• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra 600, rechter Schaltbremsgriff defekt!

Battaglin

Neuer Benutzer
Registriert
6 November 2005
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hi at all,

An meiner Shimano Ultegra 600 ist sehr wahrscheinlich die rechte Schalt/Bremsgriffeinheit defekt.

Kleiner Hebel schaltet nicht mehr, will heißen man kann ihn bewegen aber ohne Last!

Glaube das Teil ist aus der Baugruppe 6400

Kann man das Teil reparieren?

Hat jemand ne Einbau und Montageanleitung?

Wie sind dort die Züge befestigt, keine Ahnung wie man die abmontiert!

Was kosten das neu und / oder gebraucht?

Hat jemand so ein gut erhaltenes Teil zum verkaufen?

Gruß Battaglin
 
Ich würds mal versuchen, bevor du ihn wegwirfst.
Wenn der Hebel gar keinen Widerstand mehr hat, ist womöglich die Rückholfeder für den kleinen Hebel gebrochen oder abgerutscht.
Kannst du mit einer Zange das gerade Ende vorsichtig neu abwinkeln und versuchen, die Feder wieder einzusetzen. Evtl. neues Löchlein für das untere Federende bohren, damit sie nicht viel stärker vorgespannt werden muss.
Wenns nicht klappt hast nicht viel verloren ausser einem kaputten Hebel und einiges an Erfahrung als Feinmechaniker gewonnen ;)
 
@verjigorm

Danke für die Antwort.

Das Problem ist, das ich gar nicht weiß wie ich dieses Ding überhaupt auseinander bekomme.

Da ist keine Schraube und nichts.

Hast du irgenwie ne Anleitung.

Versuchen kann ich es ja mal.

Wegschmeißen geht ja immer.

Gruß Battaglin
 
Danke für die Hilfestellung, aber der ST-6400 (rechts) ist etwas anders aufgebaut.

Das paßt so nicht, leider.

Nun, die Hoffnung stirbt meistens zuletzt.

Irgendwie schaffe ich es schon noch.

Gruß Battaglin (Wolfgang)
 
Das Geheimnis ist wohl die oberer Platte (Kunststoff).

Darunter verbirgt sich alles.

Nur, wie ist die befestigt?

Nur draufgesteckt?

Battaglin

PS: Ich meine, es ist doch bestimmt jemand mal der Zug kaputt gegangen.
Da muß man doch dran können ohne große Aktion!!
 
@verjigorm

Super, echt Mann......

Ich glaube damit bekomme ich es hin!

Vorerst mal vielen Dank!

Gruß
 
Hi! Bevor hier irgendwas auseinandergeschraubt wird: Hatte ein ähnliches Problem auch mal, allerdo
ings mit dem linken STI, hatte damals auch keinen Widerstand mehr bei der Betätigung des kleinen Hebels. Einsprühen der inneren Hebelmechanik mit WD40 und mehrtägiges einwirken lassen führte dann zur vollständigen (!) Genesung des Hebels - war wahrscheinlich nur etwas vom Schmierfett verharzt und das wurde durch das WD40 von der Mechanik gelöst. Wäre auf jeden Fall mal einen Versuch wert, bevor Du Dir den Stress mit auseinanderschrauben und wieder zusammenfriemeln gibst.
Bei Erfolg dann das Nachschmieren mit normalem Sprüh-Öl nicht vergessen, denn WD40 löst vor allem Dreck und Schmutz etc. hat aber schlechte Schmiereigenschaften.
 
Zurück