• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umwerfer höher montieren mit 58er Kettenblatt-Lösungen?

volvisti1

Mitglied
Registriert
21 März 2022
Beiträge
26
Reaktionspunkte
34
Guten Abend in die Runde!
Ich soll am Zeitfahrrad (Factor Hanzo) meines Sohnes gerne eine Kurbel mit 58/44 Kettenblättern montieren, allerdings ist das 58er Kettenblatt zu groß für den Umwerfer, d.h. ich bin auf der Suche nach Lösungen, wie ich den Umwerfer ein paar mm höher montieren kann. Hat jemand eine Idee?
 

Anzeige

Re: Umwerfer höher montieren mit 58er Kettenblatt-Lösungen?
Guten Abend in die Runde!
Ich soll am Zeitfahrrad (Factor Hanzo) meines Sohnes gerne eine Kurbel mit 58/44 Kettenblättern montieren, allerdings ist das 58er Kettenblatt zu groß für den Umwerfer, d.h. ich bin auf der Suche nach Lösungen, wie ich den Umwerfer ein paar mm höher montieren kann. Hat jemand eine Idee?
Es gibt von Rotor einen Spacer dafür. Von Aerocoach auch, der ist aber empfindlicher.
 
Guten Abend in die Runde!
Ich soll am Zeitfahrrad (Factor Hanzo) meines Sohnes gerne eine Kurbel mit 58/44 Kettenblättern montieren, allerdings ist das 58er Kettenblatt zu groß für den Umwerfer, d.h. ich bin auf der Suche nach Lösungen, wie ich den Umwerfer ein paar mm höher montieren kann. Hat jemand eine Idee?
Es wäre schon hilfreich, wenn Du genauere Angaben machen könntest.
Mit modernem Zeuchs kenne ich mich nicht aus, aber klassische Umwerfer lassen sich mitunter modifizieren.
Dieser Super Rekord-Umwerfer sollte 56-42 schalten und der Sockel war dafür zu niedrig.
Eine neue Gewindebohrung unterhalb der ursprünglichen ließ ihn um das benötigte Stück nach oben wandern.
1716756105309.png
 
Ok, dann konkretere Angaben:
Schaltung Umwerfer FD-R8150, sprich 12fach

Die 1. Antwort war schon hilfreich, wenigstens weiß ich jetzt, dass es einen Adapter gäbe, perfekt wäre eine Lösung, die ich morgen schon umsetzen könnte, ansonsten werde ich den Adapter bestellen.
Ich bin selbst etwas erstaunt, dass die Höheverstellbarkeit des Umwerfers dermaßen eingeschränkt ist, weil ein 58er KB ja nun mal nichts außergewöhnliches mehr ist.
Letztes Jahr ist er ein 58er Mono KB gefahren, da haben wir einfach den Umwerfer abmontiert, aber die Strecke der heurigen Meisterschaft verlangt ein kleines KB.
 
Welche Lösung hast du für den umwerfer und das 58er kettenblatt gefunden? Ich habe das gleiche Problem….
Lg
 
Guten Abend in die Runde!
Ich soll am Zeitfahrrad (Factor Hanzo) meines Sohnes gerne eine Kurbel mit 58/44 Kettenblättern montieren, allerdings ist das 58er Kettenblatt zu groß für den Umwerfer, d.h. ich bin auf der Suche nach Lösungen, wie ich den Umwerfer ein paar mm höher montieren kann. Hat jemand eine Idee?
Es gibt Schellen-Adapter dieser Art:
https://www.bike-components.de/de/S...a-Ace-Ultegra-105-GRX-Anloet-Umwerfer-p51452/
Geht aber nur wenn die Schelle oberhalb des Anlötsockels montiert werden kann.
 
einfach nur höher setzen wird bei 12x und 58 KB meiner Einschätzung nach nicht reichen. Der UW muss auch weiter nach hinten. Dafür braucht man die o g Adapter. Ist trotzdem viel Fummelei und funktioniert nicht so optimal wie mit Standardgrößen.
 
Zurück