• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultremo an der Flanke abgeschürft

Hille

Aktives Mitglied
Registriert
12 September 2005
Beiträge
521
Reaktionspunkte
236
Ort
Rhein Main
Huhu

hab heute durch Zufall gesehen das mein Vorderreifen am Schriftzug an der Flanke eine erhebliche Abschürfung am Gummi hat und man schon das Gewebe sehen kann

die Stelle ist ca 2*2 cm groß
Beulen sind dabei nicht zu sehen

kann man da noch mit weiterfahren oder lieber einen neuen aufziehen?
also ich bin der meinung die Ultremos sind ja schon sehr empfindlich
kann mich nicht errinnern eine grobe Stelle erwischt zu haben
 
AW: Ultremo an der Flanke abgeschürft

austausch wird sich nicht vermeiden lassen. Zieh Contis auf, die werden zwar im Laufe der Zeit leicht eckig sind aber auch robust wie sau!

Gruß
Torsten
 
AW: Ultremo an der Flanke abgeschürft

man muss ganz genau schauen. wenn es sich wirklich nur um den gummi handelt der abgeschürft wurde und die tragende karkasse nicht beschädigt wurde(was ja sein kann, wenn man das gewebe ja "nur" sieht), dann kann man den reifen noch fahren. man sollte auch immer wider mal nach der stelle schauen, bei beulen sollte man sich was überlegen.

ich fahre momentan schon den zweiten von innen mit mehreren lagen gewebeband verstärkten, aufgerissenen pro 2 race(je ca 5mm langer riss!; 9 bar reifendruck). da ist zwar eine echte beule zu sehn, aber es hällt.
(wenn man wirklich das rumflicken anfängt sollte man mehrere lagen verwenden und vor allem richtig große bandstücke(bei so einem 5mm riss sollten es schon 20x5cm sein), die schön großzügig überlappen, verwenden.)
 
AW: Ultremo an der Flanke abgeschürft

Bei mir hat sich die Lauffläsche gelöst, auf ca. 20 cm länge.:mad:

Hätte nicht gedacht das man auf einem Schlauch so lange fahren kann. Der hielt fast 10 km.:o
 
AW: Ultremo an der Flanke abgeschürft

servus,

also für die Rolle im Winter kannst du ihn Schon noch verwenden für die Straße würde ich ihn austauschen sicher ist sicher.

Gruß Sepp
 
AW: Ultremo an der Flanke abgeschürft

Huhu

hab heute durch Zufall gesehen das mein Vorderreifen am Schriftzug an der Flanke eine erhebliche Abschürfung am Gummi hat und man schon das Gewebe sehen kann

die Stelle ist ca 2*2 cm groß
Beulen sind dabei nicht zu sehen

kann man da noch mit weiterfahren oder lieber einen neuen aufziehen?
also ich bin der meinung die Ultremos sind ja schon sehr empfindlich
kann mich nicht errinnern eine grobe Stelle erwischt zu haben

reklamieren und einschicken.

angeblich bekommt man einen neuen wenn es sich um einen materialfehler handelt.

meiner hatte es auf der lauffläche, und das gewebe ist gleich mitgerissen, würde sagen 5*2cm. auch ich bin mir nach wie vor keiner schuld bewusst. leider ist der reifen auf dem postweg verschwunden. anhand der fotos sagt schwalbe: "durchgebremst, und hätte man vorher eine beule bemerken müssen, selbst schuld"

wäre schön, wenn die ein paar von den "abschürfungen ohne erkennbare fremdeinwirkung" zu sehen bekämen.

gruss
dasulf
 
AW: Ultremo an der Flanke abgeschürft

man muss ganz genau schauen. wenn es sich wirklich nur um den gummi handelt der abgeschürft wurde und die tragende karkasse nicht beschädigt wurde(was ja sein kann, wenn man das gewebe ja "nur" sieht), dann kann man den reifen noch fahren. man sollte auch immer wider mal nach der stelle schauen, bei beulen sollte man sich was überlegen.

ich fahre momentan schon den zweiten von innen mit mehreren lagen gewebeband verstärkten, aufgerissenen pro 2 race(je ca 5mm langer riss!; 9 bar reifendruck). da ist zwar eine echte beule zu sehn, aber es hällt.
(wenn man wirklich das rumflicken anfängt sollte man mehrere lagen verwenden und vor allem richtig große bandstücke(bei so einem 5mm riss sollten es schon 20x5cm sein), die schön großzügig überlappen, verwenden.)

Duke ich gehe ja mit vielem was Du schreibst konform, aber Reifen flicken ??
als Notfall , ja, aber für den Alltagsgebrauch, mit 70km/h den Berg runter..(und Du sogar rauf)..das wäre mir zuviel Adrenalin auf einmal.
Ich kaufe mir immer so viele Reifen, dass ich auch am Wochenende nicht in Not komme ;)

Das errinert mich an einen Gitarristen aus meiner damaligen Band..armer Schüler, der hatte die A-Saite so 10cm vom Steg weg zusammengeknotet...cooles Gefühl beim sliden :D dem habe ich aus Mitleid mal ´nen satz Ernie Balls gekauft.
 
AW: Ultremo an der Flanke abgeschürft

ich mache das schon mit bedacht, dass mir da nix um die ohren fliegt..;)
verwende wie gesagt viele lagen von spelielem gummiertem gewebeband, das auch übergroßzügig überlappt.
und bis jetzt hat mit die die realität recht gegeben... funzt alles super(wie gesagt schon der zweite reifen, der so geflickt wurde)

und so eine flanke kann ja offensichtlich auch aufreißen, wenn sie völlig neu war.. es muss nur der unpasende stein zur falschen zeit am falschen ort liegen.
 
Zurück