• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umstieg von HAC4 auf Suunto T6d?

ManofStil

Nippelspanner
Registriert
17 Januar 2006
Beiträge
607
Reaktionspunkte
2
Ort
Hamburg
Hallo,

im Moment nutze ich noch einen HAC4 Pro Plus. Der funktioniert soweit so gut, ist allerdings ein wenig umständlich und - zumindest gefühlt - auch nicht wirklich immer 100%ig genau. Gerade auch, was die Auswertung am PC angeht.

Nun überlege ich, evtl. auf eine Suunto T6d umzusteigen. Die sollen ja qualitativ recht vielversprechend sein.
Außerdem stellt unser Fitnessstudio wohl auch auf Suunto um - inkl. verschiedenen Features, die damit verbunden sind. (Gruppenüberwachung beim Spinning, Automatische Auswertung über Movescount, etc.).

Da ich ein Technikspielkind bin, reizt mich die T6d - aber was genau bekomme ich für die 300 € an "echtem" Mehrwert? Von den Funktionen sehen beide recht identisch aus.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit beiden Geräten?

Danke
MoS

P.S.: Ist die Reichweite von der T6d so groß, dass ich den Geschwindigkeitssensor endlich wieder am Hinterrad anbringen kann? Wäre super für das Rollentraining im Winter!
 
AW: Umstieg von HAC4 auf Suunto T6d?

Ahoi,
bin vom Polar RS800 auf den Suunto 6D umgestiegen und bereue es keine Sekunde. Mehrere Dinge gefallen mir am Suunto ganz gut. Er hat als einziger den HR Durchschnittswert während der Messung, ich fahr Langstrecke und das ist für mich eine super Kennzahl um rauszufinden ob und wie ich am Ziel ankomme. Dann gibt es einen weiteren Wert Trainingseffekt, denn find ich auch ganz gut, egal wie er sich berechnet, er ist einfach zu verstehn und für mich sehr praxisnah. Die HF Anzeige ist stabil (bei Polar öfter mal über 200 wenn man an Bahnschienen vorbeifährt...) Batteriewechsel einfach, 2 Euro. Ich nutz den Mavic Schnellspanner für die Geschwindigkeitsübertragung, sieht gut und ist nicht so klobig wie andere Lösungen. In den Auswertungsmöglichkeiten der PC Anwendung kannst du dich austoben.... Brustgurt perfekt, waschbar unter der Dusche.
micha



Hallo,

im Moment nutze ich noch einen HAC4 Pro Plus. Der funktioniert soweit so gut, ist allerdings ein wenig umständlich und - zumindest gefühlt - auch nicht wirklich immer 100%ig genau. Gerade auch, was die Auswertung am PC angeht.

Nun überlege ich, evtl. auf eine Suunto T6d umzusteigen. Die sollen ja qualitativ recht vielversprechend sein.
Außerdem stellt unser Fitnessstudio wohl auch auf Suunto um - inkl. verschiedenen Features, die damit verbunden sind. (Gruppenüberwachung beim Spinning, Automatische Auswertung über Movescount, etc.).

Da ich ein Technikspielkind bin, reizt mich die T6d - aber was genau bekomme ich für die 300 € an "echtem" Mehrwert? Von den Funktionen sehen beide recht identisch aus.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit beiden Geräten?

Danke
MoS

P.S.: Ist die Reichweite von der T6d so groß, dass ich den Geschwindigkeitssensor endlich wieder am Hinterrad anbringen kann? Wäre super für das Rollentraining im Winter!
 
AW: Umstieg von HAC4 auf Suunto T6d?

Ahoi,
bin vom Polar RS800 auf den Suunto 6D umgestiegen und bereue es keine Sekunde. Mehrere Dinge gefallen mir am Suunto ganz gut. Er hat als einziger den HR Durchschnittswert während der Messung, ich fahr Langstrecke und das ist für mich eine super Kennzahl um rauszufinden ob und wie ich am Ziel ankomme. Dann gibt es einen weiteren Wert Trainingseffekt, denn find ich auch ganz gut, egal wie er sich berechnet, er ist einfach zu verstehn und für mich sehr praxisnah. Die HF Anzeige ist stabil (bei Polar öfter mal über 200 wenn man an Bahnschienen vorbeifährt...) Batteriewechsel einfach, 2 Euro. Ich nutz den Mavic Schnellspanner für die Geschwindigkeitsübertragung, sieht gut und ist nicht so klobig wie andere Lösungen. In den Auswertungsmöglichkeiten der PC Anwendung kannst du dich austoben.... Brustgurt perfekt, waschbar unter der Dusche.
micha


Na, das klingt doch schonmal gut! Also gibt's nicht wirklich mehr Features, sondern eher alles etwas "durchdachter".
Die Sache mit dem Trainingseffekt habe ich immernoch nicht wirklich verstanden. Worauf basiert der, bzw. wie findet das Telefon heraus, wie hoch der ist?
Hast Du den Schnellspanner im Vorder- oder Hinterrad?

Danke schonmal!
 
AW: Umstieg von HAC4 auf Suunto T6d?

Na, das klingt doch schonmal gut! Also gibt's nicht wirklich mehr Features, sondern eher alles etwas "durchdachter".
Die Sache mit dem Trainingseffekt habe ich immernoch nicht wirklich verstanden. Worauf basiert der, bzw. wie findet das Telefon heraus, wie hoch der ist?
Hast Du den Schnellspanner im Vorder- oder Hinterrad?

Danke schonmal!

ob es mehr features gibt kann ich dir nicht sagen, hatte ja keinen HAC... ich nutze auch nicht alles was der T6D kann, beschränke mich auf die für mich sinnvollen Dinge.
Aber nun zu deinen Fragen.... öhm das mit dem Teefon hört sich ja spannend an, versteh ich aber gar nedd :confused:. Der Trainingseffekt wird so weit ich weiß aus der Herzfrequenzkurve (also nicht nur HRavg) und der Trainingsdauer ermittelt, d.h. die Trainingsbelastung wird gemessen. In der Praxis bedeutet dies bei mir: ich trainiere 4 mal die Woche, d.h. ich schau dass ich 2 Trainingseinheiten mit einem TE von ca 4.0 habe und 2 lange Trainingseinheiten mit einem TE von ca. 2.5. Ohne TE müsste ich mich auf Durchschn.Puls oder TrainingsDauer in einer Trainingszone beziehn, das wäre aus meiner Sicht deutlich aufwändiger...

Welchen Unterschied würde es machen, ob ich den sensor am VR oder HR hab... :eek::eek:
 
AW: Umstieg von HAC4 auf Suunto T6d?

ob es mehr features gibt kann ich dir nicht sagen, hatte ja keinen HAC... ich nutze auch nicht alles was der T6D kann, beschränke mich auf die für mich sinnvollen Dinge.
Aber nun zu deinen Fragen.... öhm das mit dem Teefon hört sich ja spannend an, versteh ich aber gar nedd :confused:. Der Trainingseffekt wird so weit ich weiß aus der Herzfrequenzkurve (also nicht nur HRavg) und der Trainingsdauer ermittelt, d.h. die Trainingsbelastung wird gemessen. In der Praxis bedeutet dies bei mir: ich trainiere 4 mal die Woche, d.h. ich schau dass ich 2 Trainingseinheiten mit einem TE von ca 4.0 habe und 2 lange Trainingseinheiten mit einem TE von ca. 2.5. Ohne TE müsste ich mich auf Durchschn.Puls oder TrainingsDauer in einer Trainingszone beziehn, das wäre aus meiner Sicht deutlich aufwändiger...

Welchen Unterschied würde es machen, ob ich den sensor am VR oder HR hab... :eek::eek:

Hallo,


warum habe ich denn Telefon geschrieben?! :eek: Wird Zeit für Urlaub, glaube ich. Ich meinte natürlich "Tacho".
Danke für die Erklärung des Trainingseffektes. Das klingt spannend. Werde ich mich mal drüber informieren. Auf der Suunto-Seite findet man ja leider immer nur "Hey, die Uhr zeigt die EPOC-Daten" - was EPOC genau ist, verraten die aber nie wirklich...

Der Unterschied ist draußen wohl egal, aber im Winter beim Rollentraining hat man ja meist kein Vorderrad, bzw. wenn man eines hat, dreht es sich nicht. Daher hab ich die Sensoren lieber am Hinterrad. ;)

Danke noch einmal!
 
AW: Umstieg von HAC4 auf Suunto T6d?

Hallo,


warum habe ich denn Telefon geschrieben?! :eek: Wird Zeit für Urlaub, glaube ich. Ich meinte natürlich "Tacho".
Danke für die Erklärung des Trainingseffektes. Das klingt spannend. Werde ich mich mal drüber informieren. Auf der Suunto-Seite findet man ja leider immer nur "Hey, die Uhr zeigt die EPOC-Daten" - was EPOC genau ist, verraten die aber nie wirklich...

Der Unterschied ist draußen wohl egal, aber im Winter beim Rollentraining hat man ja meist kein Vorderrad, bzw. wenn man eines hat, dreht es sich nicht. Daher hab ich die Sensoren lieber am Hinterrad. ;)

Danke noch einmal!

also am Telefon :D ähm an der Uhr wird während! des Trainings alles angezeigt (im Gegensatz zum Polar, der alle Kennziffern erst nach Trainingsende anzeigt). Das ist aus meiner sicht das große Plus am Suunto. Man hat 3 Displayanzeigen, die man beliebig schalten kann ohne, dass die Messungen unterbrochen werden. Time, Display1 und Display2. Time für Datum Uhrzeit usw, Display1 ist für die ganzen HR Geschichten, dort wird auch der HRavg und TE angezeigt, Display2 ist für die Tachogeschichten. In jedem Display kann man nochmal durch verschiedene werte durchklicken, ist konfigurierbar.

Der Schnellspanner ist für VR, ich weiß nedd ob es auch einen "längeren" für HR gibt. Aber man kann auch einen normalen klobigen Funksender kaufen, der geht natürlich mit HR. Ich hab den Schnellspanner an meinem Rennrad und den klobigen Funksender an meinem MTB.

micha
 
AW: Umstieg von HAC4 auf Suunto T6d?

also am Telefon :D ähm an der Uhr wird während! des Trainings alles angezeigt (im Gegensatz zum Polar, der alle Kennziffern erst nach Trainingsende anzeigt). Das ist aus meiner sicht das große Plus am Suunto. Man hat 3 Displayanzeigen, die man beliebig schalten kann ohne, dass die Messungen unterbrochen werden. Time, Display1 und Display2. Time für Datum Uhrzeit usw, Display1 ist für die ganzen HR Geschichten, dort wird auch der HRavg und TE angezeigt, Display2 ist für die Tachogeschichten. In jedem Display kann man nochmal durch verschiedene werte durchklicken, ist konfigurierbar.

Der Schnellspanner ist für VR, ich weiß nedd ob es auch einen "längeren" für HR gibt. Aber man kann auch einen normalen klobigen Funksender kaufen, der geht natürlich mit HR. Ich hab den Schnellspanner an meinem Rennrad und den klobigen Funksender an meinem MTB.

micha

Das hätte ich jetzt eigentlich als selbstverständlich erachtet, dass ich während der Fahrt die Durchschnittswerte anschauen kann. Ob mein HAC den aktuellen Durchschnittspuls anzeigt, weiß ich nicht, aber andere Werte gehen schon. Krass, dass Polar sowas nicht kann.
Das mit den konfigurierbaren Displays klingt klasse. Das nervt mich bei meinem HAC im Moment ziemlich, dass ich immer erst alle "Seiten" durchschalten muss, bis ich da bin, wo ich gerade hin will...

Beim HAC hab ich auch einen klobigen Funksensor. Der hat aber nur eine Reichweite von max. 60 cm. Das Hinterrad ist da schon zu weit weg.
Aber das wäre wohl nur ein "Bonus" obendrauf. Im Moment geht's ja auch ohne... Kabel wäre mir zwar noch am liebsten, aber die Zeiten sind wohl vorbei.
Ich denke, ich such mir mal einen Laden, wo man ein wenig mit dem Ding rumspielen kann und werd ihn mir dann zulegen!

Danke für die Unterstützung! :)

MoS
 
Zurück