• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau Ergo

guigreen

Neuer Benutzer
Registriert
15 Mai 2004
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin durch die Suchfunktion auf die Seite (http://xrated.dyndns.org/) gestoßen, eine sehr feine Sache.

Nun zu folgenden Problem meinerseits, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Möchte meine 10f. Centauer Ergo (Bj. 07/08 weiß nicht mehr genau, Escape, QS) als 9f. nutzen. Laut der Webseite geht dies durch den Austausch der Ersatzteile 9s EC-XE033, EC-XE013 und EC-XE060. Funktioniert dies auch mit den oben genannten Ergopower?
Ist der Wechsel in Eigenregie möglich? Könnt ihr etwas zum Preis der Ersatzteile geben, und wo kann ich sie beziehen?

Habe mir das so vorgestellt 10f. Ergo, Schaltwerk, Umwerfer, Kurbel und nur Kette, Kasette 9f. Dies müsste doch kompatibel sein, oder?

Ich möchte mich schon mal vorab bedanken.

Gruß
guigreen
 

Anzeige

Re: Umbau Ergo
AW: Umbau Ergo

Hallo guigreen,

mit den Escape-Ergos hab ich mich zwar nicht sehr intensiv beschäftigt, denn ich mag sie nicht, doch lassen auch diese sich von 10fach auf 9fach umrüsten. Welche Teile im Einzelnen dazu notwendig sind, kann ich nicht gesichert sagen, aber zum einen ist xrated diesbezüglich eine vertrauenswürdige Anlaufstelle und zum anderen brauchst du ja nur einen Blick in die Ersatzteil-PDF (z.B. 2006 A-Datei) auf der Campagnolo-Website zu werfen, um zu sehen, welche Teile du brauchst. Zu den genannten Teilen kann ich immerhin soweit Aussagen treffen, als daß ich das Teil EC-XE033 für nicht unbedingt erforderlich erachte, doch ein nice-to-have ist es trotzdem, das Teil EC-XE013 brauchst du ganz sicher und das Teil EC-XE060 brauchst du vermutlich.

Wenn man zwei halbwegs geschickte Hände hat, kann man dem Umbau selbstverständlich selbst machen, doch für Escape-Ergos gibt's im Gegensatz zu allen anderen Ergos kaum Hilfen im Internet.

Was ich aber nicht verstehe: Warum willst du überhaupt auf 9fach zurückbauen? Wenn du sowieso die genannten Schaltungsteile hast bzw. sie die kaufst, dann kannst du ja auch gleich die Kassette und die Kette in 10fach-Ausführung mit dazukaufen und verbauen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Umbau Ergo

Hallo Franz,

wollte halt am Crosser nur 9f. fahren, da mir 10f. im Gelände doch zu störanfällig/kostspielig wäre. Habe bis jetzt auch nur die 10f. Ergo den Rest
müßte ich mir eh erst anschaffen.

Mit dem Ergoumbau das werde ich dann wohl erst mal lassen.
Werde dann wohl gleich auf 10f. komplett gehen da gibt es dann auch
keine Komplikationen.

danke

Grüße
 
AW: Umbau Ergo

Hallo guigreen,

ersatzweise irgendeinen Shimano-/Campa-Mix zu machen, rate ich dir ab. Am Ende ist's doch immer wieder nur eine Notlösung, was dabei herrauskommt, und da du die Teile eh noch kaufen mußt, brauchst du keine Notlösungen.

Störanfälliger als 9ach ist meine 10fach Ausstattung am Querfeldeinrad mit Sicherheit nicht. Wenn man die Sachen in einer angemessenen Frist nach dem Schmutzradln halbwegs pfleglich versorgt, halten sie genauso lang wie bei einer 9fachen Ausstattung, die schließlich auch pfleglich behandelt sein mag.

Mit meinem Querfeldeinrad, das im letzten Jahr mit einer damals neuen 2004er Veloce ausgestattet war und seit Weihnachten mit einem Alu-Record-/Alu-Chorus-Mix ausgestattet ist, fahre ich ca. 4500 bis 5000 Kilometer im Jahr - jeden Tag, bei jedem Wetter. Da ich das Rad wirklich täglich nutze, muß es einiges an Schmutz und Wetter aushalten - und, weil ich natürlich berufstätig bin, ist tägliches Putzen selbstverständlich nicht drin. Trotzdem funktioniert die 10fache Schaltung perfekt.

Viele Grüße und viel Spaß mit deinem Querfeldeinrad
Franz
 
Zurück