• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra 6600 Umbau auf Kompakt

Sonic_1579

Mitglied
Registriert
11 Juni 2010
Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe momentan die 6600er Kurbel in Standardgröße drauf.
Jetzt würde ich zumindest gerne auf kompakt gehen, da ich kaum auf dem großen Ritzel fahre.

Brauche ich denn auch neue STIs dafür? Oder würden die nur beim 3-fach Umbau fällig werden?
Wird sonst noch etwas benötigt außer die Kurbel und evtl. die STIs?
 
Nö, ausser Kurbel kannst du alles lassen. Evtl. mal Kettenspannung prüfen und vlt. kürzen (2-4 Glieder).
 
Als Kurbel empfehle ich Dir die FC-R600 oder auch die FC-R700.
Passen optisch hervorragend, sind Qualitativ gut und kosten nicht die Welt...
 
Habe jetzt beim Ausbau der alten Kurbel entdeckt, dass die Lager hin sind.
Passt denn dieses Teil hier?
https://www.boc24.de/shop/fahrradteile/antrieb---schaltung/innenlager/shimano-innenlager-smbb7900b

Gibts einmal mit BSA und ital. Gewinde.

Zum Ausbau reicht ein Schlüssel oder brauche ich zwei?
Brauche ich dafür auch einen Abzieher fürs Innenlager?

Rahmen ist ein Steppenwolf Prisma RS.
Auf dem verbauten Innenlager steht leider nichts...
Sorry für die vielen doofen Fragen, aber ich mache das zum ersten mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt denn dieses Teil hier?
Ja
Gibts einmal mit BSA und ital. Gewinde.
Hängt vom Rahmen ab. Einfach Gehäusebreite Rahmen messen. 68mm BSA, 70mm Ital.
Zum Ausbau reicht ein Schlüssel oder brauche ich zwei?
einer reicht
Brauche ich dafür auch einen Abzieher fürs Innenlager?
Du hast doch schon die Kurbel ab. Das Innenlager ist nur geschraubt.

http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Innenlager_vielzahn.htm
 
Nein steht wirklich nichts drauf.
Sollte aber mit 68mm (lichte Breite zwischen Lagerschalen) BSA sein hoffe ich...

Gibts irgendwie einen Richtwert um wieviel Kettenglieder ich kürzen soll? Vorher 39/53 und 27er hinten, nach Umbau 34/50 und Kassette 27er als größtes Ritzel.
 
Zurück