• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau Heldenkurbel auf Compakt

Chribo

Mitglied
Registriert
17 November 2007
Beiträge
614
Reaktionspunkte
20
Ort
Kreis Heinsberg, NRW
Hallo,

ich fahre eine DA 2-10fach Kurbel mit 53/39 Kranz, hinten 11-23 Zähne.
Also die allbekannte Heldenkurbel.
Ich möchte auf Kompaktkurbel umstellen um die ein oder andere Rampe besser bewältigen zu können.

Ist das so einfach möglich ??
Neue Kurbel und Kassette wechseln ??

Danke

Chribo
 

Anzeige

Re: Umbau Heldenkurbel auf Compakt
AW: Umbau Heldenkurbel auf Compakt

Ja, ich würd's erstmal mit 'ner anderen Kassette versuchen. Für Rampen braucht man keine KK, wenn man bisher mit HK und 11-23 :eek: hoch ist.
 
AW: Umbau Heldenkurbel auf Compakt

Moin,

bei der bisherigen Kombi würde ich auch erst einmal die Kassette auf 12/27 wechseln. KK wäre dann der nächste Schritt. Und für flach und schnell kann man dann wieder die dicke Kassette drauf machen.

Gruß k67
 
AW: Umbau Heldenkurbel auf Compakt

Nabbend,

vielen Dank für die Antworten.
Eine sehr gute Idee mit dem Kassettenwechsel auf 12/27.

Heute beim Fachhändler hat der Cheffe monteur vorgerechnet, dass 53/39 Blatt vorn und Kassette 12/27 hinten fast genau so gut ist wie Kompaktkurbel mit 12/25 hinten.

Besser wäre nur noch vorne 53/42.:dope:


Also habe ich entschieden wenn die neue Kette platt ist auch gleichzeitig
(vermutlich nach dem Urlaub) die Kassette auf 12/27 zu tauschen.:love:


Mercie

Chribo
 
AW: Umbau Heldenkurbel auf Compakt

Afaik: entspricht 34-23 etwas 39-27

Im übrigen gibt es von S-RAM auch eine 11-28 Kassette.
Shimano bietet in nicht all zu ferner Zukunft auch so eine Abstufung an.
 
AW: Umbau Heldenkurbel auf Compakt

Vielleicht noch eins, entscheidend ist ja nicht nur der leichteste Gang sondern auch die Stufung der Kassette wenn man bergauf fährt. Die Kompaktkurbel bietet hier eher im unteren Geschwindigkeitsbereich eine feinere Stufung.
 
AW: Umbau Heldenkurbel auf Compakt

@ Pedalierer

1.

Mit dem Laden kann ich nicht so gut.

2.

Ich bin die Heldencentaur auf dem neuen Centaur Innenlager gefahren und muss sagen, die ist verwindungsfreudig im Vergleich zu HT 2, was sich dann in Grenzbereichen am Schleifen der Kette am Umwerfer äußert obwohl genügend Platz im unbelasteten Zustand da ist.

3.

Wird es kaum billiger (Kurbel 45€ Innenlager 35€ Werkzeug 15 € (das für 10 € von Pedros ist auf lange Zeit nicht lieferbar)) und ist aufwendiger (Komplettumbau) und vor allem kann man nicht schnell bei Bedarf zurück wechseln.
 
AW: Umbau Heldenkurbel auf Compakt

Meine Freundin fährt die Kurbel und bei ihr verwindet sich nichts. (auch nicht bei mir bei Testfahrt im Wiegetritt.) Bei ihr waren es 45 € Kurbel + 15 € Montage beim Händler.

Bei Bike-Palast habe ich schon öfters gekauft, immer zur vollsten Zufriedenheit. Passendes Innenlager bieten die dort für 15 € an.
 
AW: Umbau Heldenkurbel auf Compakt

Ja, mach das mal mit der Kassette. Denn am Ende willst ja die Berge auch wieder runterfahrn. Hier ist ein 52er oder 53er schon angebracht.
Und der Shimano-Lochkreis erlaubt es auch, ein 38er Blatt aufzubaun.
Und wenns was ganz Wildes sein soll: Spécialités T.A. "Pro 5 vis", da geht wirklich jede Kombination, da der Lochkreis gleich am Tretlager ist.
Etwas moderner gehts auch bei Radplan Delta, die bauen z.B. eine Sugino-Kurbel mit Wunschblättern, da kannste auch 34-54 bestellen, wennde willst.
Aber achte auf jeden Fall auf die Kettenlänge und auf den Ausgleichsbereich des Schaltwerx (Stichwort Käfiglänge).
 
Zurück