• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umrüstung Innenlager: 3-fach auf 2-fach

roadcycling

Neuer Benutzer
Registriert
11 Januar 2005
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
hallihallo,
ich plane die umrüstung von 3-fach auf 2-fach. zur zeit fahre ich ein campagnolo chorus innenlager mit der aufschrift: 1.370 x 24. der rahmen: ein cannondale caad 5 rahmen.

nun die frage: welches innenlager für 2-fach paßt bei mir. was für ein gewinde passt bei mir: ita oder bsa

welche abmessungen muß das innenlager haben (ich beabsichtige das innenlager von fsa: PLATINUM PRO TI - MEGAQUAD, ISIS Antrieb zu kaufen, das es in folgenden größen gibt);

68mm x 108mm, 113mm or 118mm
73 mm x Länge 113 oder 118 mm
70 mm x 108, 118 mm ital. Gewinde

vielen dank für eure auskunft. :confused:

roadcycling
 
1.37x24 bedeutet nix anderes als BSA-Lager.

Hast du denn schon die Kurbel ? :confused: Oder nicht ?


Wenn du eine aktuelle Campa Kurbel kaufen willst steht die Lagerlänge auf jeden Fall mit auf der Campa-Homepage...bei einer anderen Kurbel jeweils beim Hersteller schauen, es hat jede Kurbelgarnitur eine vorgegebene perfekte Achslänge.

Edit: Isis geht natürlich nicht für Campa - habe ich überlesen... :rolleyes:
 
danke für die hilfreiche antwort, :)

als kurbel will ich eine kompaktkurbel montieren, fsa carbon compact elite oder fsa carbon k-force zusammen mit dem innenlager von fsa (platinum pro ti). taugt denn isis antrieb? welche abmessung des innenlagers brauche ich? :confused:
beim hersteller gibts diese maße zur auswahl:

68mm x 108mm, 113mm or 118mm
73 mm x Länge 113 oder 118 mm
70 mm x 108, 118 mm ital. Gewinde

viele grüße aus münchen

roadcycling
 
hi,

sehr kompetente hilfe, tausend dank. dann kann ich ja mit dem einkaufen anfangen!

grüße

roadcycling
 
roadcycling schrieb:
hi,

sehr kompetente hilfe, tausend dank. dann kann ich ja mit dem einkaufen anfangen!

grüße

roadcycling

Viel Spaß !

(Optisch finde ich die K-Force ja nicht so toll, ich würde wahrscheinlich die Elite nehmen...)
 
roadcycling schrieb:
als kurbel will ich eine kompaktkurbel montieren, fsa carbon compact elite oder fsa carbon k-force zusammen mit dem innenlager von fsa (platinum pro ti). taugt denn isis antrieb?
Die Kompatibilitäten hat das diddlmädchen ja schon kompetent und umfassend erklärt, ich möchte aber noch einwerfen, dass es durchaus geteilte Meinungen zum Thema Isis gibt. Die Kugeln im Lager fallen aufgrund des großen Durchmessers der Welle ziemlich klein aus, deutlich kleiner als bei einem Vierkantlager z.B. So hat es denn auch einige Leute gegeben, bei denen das Isislager nicht sonderlich alt geworden ist. Das scheint auch nichts mit dem Hersteller zu tun zu haben, sondern vielmehr mit der Bauart.
Solltest du auch zu den Schwergewichten gehören, kann ich auch die FSA-Carbonkurbeln nicht vollends empfehlen. Ich wiege 80kg und die Pro Elite die ich mal ausprobieren durfte, war mir zu weich. Ich hatte beim Sprinten einfach etwas Flex im Kurbelarm, was ich als unangenehm empfunden habe. Da würde ich dann eher eine leichte Lösung aus Alu vorziehen, z.B. Specialites Carmina oder FRM Integral. Letzteres würde auch das Isisproblem lösen, da ähnlich der Dura-Ace eine integrierte Oversizedachse durch zwei einzelne Lagerschalen im Tretlagergehäuse geschoben wird. Das wäre steif und haltbar. Das Vierkantlager von Specialites ist immerhin haltbar.
http://www.specialites-ta.com/index_gb.php
http://latsch-partner.de/
 
hi,
hat denn sonst auch noch jemand die erfahrung gemacht, dass die carbonkurbeln nicht ausreichend steif sind, also flexen?

und isis keine lang lebensdauer hat. prinzipiell scheinen die isis innenlager ja von bauprinzip den vierkant-lagern überlegen. shimano hat ja mit seinem octalink diese technik auch verwendet. :confused:

für ratschläge immer dankbar ;)

grüße

roadcycling
 
und warum sollte ISIS den Vierkantlagern überlegen sein?? Ca.50% aller Profimannschaften fahren Campa-Vierkant....sind die deshalb unterlegen? :D was soll bei einer 102mm langen entsprechend konstruierten Achse flexen, die rechts 2 Lager hat und in der Mitte der Achse eine Verdickung die dem Flex entgegenwirkt?
 
hi,

du hast nicht richtig gelesen: nicht das lager flext, sondern die frage war, ob carbonkurbeln flexen??? :daumen:
 
Zurück