• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau auf Ultegra

Boertl

Neuer Benutzer
Registriert
24 März 2012
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo in die Runde,
ich spiele mit dem Gedanken mir für mein Rennrad eine Ultegra Gruppe zu kaufen und montieren zu lassen. Derzeit habe ich Tiagra/Sora Komponenten.

Mit was für einem Preis muss ich ca beim Händler für so einen Umbau rechnen?
Wäre um Hinweise dankbar, damit man mich nicht "über den Tisch zieht".

Vielen Dank & Grüße
 
Wenn Du ein rennrad mit Tiagra/Sora Komponenten hast frage ich mich, ob der Rest des Rades mit einer Ultegra nicht grundsätzlich überversorgt ist.

Wenn Du die Teile gebraucht in der Bucht kaufen willst wirst Du trotzdem min. 400€ ausgeben, je nachdem ob 6600, 6700 bzw. triple. Das würde ich dann eher als Grundstock für ein neues Rad nehmen, zumal Du für 400 schon Gebrauchte mit 6600 Ultegra bekommen kannst.

Ansonsten kommt es sehr wahrscheinlich darauf an, ob der Schrauber gut ausgelastet ist oder er gerade Kunden brauchen kann. Erfahrungsgemäß ist jetzt für die nächsten 6 Monate die mieserabelste Zeit für Dein anliegen. Im besten Fall berechnen die nach tatsächlicher Arbeitszeit, dann wirst Du je nach Region schätze ich 45 bis 60 € pro Stunde los werden. 1,5 bis 2h würden da wohl berechnet werden. Hab aber auch schon erlebt das ein Komplettaufbau für 100€ gemacht wurde. Aus meiner Sicht ist das dumping und nur mit fehlender Auslastung zu erklären.

Jedenfalls wäre mein Tip für das Geld Werkzeug zu kaufen und Dir höchstens die Kurbel einbauen zu lassen, den Rest selber machen. Ist keine Hexerei.

Hoffe ich konnte helfen.
 
Vielen Dank für die Infos...
...ich denke bei meinem Specialized Allez macht der Umbau schon noch Sinn. Hatte ich vor einem Jahr gekauft.
Bin leider nicht der beste Schrauber/Bastler sodass ich es lieber einem Profi überlasse.

Grüße
 
Also selbst die 1,5 Stunden halte ich für sportlich, 2h könnte hingehen. Beim Gruppenaustausch hast Du ja alle zeitaufwändigen Arbeiten eines Komplettaufbaus (bis auf den Steuersatz) drin. Und noch dazu die rahmenschonende Demontage der Altkomponenten. Dazu kommt ja evtl. noch ein Zugset (wenns nicht bei ner Originalverpackten Ultegra dabei ist) und Lenkerband. Kleinsch.... aber es läppert sich.
 
Wirtschaftlich wird Dein Umbau nur wenn die Componenten gebraucht (also max. 350,- €) gekauft werden und der Einbau in Eigenleistung (selber oder gute Freunde für ein Bier) gemacht wird.
Wenn Du mit gebrauchten Teilen bei einem Schrauber aufschlägst, dann muß er in dieser Jahreszeit an der Insolvenz schrammen wenn er dir das macht . oder er verlangt einen entsprechend hohen Preis! Die haben jetzt Vollbeschäftigung und müssen ihre Neuradkunden zufriedenstellen.
Wenn Du bei einem Händler eine neue Ultegra kaufst und montieren lässt, dann wirst Du schwerlich unter 700,- € kommen - also bei Deinem Rad Wirtschaflch komplet uninteressant. So eines (Spezi Alez Sport, 105er Ausstattung, 9 Jahre alt) hab ich übrigens vor ca. einem Jahr für 550,- € verkauft. Das nur zur Orientierung der Preise wegen.
 
2h sind wahrscheinlich machbar, würde das aber dennoch erstmal mal auf 3h taxieren. Lieber vorher etwas Spielraum nach unten lassen, als umgekehrt.
3h wären 180,-€ nur für die Demontage/Montage.
Zuzgl, die Gruppe. Den Preis weiß ich jetzt nicht.
Aber mit einer Gruppe aus dem Discount ankommen und montieren lassen könnte sich der TE bei uns sparen;)
 
Aber mit einer Gruppe aus dem Discount ankommen und montieren lassen könnte sich der TE bei uns sparen;)
Zumindest zu dieser Jahreszeit. Sind ja nicht nur die Neuradkunden, sondern auch alle, die auf einmal entdecken, daß da seit Herbst noch irgendwas hätte gemacht werden müssen :D
Sowas sind Aktionen, mit denen man lange einsame Wintertage ausfüllen kann...
 
Zurück