• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unbekanntes Pinarellobike oder Cube Cross Race SL? Was meint ihr?

Aeroquick

Neuer Benutzer
Registriert
12 April 2024
BeitrÀge
6
Reaktionspunkte
0
Hello liebe Biker😅

bin absolut neu im Rad Game. Bin 2-3 mal so 100km Strecken auf nem unbequemen Baumarkt MTB gefahren und hab irgendwie richtig gefallen am Fahrradfahren gefunden. Nun wollte ich mir mit meinem Erspartem mir mein 1. Fahrrad kaufen. Es sollte ein Gravelbike werden, da ich vor habe immer wieder mich auf lĂ€ngeren Touren mal auszutesten. Ich habe 1000€ gespart fĂŒr mein 1. Fahrrad. Nun habe ich auf Kleinanzeigen diese 2 RĂ€der entdeckt und wollte euch mit eurer Expertise fragen, welche Entscheidung Ihr persönlich fĂ€llen wĂŒrdet oder zumindest mir empfehlen wĂŒrdet. Oder gar ein neues NoName Bike fĂŒr bis zu 1000€ kaufen?

WÀre euch Ultra dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Folgende RÀder wÀren das:

Cube:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Pinarello:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Danke schon mal an alle die mir weiterhelfen möchten.

GrĂŒĂŸe gehen raus
 

Anzeige

Re: Unbekanntes Pinarellobike oder Cube Cross Race SL? Was meint ihr?
Wie groß bist du denn?
Das pinarello istn 50er Rahmen, das Cube n 56er,
Cube fĂ€llt zwar generell etwas kleiner aus aber 6cm unterschied zwischen zwei RahmengrĂ¶ĂŸen ist dann doch n bisl viel fĂŒr einen Menschen..
 
unabhĂ€ngig von GrĂ¶ĂŸe, Passform und all den anderen Fragen die hier gleich diskutiert werden:
nimm das Cube.
 
Bin 180cm und ich kenne mich gesagt nicht so gut aus und der eine hat auch in die Anzeige rein das er auch so groß ist. Hab deshalb gedacht wird schon passen 😅
 
Dann lieber ein Neurad im Bereich 1000-1300€. Verschleißteile machen in dem Preisbereich prozentual viel aus, dann lieber eins wo alles neu ist und keine Überraschungen warten.
 
Bist du schon mal ein Rennrad gefahren? Dann wĂŒrde ich nicht einfach mein Erspartes riskieren.
Das Cube sollte eigentlich passen, es hat eine gemĂ€ĂŸigte Geometrie. Schwachpunkt sind die LaufrĂ€der, aber da bekommst du auch bei einem Neurad nichts Besseres. NeurĂ€der fĂŒr den Preis haben meist mech. Scheibenbremsen, 2x9 Schaltungen und Schnellspanner. Das wĂ€re dann nur mit erheblichem Aufwand aufzurĂŒsten.
 
Geh zum HĂ€ndler, ziehe 2x9 und mechanische Bremsen in Betracht, kann auch Felgenbremse sein. Gewicht sollte um oder unter 10kg sein. Du musst das Rad auch unterhalten können und bei der Konfiguration sind die Ersatzteile gĂŒnstig. Übersetzung 50/34 mit 11 bis 34 Kassette, damit kannst du alles fahren. Wichtig ist, dass das Rad passt und deshalb musst du drauf sitzen. Du musst prĂŒfen, wie sportlich du sitzen willst. GrĂ¶ĂŸe wahrscheinlich M, 54 bis 56 cm, Steuerrohr sollte nicht zu lang sein. Da jeder Rennradfahrer sein will, wird viel mit "bequemer Sitzposition" auf den Markt geworfen, was du eigentlich nicht willst, sonst kannst du dir gleich ein Trekkingrad kaufen. Schnell wirst du durch eine Sitzposition mit wenig Luftwiderstand, nicht durch 2x9 oder 2x12 Schaltung. Sollte fĂŒr unter 1000 Euro machbar sein.
Hier im Forum findest du Enthusiasten mit Kohle, die entweder alles selbst machen oder sich ĂŒber die Preise aufregen. Die kaufen natĂŒrlich was anderes.
 
Okay echt? Ja schau hab ich wieder was neues gelernt dann vermutlich keines von den beiden Bikes :) Danke schon mal fĂŒr alle antworten
 
Das Pinarello mit den Canti Bremsen ist auch schon etwas Ă€lter. Ich wĂŒrde im Gravelbereich nichts mehr ohne Scheibenbremse kaufen.
 
ZurĂŒck