• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unbekanntes Rewel Titanium ?

bergkitsch

Neuer Benutzer
Registriert
12 November 2009
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Bozen, Südtirol ---> Hamburg City
Servus ins Forum. habe hier lokal ein recht extravagantes altes Rewel angeboten bekommen. Nennt es hässlich, ich nenne es "anders" und finde es auch jeden Fall Aufbauenswert :p Auf den ersten Blick schaut für mich nach einem alten Zeitfahrrad aus. Weiss jemand der Foreninternen (Rewel-)Experten vielleicht genaueres über das Rad vom schnellen hinsehen ? Ich bin mir nicht 100% sicher ob es "überhaupt" ein Rewel ist (werde es am WE anschauen können).

Ich werde mich wohl selbst zusätzlich nach Infos schlaumachen, Ich habe das Glück genau 1km entfernt von Rewel zu wohnen :D

Danke für eure Einwürfe :)

PS: Hinten 28", vorne 26"
 

Anhänge

  • phptxJMau.jpg
    phptxJMau.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 252

Anzeige

Re: Unbekanntes Rewel Titanium ?
AW: Unbekanntes Rewel Titanium ?

Schaut für mich eher nach lackiertem Stahl asl nach Ti aus - ist aber auf solch einem kleinen Bild schlecht auszumachen. Vllt. ist ja nur das Hi.-Rad Spenderorgan eines Rewel? Wer weiß. Hast du mal direkt beim Hersteller angefragt, ob die solch ein Modell mal verbrochen haben?
 
AW: Unbekanntes Rewel Titanium ?

Ist ein Zeitfahrrad.Ich kann mir auch nicht vorstellen,dass das ein Titan Rahmen ist.
 
AW: Unbekanntes Rewel Titanium ?

Sooooo...ein kurzer Anruf bei den netten Menschen von Rewel hat grad folgendes ergeben: Ja, sie haben defenitiv früher Zeitfahrräder gebaut, auch mit 28/26 Laufrädern.

Draufhin fix Foto an sie gemailt, bin mal gespannt was sie mir so per Ferndiagnose sagen (scheinbar hat jedes Rewel im Tretlager ne entsprechend zuordbare Nummer sagten Sie mir).

Wenns wirklich wirklich ein Rewel ist isses sogut wie gekauft und wird nach Germany ausgebürgert :D
 
AW: Unbekanntes Rewel Titanium ?

Hallo Bergkitsch,

Nennt es hässlich, ich nenne es "anders" und finde es auch jeden Fall Aufbauenswert :p

PS: Hinten 28", vorne 26"

Oh man, ich bin giftgrün vor Neid !!!!:D Das ist sicher nicht hässlich und anders nur in dem Sinne, daß es ein schneller Traum ist. Über Sinn und Unsinn, sich solche Räder anzuschaffen, sie aufzubauen, anschließend an die Wand zu hängen und ein paar mal im Jahr mit ihnen fetzen zu gehen, kann man sicher lange diskutieren.
Ich bin selber diesem Radtypus seit meinen Radsport-Anfangstagen verfallen und freue mich jeden Tag über meine Räder. Jetzt mit 40+ kann ich sie mir leisten, mit 20 waren diese Rahmen unerreichbar.

Wenn das wirklich ein Rewel sein sollte und der Rahmen intakt ist, dann ist dieses Rad mit dem Prädikat zu versehen "selten, unbedingt sammelnswert".
Ich würde mich freuen mehr von Deinem Projekt zu hören, wenn der Traum erstmal bei Dir im Norden gelandet ist.

Gruß Jochen
 
AW: Unbekanntes Rewel Titanium ?

Morgen Jochen

Wie schon im Klassikerforum ausgequatscht werd ichs wohl ziemlich sicher kaufen & träume bereits davon den nächstbesten "aero-helm-Taiwanrahmen-cw-Wert-Bomber" damit zu versägen :p

Generell kann ich jedem empfehlen sich bei einem Südtirol Urlaub einmal nach Klassikern umzuschauen. Da hats einige schöne die ich in meinen 5 Jahren die ich jetzt hier wohn(t)e sehen konnte - und vielen scheint der Wert ihrer Schätzchen nicht wirklich bewusst zu sein :)

Grüsse, bergktisch (der nur mehr 2 Wochen "Galgenfrist" in Italia hat)
 
AW: Unbekanntes Rewel Titanium ?

am foto sehen beide laufräder gleich groß aus .
halt mal einen magneten ans rad , titan ist nicht magnetisch :)
 
Zurück