Rennrad zu kaufen.
Da stellt sich mir nur noch "aus Geldbeuteltechnischen Grunden" die Frage ob ich mir ein Systemrad oder mir ein Rad, mit eurer Hilfe zusammenstellen sollen.
Das Rad sollte auch für Wettkampftraining und Triathlon Training (tägl. mindestens 30 Km / fahrten nach Bayern etc. geeignet sein). Achja und befor ich es vergesse, es soll 600 Euro nicht übersteigen.
So dann bin ich mal auf die produktiven antworten der Profis gespannt:bier:
Beste Grüsse
Robert


"Der Himmel ist für alle gleich schwer zu erreichen."
Koreanische Weisheit
 
AW: Und gleich noch eine Frage bei der euer Rat gefragt ist.

Hast du schon bestimmte Modelle in Aussicht?

Was soll im Preis mit drin sein? Nur das Rad? Oder auch Pedale, Schuhe, Bekleidung, Helm, Zubehör?

Was für ein Rad überhaupt? Triathlon, "normales" RR, RR mit Triathlonlenker?
 
AW: Und gleich noch eine Frage bei der euer Rat gefragt ist.

Hi,

bei deinen Preisvorstellungen würde ich mich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen.

;)
 
AW: Und gleich noch eine Frage bei der euer Rat gefragt ist.

Hallo,
...stellt sich mir nur noch "aus Geldbeuteltechnischen Grunden" die Frage ob ich mir ein Systemrad oder mir ein Rad, mit eurer Hilfe zusammenstellen sollen...

Nö die Frage stellt sich nicht. Es stellt sich eher die Frage ob Du schnell was suchst, oder übern Winter Zeit hast Dir günstig ein ordentliches Gebrauchtrad zu beschaffen. Alles andere ist bei Deinen Vorstellungen humbug. Für ein Neurad, dass Deinen Vorstellungen entsprichst, musst Du mindestens nochmal 200 EUR drauflegen. Alternativ kaufst Dir um 600 EUR einen Tiagra-Renner, mit dem Du nach 1/2 Jahr nicht mehr zufrieden bist und der beim Wiederverkauf enorme Verluste einbringt. Also besser gleich lassen.
 
AW: Und gleich noch eine Frage bei der euer Rat gefragt ist.

Erstmal danke für eure Antworten.
Hmm Gebrauchtmarkt is so ne Sache, da ich dann entweder Geld für hin und rückfahrt einkalkulieren oder die Katze im Sack kaufen muss.
Kann mir jemand von euch ein gutes System Rad (kann auch 800 Euro kosten aber mehr auf keinen Fall) mit 105 Komponenten und guten Laufrädern empfehlen???
Sollte ein Rennrad mit Tiathlonlenker bzw Modifikation sein. Rahmengrösse ist 56.

http://cgi.ebay.de/Super-28-Zoll-Re...oryZ9194QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Faggin-Lombardia...oryZ9194QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/showproduct.php?product=2948&sort=1&cat=1&page=1
http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/showproduct.php?product=3488&sort=1&cat=1&page=1
Haben zwar keinen Triathlonlenker aber was haltet IHR davon???

Beste Grüsse

Robert
 
AW: Und gleich noch eine Frage bei der euer Rat gefragt ist.

Solides Stevens, muss nur der Preis noch passen. Vielleicht werdet ihr euch ja einig, mehr als 800 würde ich nicht dafür hinlegen, auf keinen Fall per Vorkasse zahlen! Wenn Du Deinen Bereich auf 800 EUR erweiterst findest Du derzeit im Internet aber auch einige Neuräder im Ausverkauf 2007. Alles in allem würde ich dieses Jahr nicht mehr zwanghaft in den Sport starten.

Um die 800 EUR gibts z.B. bei Borni das hier:
http://212.202.110.172/e-vendo.php?...727&a=article&ProdNr=A3061&t=1803&p=583&c=583

oder bei H&S das hier:
http://www.bike-discount.de/shop/k94/a4697/viper_triple.html

Bei http://www.zweirad-stadler.de gibts auch immer mal wieder was zum low Preis.

Ergo: Im Preisbereich um die 800 EUR findest Du immer ein solides NEUES Rennrad mit durchgängig 105er Ausstattung. Für 600 EUR gibt es meistens Tiagra und schlechte Anbauteile, sowie noch schwerere Rahmen (10 kg rum dann). Für 600 bekommst aber gebraucht locker einen gut erhaltenen 105er Renner, oder einen älteren Ultegra Renner. Wenns 800 EUR für ein gebrauchtes sein dürfen, dann landest bei neueren Ultegra. Die Rahmen schenken sich in dem Preisbereich nicht wirklich viel. Achte auf vernünftige Anbauteile und Laufräder (mind. WHR 550 Niveau).

Tu Dir einen Gefallen und lass Dir Zeit. Weisst Du überhaupt was für eine Größe Du brauchst? Schonmal 2h auf nem Rennrad gesessen?
 
AW: Und gleich noch eine Frage bei der euer Rat gefragt ist.

Die Rahmengrösse habe ich von 2 versch. Händlern messen lassen. Da ist eine 56 Rahmenhöhe herausgekommen. Stunden habe ich bis jetzt noch nicht auf einem Rennrad gesessen. Da ich aber fest vorhabe in den Triathlon Sport einzusteigen soll es schon ein RR sein.
Ausserdem spar ich dann im Monat 50 Euronen für eine Monatskarte um die 18 Km zu meiner Schule zu fahren. Daher möchte ich mir auch so schnell wie möglich eins zulegen.

Du meinst also dass das Stevens gut ist. Werd mal ne Testfahrt machen und dann mal sehen was geht.

Gerne noch weitere Vorschläge

Beste Grüsse
 
AW: Und gleich noch eine Frage bei der euer Rat gefragt ist.

Ich weiss nicht, ob das so eine gute Idee ist mit einem hochwertigen Rennrad jeden Tag in die Schule zu fahren und es dann vor der Tür abstellen zu müssen. Da hätte ich ziemlich Angst... würde ich nur machen, wenn ihr einen Fahrradraum oder ähnliches habt der überdacht ist und unter Kontrolle steht. Wenn das so ist, dann ist das natürlich prima :)

Was hast denn für Maße, bei denen ein 56er empfohlen wurde?

P.S. Fast vergessen: bei Canyon sind grad Sparbuch Wochen, schau mal rein:
http://www.canyon.com/download/sparbuch/sparbuch_road.pdf

Gruss
DerWaldfee
 
AW: Und gleich noch eine Frage bei der euer Rat gefragt ist.

Klasse!!!
DANKE für die Antworten.

Ich fahr heut das Stevens probe. Bin echt gespannt ob das Rad und ich gut kooperieren.

Ansonsten ist das Cicli mein Favorite. Da scheint das Preis Leistung Verhältnis zu passen.

Kennt jemand von euch ein gutes bianchi für den selben Preis (800,- Euro)?
P.S. Kennt jemand die Laufräder von Easton Vista? Wenn ja, gut oder schlecht?

Beste Grüsse

Robert
 
Zurück