• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umwerfer richtig einstellen??

pfeffer2004

Aktives Mitglied
Registriert
22 Februar 2006
Beiträge
1.238
Reaktionspunkte
151
Hallo zusammen,

ich habe seit geraumer Zeit probleme mit dem Schalten am vorderen Kettenblatt.

Immer wenn ich vom großen auf das kleine Schalten will (habe 2fach 53/39) springt mir die Kette runter.

Ich habe den Umwerfer schon paar mal nach diversen Anleitungen (Im Internet) eingestellt, jedoch hat das alles nichts gebracht.

Wenn ich normal fahre, sprich nicht schalte:) (vorne) dann läuft die Kette ohne zu streifen, sowohl auf dem großen als auch auf dem kleinen Ketteblatt (wenn sie dort irgendwann mal drauf ist)

Was gibt für Tricks den Umwerfer richtig einzustellen!!!

Vielen Dank
pfeffer2004
 
hallo,

umwerfer einstellen kann eine knifflige sache sein. da ist manchmal ein millimeter nach links/rechts/hoch/runter schon zuviel.

zur problemlösung:
1. hinten ersten gang einlegen (grösstes ritzel)/vorne kleines blatt
2. umwerferzug soweit spannen das die kette gerade anfängt am umwerferleitblech zu schleifen; dann zug wieder soweit lockern das die kette gerade schleiffrei läuft.
3. jetzt probefahrt durch alle gänge. damit meine ich probefahrt auf der strasse, nicht am montageständer gänge durchschalten.
4. hüpft die kette wieder beim runterschalten aufs tretlagergehäuse, sitzt der umwerfer wahrscheinlich zu tief: zwischen großem blatt und äußerem umwerferleitblech sollte 1-3mm luft sein. --> umwerfer am sitzrohr hoch/runterschieben.
5. prozedur 1-4 wiederholen.

wenns nicht klappt, bin ich auch überfragt. es gibt aber z.b. beim roseversand eine plastikschelle fürs sitzrohr die das runterspringen der kette verhindert - funzt einwandfrei.
 
Wenn er die Schrauben, die für die End-Positionen da sind, richtig einstellt, KANN die Kette eigentlich gar nicht runterfallen (schätze mal, er meint aufs Tretlager). Egal wie locker der STI den Zug lässt.... bei Anschlag ist eben Ende. Ich hab fürs Einstellen meiner Schaltung vorne und hinten grad ne halbe Stunde gebraucht, und läuft bestens.
 
ja sie fällt vorne aufs Tretlager!!.

Werde es heute Mittag nochmals versuchen, evt. den Umwerfer etwas höher zu stellen.
 
Sei mir nicht böse für die Anregung, basiert auf eigener Erfahrung:
Bist Du sicher, dass die Kette noch verschleißfrei genug und ordentlich geschmiert ist? Ich hatte das Problem mal solange, bis ich die Kette durch eine gründliche Pflege wieder geschmeidig gemacht hatte-dann hüpfte sie nicht mehr runter..........
 
kette ist noch fast neu.

hat so ca. 800km
Ritzel hinten auch 800km

Die Zahnräder vorne ca. 4000km
 
habe den Umwerfer jetzt etwas höher gemacht, und ich meine es ist jetzt besser.

Muss natürlich erst ne richtige Runde fahren, bis man es genau sagen kann.
 
Moin,

Du stellst ja im Prinzip den Umwerfer aufs große Kettenblatt ein,dass heist das äußere Leitblech vom Umwerfer,steht ca. 2mm über den großen Kettenblatt.Den Rest erledigen die Anschlagschrauben.
 
Zurück