• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unbeschriebenes Blatt

AW: Unbeschriebenes Blatt

immer feste treten
smilyverschmitzt.gif


patentlösung wirds dafür wohl nicht geben. bei kaltem wetter versuch ich immer die zehen beim kurbeln zu bewegen ,und die schuhe sollten nicht "zu klein" sein. lieber n paar socken weniger im schuh, dafür mehr freiraum.

ansonsten hilft nur, "augen zu un durch" .die miese wetterphase hört auf.................irgendwann..........................so am 06.06. in etwa..........................
ditsch.gif
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

immer feste treten
smilyverschmitzt.gif


patentlösung wirds dafür wohl nicht geben. bei kaltem wetter versuch ich immer die zehen beim kurbeln zu bewegen ,und die schuhe sollten nicht "zu klein" sein. lieber n paar socken weniger im schuh, dafür mehr freiraum.

ansonsten hilft nur, "augen zu un durch" .die miese wetterphase hört auf.................irgendwann..........................so am 06.06. in etwa..........................
ditsch.gif

na super... Du machst mir ja so richtig Mut :D

Aber... du hast Recht... Irgendwann... (wann auch immer) wird auch dieses Wetter mal ein Ende haben. Darauf freu ich mich schon SEHR!

Und bis dahin werd ich ein paar weniger geliebte Dinge erledigen...

So im Sinne von...

Carpe Diem...
Schneckchen
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

whistling.gif

beim walken frieren die füsschen nich so sehr hab ich festgestellt nur man trifft so viele grinsende fussgänger..............
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

whistling.gif

beim walken frieren die füsschen nich so sehr hab ich festgestellt nur man trifft so viele grinsende fussgänger..............

Wenn die "Wettergötter" recht behalten, dann wirds am Mittwoch hier

ENDLICH mal etwas wärmer.

Gut gebrauchen könnt ich es sehr!

Wünschen tu ichs allen anderen Radbegeisterten - wo immer sie auch wohnen mögen - von Herzen ;)
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Das ist aber lieb von Dir.
Vielen Dank dafür :)

Ein paar Motivationssternchen kann ich grad gut brauchen... ;)
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

whistling.gif

beim walken frieren die füsschen nich so sehr hab ich festgestellt nur man trifft so viele grinsende fussgänger..............


Wieso grinsen die? :confused:

Meinst Du, die lachen über (Nordic) Walker? :eek:

Ich glaub, im Grunde ihres Herzens wären sie gern selber welche, bloss trauen sie sich nicht, es den Walkern gleich zu tun :D

Wohl dem, der sich traut, sich auch mal (wie meine Tochter es immer so klasse nennt) "peinlich" zu machen *ggggg* :aetsch:

Da ich es mittlerweile (fast) niemandem mehr beweisen muss, mach ich mich gerne mal hin und wieder "peinlich" und habe einen Heidenspass daran :D

Machst Du mit? :)
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

@Schneckchen mach dir nichts draus. Bin zwar auch kein Nordic-Walker aber mit meiner Frau mache ich des öfters 3-5 km Woking. Ich jogge lieber zwischendurch mal 5-10 km.
Im Winter fahre ich vor meiner Haustüre MTB im Reichswald. Habe gerade 80 km RR gefahren mit einigen Vereinskollegen. Auf dem Damm den Rhein/Waal entlang, der Rückweg war hart , wir hatten starken Gegenwind. In Nijmwegen haben wir einen heißen Kaffee getrunken, das gehört zum Sonntagsausflug dazu. Die Sonne kommt aber heute nicht richtig raus, Frühlingsluft war aber vorhanden. Auf dem Damm war einiges los, Spatziergänger, Radfahrer (jede Menge), Walker, Jogger und Inliener , alles war auf den Beinen. Wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

meisstens ist es ja so, dass die leute,die sich am lautesten über etwas lustig machen, nur selbst zu feige sind.

zugegeben, durch die stadt würd ich auch nicht gern "mit vergessenen ski'n" laufen. muss nur 2 km gehweg "überwinden" eh ich im wald bin. bis dahin treff ich dann zufälligerweise fast alle hundehalter. die armen schweine sind ja auch zu jeder tag u nachtzeit mit ihren adoptivkindern unterwegs, und denken dann des bissl. bewegung reicht;).
(in diesem zusammenhang muuste ich wieder feststellen wie eklig gelbe flecken im schnee alle 1,5 m sind)

sonst alles ok bei dir?


schmerzhafte erinnerungen verblassen mit der zeit auch wenn du es jetzt nicht warhaben möchtest.
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

schmerzhafte erinnerungen verblassen mit der zeit auch wenn du es jetzt nicht warhaben möchtest.


Wie Recht Du doch hast ;)
Irgendwie ist es ganz merkwürdig... aber seit das Jahr rum ist, wirds plötzlich wirklich besser :eyes: :)
Ob da was dran ist, an diesem "Trauer-Jahr", das es traditionell so gibt?
Ob das einen Sinn und Zweck hat?

Morgen wird hier die Sonne scheinen, Jo...
Ist das nicht ganz wunderbar? :)
Ich werd radeln gehen - und mich freuen, dass ich lebe und dass ich Menschen wie Dich kenne, die mich auf ganz wunderbare Art und Weise immer wieder durch mein Leben und ganz speziell durch das letzte Jahr begleitet haben.

Vielen lieben Dank! :love:
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

@Schneckchen mach dir nichts draus. Bin zwar auch kein Nordic-Walker aber mit meiner Frau mache ich des öfters 3-5 km Woking. Ich jogge lieber zwischendurch mal 5-10 km.
Im Winter fahre ich vor meiner Haustüre MTB im Reichswald. Habe gerade 80 km RR gefahren mit einigen Vereinskollegen. Auf dem Damm den Rhein/Waal entlang, der Rückweg war hart , wir hatten starken Gegenwind. In Nijmwegen haben wir einen heißen Kaffee getrunken, das gehört zum Sonntagsausflug dazu. Die Sonne kommt aber heute nicht richtig raus, Frühlingsluft war aber vorhanden. Auf dem Damm war einiges los, Spatziergänger, Radfahrer (jede Menge), Walker, Jogger und Inliener , alles war auf den Beinen. Wünsche dir noch einen schönen Sonntag.

Gegenwind ist wirklich sch....e :eyes:
Wie wäre es, den Hinweg gegen den Wind zu wählen und sich dafür auf dem Heimweg vom Wind "schieben" zu lassen?
Kenne hier Leute, die das ganz bewusst so praktizieren.
Bissi nach dem Wetter gegoogelt, die Windrichtung im Auge behalten, und schon ist s nicht mehr ganz so schlimm ... ;)
Davon ab ist ein Kaffee unterwegs durchaus schön :)

Und... egal woher der Wind grad auch wehen mag...
Ich wünsch Dir viele schöne unbeschwerte Stunden beim Sport

Netten Gruß
Schneckchen;)
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Gegenwind ist wirklich sch....e :eyes:
Wie wäre es, den Hinweg gegen den Wind zu wählen und sich dafür auf dem Heimweg vom Wind "schieben" zu lassen?
Kenne hier Leute, die das ganz bewusst so praktizieren....
Genau :) Heute war hier wieder son Wetter, 3-4 bft. aus SW. Also Richtung Dülmen raus, und über Rorup und Nottuln zum Longinus raufpusten lassen :D

Alles andere wäre ja frustrierend :o

Schöne Grüße aus dem Mönsterland :D
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Gegenwind ist wirklich sch....e :eyes:
Wie wäre es, den Hinweg gegen den Wind zu wählen und sich dafür auf dem Heimweg vom Wind "schieben" zu lassen?
Kenne hier Leute, die das ganz bewusst so praktizieren.
Bissi nach dem Wetter gegoogelt, die Windrichtung im Auge behalten, und schon ist s nicht mehr ganz so schlimm ... ;)
Davon ab ist ein Kaffee unterwegs durchaus schön :)

Und... egal woher der Wind grad auch wehen mag...
Ich wünsch Dir viele schöne unbeschwerte Stunden beim Sport

Netten Gruß
Schneckchen;)

Der beste Trainingspartner ist hier auf den Flachland der Wind, den haben wir hier kostenlos und mehr als man denkt. Ansonsten Schneckchen
hast du natürlich Recht. Viele hier haben Berge, Anspruchsvolle Hügel und wir den Wind. Wenn bei uns am Rheindamm Radler fahren die nur in den Bergen fahren , haben viele Probleme das hohe Tempo mit zugehen. Das gleiche haben wir wenn wir in den Bergen fahren. Das sind halt 2 paar Schuhe, wer beides gleich gut kann, der /die sind richtig fit und fahren sicher über 15000 km im Jahr.
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

halte es mit lance armstrong, der hat in seinem buch mal einen super-tip geschrieben, wie man sein training prinzipiell gestalten soll:

sein satz:
"gut am berg fahren kommt von oft am berg fahren" kann man doch gut erweitern auf:
"spass am rennrad fahren kommt von oft mit spass rennrad fahren".

(natürlich auch auf: "spitze fahren kommt von gespritzt fahren", aber lassen wir das)

spass mit dem rennrad bekommst du, wenn du langsam steigerst und strecken wählst, die schön und gut zu fahren sind: wenig verkehr, wenig berge. mehr als 799 € musst du auch nicht für dein erstes rad ausgeben, nimm ein alurad mit 105er gruppe, wenn es dir gefällt, behälst du es als späteres winterrad und kaufst dir einen renner "für schön" für 1000 euro mehr.

gewinne erstmal in ruhe ein gefühl, beim aufstieg auf ein rennrad kann es schon mal wackelig sein, und nicht vergessen, an der ampel vorher aus den pedalen klicken, die meisten fallen am anfang um, das gehört aber dazu.

möglichst oft in schöner natur mit freunden fahren, das windschatten fahren ist nach meiner meinung das schönste, immer im wechsel, und dann den speed geniessen.
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Hei Jo,

jetzt sei mal nicht so streng...
Wenn Du auf das Anmeldedatum von alpha schaust, dann erklärt sich der Beitrag von selbst.
Davon ab finde ich das Geschriebene durchaus richtig ;)

Nach dem für mich nicht so tollen Jahr 2008 fange ich dieses Jahr einfach noch mal von vorne an :)
Wenn ich jetzt noch Leute finde, die in meinem Schneckentempo mit mir durch die hier durchaus schöne Gegend fahren, dann steht meiner Spätberufene-RR-Karriere nix mehr im Wege :D

Nette Grüße aus dem derzeit kalt-regnerischen Südwesten
Schneckchen :wink2:
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Sonne - 13 Grad - ein erster Hauch von Frühling hier :love:

Trotz ner Menge (Gegen)Wind einfach nur schön! :daumen:

Wünsche allen einen schönen Start in den Frühling - wann immer er sich nun auch letztlich wirklich durchsetzen mag :eyes:
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

mein sohn muss frühlingsgedicht lernen also scheints nicht mehr weit hin zu sein:D

aber zeit wirds wirklich! und dann hoff. mal wieder ein nicht zu verregneter sommer:jumping:
 
Zurück