• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra oder Chorus

Missisippi

Mitglied
Registriert
23 Juli 2005
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
nach Hause gehts immer den Berg rauf
Hallo,

will mir ein neues Rad zulegen (Kuota). Stehe jetzt vor so
einer komischen Frage was nehme ich eigentlich.

Bin sonst immer die Veloce gefahren im Urlaub aber die Ultegra, komme
aber mit beidem zurecht. Meine Frage ist wie haltbar ist eigentlich die
Chorus Kette und Kassette gegenüber der Ultegra?
 
AW: Ultegra oder Chorus

Wenn du alltags schon Campagnolo fährst, bleib doch dabei. Wie haltbar eine Chorus-Kette ist kann ich dir nicht sagen, fahre eigentlich nur Connex - wesentlich billiger, da fällt das frühe/rechtzeitige wechseln leichter ;)
Chorus-Kassetten sind schon sehr haltbar, habe ich zuerst mit 10x gehabt. Jetzt habe ich die ebenfalls sehr guten Veloce-Kassetten am laufen: Sehr zufrieden. Zur weiteren Kostendämpfung habe ich letztens eine 30 €-Xenon-Kassette in Betrieb genommen. Aber abwarten ...
Schließlich: Auf einen italienischen Rahmen gehören eigentlich italienische Komponenten (nein, kein Glaubenskrieg hier ;)). Na, ich sag mal, zumindest europäische, habe ja selber eine französische Kurbel drauf ...
 
AW: Ultegra oder Chorus

Hi,

meine Antwort dazu ist: Chorus

Du wirst allerdings von allen Campa-Fans diese Antwort bekommen, von allen Shimano-Fans die Antwort: Ultegra.

Die Frage bringt in einem solchen Forum nichts bzw. du kannst mit der Antwort wenig anfangen.

:)
 
AW: Ultegra oder Chorus

Moin,

fahre beides Chorus und Ultegra. Aber lieber die Chorus. Zur Kostendämpfung fahre ich dort aber Veloce Cassetten und Shimano 105 10-fach Ketten. Mir gefällt das Bedienkonzept von Campa einfach besser. Und zumindest in der Dauerhaltbarkeit der Oberflächenbeschichtung ist Campa Shimano haushoch überlegen. Ultegra sieht schon nach einem Jahr im Einsatz schmuddelig aus. Dieses PseudoplastikEloxalDingsbumszeug bringt es einfach nicht.

Gruß k67
 
AW: Ultegra oder Chorus

An Ketten kannste fahren, was passt. Und da ist Campa weniger wählerisch. Insofern ist Sh.-Ketten-fahren legitim, die tuns ja wohl ganz gut.
 
AW: Ultegra oder Chorus

Ein wichtiges Argument für Campa (Das meiste wird ja zig-fach wiederholt) ist m.E. das Wegfallen der "Wäscheleinen". Bei Shimano braucht man dazu Nokon-Züge, und es heißt ja, dass diese dem Schaltverhalten nicht gerade förderlich seien. :mad: Ansonsten liegt die Centaur wohl auf Ultegra- Niveau, wobei die Centaur, so finde ich, viel schöner ist. :love:
 
AW: Ultegra oder Chorus

Ein wichtiges Argument für Campa (Das meiste wird ja zig-fach wiederholt) ist m.E. das Wegfallen der "Wäscheleinen". Bei Shimano braucht man dazu Nokon-Züge, und es heißt ja, dass diese dem Schaltverhalten nicht gerade förderlich seien. :mad: Ansonsten liegt die Centaur wohl auf Ultegra- Niveau, wobei die Centaur, so finde ich, viel schöner ist. :love:

Chorus liegt laut RoadBike qualitativ zwischen Ultegra und DuraAce, preislich auf gleichem Niveau wie DuraAce.

Wenn Du es Dir finanziell leisten kannst und Dir Ästhetik / Design (u.a. keine Wäscheleine) wichtig ist, nimm die Chorus.
Ansonsten kann ich Dir die neue Ultegra SL empfehlen.
 
AW: Ultegra oder Chorus

Würde die Chorus-Ergos nehmen, den Rest Centaur - wenn wir jetzt schon basteln :rolleyes:

Das ist eine gute Entscheidung. Jammerschade das man diese Escape-Ergos in die Mittelklasse gepackt hat, wo man doch früher bis zur Mirage Mehrfachschalten konnte.

Ich fahre eine Mischung aus Veloce und Centaur aus 06 und 07 und konnte funktionell keine Unterschiede zu den Top-Gruppen feststellen, flutscht alles wie am ersten Tag.

Letztendlich gehts doch bei der Entscheidung Mittel- oder Oberklasse eher um Status, Optik und Gewicht als um eine rationale Entscheidung. Beim Verschleissmaterial werde ich in Zukunft wohl auf Miragekassetten setzten. Bei Ketten nehme ich was gerade beim lokalen Händler günstig zu haben ist.
 
AW: Ultegra oder Chorus

Hallo,

Danke für eure Meinungen. Werde mir Campa drauf machen lassen,
die 600€ Aufpreis gegenüber Ultegra müssen es dann mir Wert sein :D .

Aber andere Frage die Chorus fahren, wie oft muss ich denn eigentlich die
Schaltzüge wechseln?
 
AW: Ultegra oder Chorus

Hallo,

Danke für eure Meinungen. Werde mir Campa drauf machen lassen,
die 600€ Aufpreis gegenüber Ultegra müssen es dann mir Wert sein :D .

Aber andere Frage die Chorus fahren, wie oft muss ich denn eigentlich die
Schaltzüge wechseln?

Wie kommst Du auf 600 € Aufpreis? Die Ultegra kostet etwa 500 € die Chorus 850 €. Macht bei mir 350 € Differenz.

Die Schalt- und Bremszüge halten ein paar Jahre. Die Frage wird wohl vor 2010 keine Relevanz für dich haben.
 
AW: Ultegra oder Chorus

Wie kommst Du auf 600 € Aufpreis? Die Ultegra kostet etwa 500 € die Chorus 850 €. Macht bei mir 350 € Differenz.

Falsch gerechnet habe mich falsch ausgedrückt. Der neue Renner kostet als
Grundausstattung mit Ultegra sagen wir 3500€ (Grundpreis weiss ich gerade nicht) wenn ich Chorus haben will muss ich 600€ mehr zahlen. Will mir das neue Kuota Kredo Ultra kaufen. Und dabei sieht mein Gelbbeutel ziemlich empty danach für die nächsten Monate aus.
 
AW: Ultegra oder Chorus

Falsch gerechnet habe mich falsch ausgedrückt. Der neue Renner kostet als
Grundausstattung mit Ultegra sagen wir 3500€ (Grundpreis weiss ich gerade nicht) wenn ich Chorus haben will muss ich 600€ mehr zahlen. Will mir das neue Kuota Kredo Ultra kaufen. Und dabei sieht mein Gelbbeutel ziemlich empty danach für die nächsten Monate aus.

Dass nenne ich mal Nepp. Womöglich ist da billiger das Rad selber aufzubauen. Wenn schon bei der Gruppe mal 350 € Verarschefaktor drin ist, möchte ich nicht wissen wie es bei den Laufrädern und anderen Komponenten aussieht.
 
Zurück