• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra Schaltwerk RD-6600-SS PROBLEM!

Sachsentour

Sachsen kommt!
Registriert
20 Mai 2008
Beiträge
4.178
Reaktionspunkte
81
Ort
Sachsen
Hallo liebe Radsportgemeinde,

ich habe ein Problem mit dem Ultegra Schaltwerk RD-6600-SS, welches an meinem Renner verbaut ist. Vor 5 Wochen habe ich das Rad geliefert bekommen und alles lief perfekt. Ich kann mich aber erinnern, dass beim Drehen an der Kurbel der Käfig leichte Bewegungen vollführte. In der Annahme, dass das normal sei und mit der Kette zusammenhängt, habe ich nicht weiter drauf geachtet. Gestern bin ich im Regen gefahren und heute beim Putzen fiel mir auf, dass ein Schaltungsrädchen nicht rund läuft.

Meine Frage nun: Ist das normal/aus bestimmten Gründen so gewollt?
Ich denke doch eher, dass das ein Fehler ist, denn ich schnell dem Händler mitteilen sollte, oder?

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen?

Danke und Grüße

Sachsentour
 
AW: Ultegra Schaltwerk RD-6600-SS PROBLEM!

Also gewollt ist das mit Sicherheit nicht, die Schaltrollen sollten immer rund laufen. Lass sie tauschen (oder tausch selbst, wenn's tauschen lassen zu lange dauert, die Dinger kosten nicht die Welt).
 
AW: Ultegra Schaltwerk RD-6600-SS PROBLEM!

Nö die Dinger kosten nicht die Welt, ist ja nur die Hälfte des Preises des Schaltwerks :(
 
AW: Ultegra Schaltwerk RD-6600-SS PROBLEM!

http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/10013

ULTEGRA.jpg
 
AW: Ultegra Schaltwerk RD-6600-SS PROBLEM!

Ich sehe da leider nicht, was du meinst.

Nur soviel eine gewisse Toleranz ist normal.
Ein bissel Spiel vor allem dieser Metalabdeckungen ist normal.

Zudem ist dieses Röllchen ja kein Kugelager sondern im Zentrum befindet sich lediglich ein Keramikröllchen als Gleitfläche.

Mit anderen Worten das Spiel ist systembedingt.

Wenn du weniger Spiel haben möchtest und Kugellager nimm die Röllchen von Taxc, die sind mit 10 € auch nicht so teuer wie die Shimanooriginale.
 
AW: Ultegra Schaltwerk RD-6600-SS PROBLEM!

Doch so viel? Ich hatte sowas um die 10 € im Kopf. Dann eher mal an den Händler wenden.
 
AW: Ultegra Schaltwerk RD-6600-SS PROBLEM!

Zumindest das obere Schaltröllchen hat bei den original Shimano Schaltröllchen gewollt ein leichtes seitliches Spiel!

Dadurch läuft das Schaltwerk "weicher" und die Schaltung rasselt nicht so wie oft bei Verwendung einiger Tuning-Schlatröllchen ohne dieses Spiel...
 
AW: Ultegra Schaltwerk RD-6600-SS PROBLEM!

Na da wo der Pfeil ist, liegt das Rädchen einmal fast an und eine halbe Drehung weiter ist ein größerer Spalt zu sehen. Das führt dazu, dass die Kette bei jedem Umlauf des Rädchens ein wenig straffer gezogen und dann wieder gelockert wird. Der Käfig bewegt sich zum Ausgleich immer leicht vor und zurück. Normal müsste er doch ruhig liegen.
Ich habe nun Bedenken, dass
a.) Schmutz und Feuchtigkeit das Rädchen bald lahm legen und
b.) die Käfigaufhängung verschleißt
 
AW: Ultegra Schaltwerk RD-6600-SS PROBLEM!

Bau es auseinander, mach es sauber, fette es, bau es wieder an!
Dann berichte nochmals.....:D
 
AW: Ultegra Schaltwerk RD-6600-SS PROBLEM!

wie gesagt, das ist normal

Ich habe das bei allen Schaltwerken mit dieser Gleitlagerung. Die sind alle so aufgebaut und die Lagerung verschleißt auch nach 20.000 km nicht.

Der Wechsel zu Taxc bringt übrigens auch keine Zusatzpunkte in der Haltbarkeit. Bei Taxc verschleißen die Zähnchen nämlich eher.

Du könntest für eine Kugellagerung von Shimano Dura Ace Röllchen einbauen, der Satz kostet aber min. 35 €.

Sorge dich nicht, fahre einfach Rennrad. Diese Lagerung, die du in deinem Schalwerk drin hast ist schon seit den 8fach Schaltwerken bewährt und nicht gändert worden. Ganze Generationen haben damit Millionen von Kilomtern abgespult. Selbst beim Deore XT Schaltwerk kommt genau dieser Lagertyp in den Schaltröllchen in Einsatz.
 
AW: Ultegra Schaltwerk RD-6600-SS PROBLEM!

Danke für die Antworten! :-)

Das beruhigt mich etwas.

In welchen Abständen fettet ihr eigentlich die Kette und bewegliche Teile und welches Fett hat sich da bei euch bewährt? Ich bin jetzt 520 km gefahren, die letzte Fahrt im Nieselregen... und ich denke, dass jetzt Fetten dran ist?!
 
AW: Ultegra Schaltwerk RD-6600-SS PROBLEM!

Danke für die Antworten! :-)

Das beruhigt mich etwas.

In welchen Abständen fettet ihr eigentlich die Kette und bewegliche Teile und welches Fett hat sich da bei euch bewährt? Ich bin jetzt 520 km gefahren, die letzte Fahrt im Nieselregen... und ich denke, dass jetzt Fetten dran ist?!
Ich denke Du solltest die Suchfunktion bemühen, dort wirst Du unter Kettenpflege sicher fündig werden:)
Dies´Thema ist schon so oft durchgenudelt worden. Es hat sogar schon derben Streit wegen Kettenpflege gegeben!
:eek:
Hier mal einer
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=32847&highlight=kettenpflege
 
AW: Ultegra Schaltwerk RD-6600-SS PROBLEM!

Na da wo der Pfeil ist, liegt das Rädchen einmal fast an und eine halbe Drehung weiter ist ein größerer Spalt zu sehen. Das führt dazu, dass die Kette bei jedem Umlauf des Rädchens ein wenig straffer gezogen und dann wieder gelockert wird. Der Käfig bewegt sich zum Ausgleich immer leicht vor und zurück. Normal müsste er doch ruhig liegen.

Ich denke du meinst das Rädchen bewegt sich exentrisch um seine Achse? Das wäre auf keinen Fall normal. Etwas seitliches Spiel ist OK, alles andere nicht.
 
AW: Ultegra Schaltwerk RD-6600-SS PROBLEM!

Ich denke du meinst das Rädchen bewegt sich exentrisch um seine Achse? Das wäre auf keinen Fall normal. Etwas seitliches Spiel ist OK, alles andere nicht.

Genau das meine ich. Ich werde auf jeden Fall noch einmal den Händler kontaktieren, da ich das Rad ersr seit einem Monat habe.
 
Zurück