• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra Sl vs. Centaur

the Fox

Neuer Benutzer
Registriert
26 Juni 2008
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Hallo,
bin eher neu auf dem Gebiet und
hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Welche ist denn die bessere Schaltung?Was für nachteile Sie z.B haben usw..

Danke im Voraus
Gruß Hans
 
AW: Ultegra Sl vs. Centaur

also die ultegra sl ist topp... von der centaur hab ich keine ahnung...

die ultegra lässt sich mit der orginal ultegra-kette aber bescheiden schalten... mit eine duraace-kette gehts viel besser
 
AW: Ultegra Sl vs. Centaur

keine, ganz klar.
es gibt shimanofreunde und campafreunde. beim mtb ist das shimano und sram.
in der funktion nehmen sie sich nichts. was mir aufgefallen ist, die preise für die verschleißteile sind bei camap deutlich höher (katalogpreise), eventuell ist der verschleiß aber geringer.
unterschiedlich ist das schalten. bei shimano hast du zwei hebel zum schalten. du schaltest mit dem bremshebel und einem dahinterliegenden.
bei campa mit dem bremshebel und einem daumenschalter.
auch hier, reine geschmackssache, was auch für das design gilt.

hinzu kommt beim rr nun noch sram. da habe ich aber keinerlei erfahrung und kenne auch keinen der das fährt.

somit keine entscheidungshilfe, das bleibt dann bei dir ;)

mfg
frank
 
AW: Ultegra Sl vs. Centaur

Nimm halt was Dir besser gefällt und sich für dich gut bedienen lässt.

Funktion und laufende Kosten sind nicht so riesig unterschiedlich. Ist also ne Geschmacks- oder Glaubensfrage. Was besser ist kann Dir auch kein Tour- oder Roadbike-Redakteur beantworten. Na gut die tun das vielleicht sogar, aber das sind meist lächerliche Statements.
 
AW: Ultegra Sl vs. Centaur

Ok dann sag ich mal danke. Werd mal schauen was mir besser gefällt.

Gruß Hans
 
AW: Ultegra Sl vs. Centaur

Hi,

also ich selbst fahre Shimano, ist super. Ein Bekannter von mir fährt Campa Centaur, der sagt, die sei zwar auch super, allerdings seien die hohen Preise für Verschleißteile (Kassette min. 80 € (max 250 €) vs. 30 - 100 € für Shimano-Kassette) für ihn ein Argument, in Zukunft kein Campagnolo mehr zu fahren

Grüße,

Jonas
 
AW: Ultegra Sl vs. Centaur

Das ist schlicht falsch. Eine Centaur-Kassette kostet knapp 60 €. Wer sich mit Mirage zufrieden gibt (wie ich) kommt unter 30 € weg, Veloce ca 40 €.

Alternativ kann man auch Kassetten von Miche oder Marchisio nehmen, wen einem die Übersetzungsabstufungen von Campa nicht zusagen. Zudem kann man bei Campa in den Mitteklassegruppen sehr einfach einzelne Ritzel tauschen, was die Betriebskosten nochmals senkt.

Kette kostet 20-25 €. Man kann aber auch andere Ketten von KMC, Connex, Shimano etc. nehmen, wobei die Campa-Ketten tendenziell länger halten. (meist über 5.000 km)
 
AW: Ultegra Sl vs. Centaur

OK, dann lag mein Bekannter falsch (oder er kauft im falschen Laden), sorry für die falsche Info. Also einfach nehmen, was besser gefällt!

Grüße,

Jonas
 
AW: Ultegra Sl vs. Centaur

Ok, dann bedanke ich mich mal für die zahlreichen Antworten.

Gruß Hans
 
AW: Ultegra Sl vs. Centaur

kann man eigentlich mit campa kette fahren wenn rest shimano ist?

Geht nicht so gut da die 10x-Campakette breiter ist als die 10x-Shimanokette. Da muss man die Schaltung schon perfekt einstellen damit es nicht hakt. Umgekehrt es ohne Probleme.

Mit den neuen 11fach Campaketten sollte es aber gehen, die haben fast die indentische Breite der 10x Shimanoketten.
 
AW: Ultegra Sl vs. Centaur

So Danke, war jetzt beim testen und hab mir die campa bestellt
 
AW: Ultegra Sl vs. Centaur

Geht nicht so gut da die 10x-Campakette breiter ist als die 10x-Shimanokette. Da muss man die Schaltung schon perfekt einstellen damit es nicht hakt. Umgekehrt es ohne Probleme.

Campa hat die Ketten für 10fach seit einiger Zeit von 6.2 auf 5.9mm reduziert. Campa 11fach hat 5.5mm!

Ausserdem liegt es nicht an der Kettenbreite sondern an den anderen Ritzelabständen, Campa Kassetten sind ca. 2mm breiter. Ich fahre aber trotzdem Shimano Kassetten ohne Probleme, weil ich bei Naben mehr Auswahl habe, die Kassetten günstiger sind und bessere Abstufungen haben.

Mich wundert nur das Campa bei 11fach immer noch so enggestufte Kassetten hat.
 
AW: Ultegra Sl vs. Centaur

Ja die Kassettenabstufungen sind wirklich serienmäßig etwas eingeschränkt. Zumindest ab 2009 wird es bei 11fach auch 12-27 als Option geben.

Bisher habe ich auch immer meine 12-25 zu 12-28 umgebastelt indem ich den 16er rausgeworfen habe und hinten den 28 rangepappt habe. Obwohl so etwas wie die 13-29 fehlt bei Shimano und SRAM völlig im Programm.
 
AW: Ultegra Sl vs. Centaur

So Danke, war jetzt beim testen und hab mir die campa bestellt

Gratuliere zu der Entscheidung!

Zur Info. Ich fahre beide Gruppen und muss zugeben, dass beide ihre Vorteile als auch geringe Nachteile haben. Die Shimanogruppe schaltet geschmeidiger und bietet eine zuästzliche Griffposition an den Höckern, dafür ist die Campa einfach die schönere (rein subjektiv betrachtet).

Wenn Shimano wie berichtet, ab 2009 an der DuraAce nach Campa-Vorbild die Züge direkt am Lenker verlegt, ist allerdings ein wesentlicher Vorteil der Italiener verschwunden.
 
AW: Ultegra Sl vs. Centaur

Also nachdem ich im Forum gehört hatte das die beiden Schaltungen die gleiche Qualität haben, hab ich mich für die für mich schönere entschieden. Hab dann auch noch einen Bekannten von mir befragt der seit Jahren Campa fährt und der ist sehr zufrieden damit und hatte noch nie ein Problem
 
Zurück