• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umwerfer einstellen

Pascal

Neuer Benutzer
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Hallo,

muss ich, wenn ich die Begrenzungsschrauben des Umwerfers einstellen will, den Zug am Umwerfer lösen? Habt ihr sonst noch Tipps, was ich beachten sollte (SuFu war nicht so hilfreich)?
Vielen Dank!
 
AW: Umwerfer einstellen

Nö, nur wenn der Zug so viel Spannung hat, dass der Umwerfer nicht von alleine an deine gewünschte untere Anschlagstellung kommt, dann mußt du den Zug lösen und ein paar mm raus lassen.

Gruß
ltz400
 
AW: Umwerfer einstellen

Danke,

erreiche aber mit den Schrauben gar nichts. Kette schleift am äußeren Leitblech, wenn ich hinten die zwei kleinsten Ritzel und vorne großes KB fahre. Aber nur bei Pedal so in 10-2 Uhr Stellung. An was kann das liegen? Liegt das Problem hier vielleicht nicht bei der Einstellung der Begrenzungsschrauben?
 
AW: Umwerfer einstellen

du hast doch sicher an dem Unterrohr links eine Anschlagsschraube oder?Da geht der Zug auch durch und da kannst du auch den Zug-Umwerfer einstellen,wenn du an der Schraube drehst.

Hab ich in nem Schnellkurs gelernt^^
 
AW: Umwerfer einstellen

Danke,

erreiche aber mit den Schrauben gar nichts. Kette schleift am äußeren Leitblech, wenn ich hinten die zwei kleinsten Ritzel und vorne großes KB fahre. Aber nur bei Pedal so in 10-2 Uhr Stellung. An was kann das liegen? Liegt das Problem hier vielleicht nicht bei der Einstellung der Begrenzungsschrauben?

Da musst du die äußere Anschlagschraube etwas rausdrehen UND den Schaltzug mit der Einstellschraube etwas mehr spannen (oder den Zug etwas kürzer am Umwerfer klemmen), damit der Umwerfer weiter nach Außen geht.
 
AW: Umwerfer einstellen

Danke,

erreiche aber mit den Schrauben gar nichts. Kette schleift am äußeren Leitblech, wenn ich hinten die zwei kleinsten Ritzel und vorne großes KB fahre. Aber nur bei Pedal so in 10-2 Uhr Stellung. An was kann das liegen? Liegt das Problem hier vielleicht nicht bei der Einstellung der Begrenzungsschrauben?

Damits nicht schleift, muß der Umwerfer ja etwas weiter nach außen. Das macht man, indem man die Stellschraube am Steuerrohr oder Unterrohr etwas hinausdreht. So 1 oder 2 Umdrehungen, ausprobieren.
Geht besser, wenn der Zug dazu etwas entspannt ist: Kette bleibt auf dem großen Blatt, und am Schalthebel einfach runterklicken.

Die Anschlagschraube sorgt dafür, daß der Umwerfer nicht zu weit ausschwenken kann und die Kette runterfällt. Ist sie zu knapp eingestellt, funktioniert aber das Zugeinstellen nicht, weil der Umwerfer ja nicht weiter rüber kann....

Kannst ja so vorgehen: Aufs größte Blatt geschaltet den Bowdenzug am Unterrohr einfach zur Seite ziehen uns schauen, ob der Umwerfer sich noch weiter nach außen bewegt.

Wenn ja, genügts den Zug nachzujustieren, wenn nicht, muß auch die Anschlagschraube weiter raus.

Gruß messi
 
AW: Umwerfer einstellen

hab haargenau das gleiche problem, nur leider weiß ich jetzt nicht genau welche schrauben ich hier bedienen muss . Hat jemand ein bild ? Bin newbie und kenn mich damit leider nicht aus .
MFG
 
AW: Umwerfer einstellen

Oh sorry ! Ist ja klar ! Also ich hab ne Ultegra. Nun ist das genau Problem das die Kette schleift wenn sie am großen Blatt ist. und am kleinsten Ritzel. Der Umwerfer bräuchte noch etwas mehr Platz nach innen. Wo muss ich drehen ( an welche Schraube um etwas mehr Platz raus zu holen ? ) oder ist es generell so das ich bei manchen Schaltungskombinationen ein Schleifen habe weil die kette quasi so quer liegt ?
 
Zurück