• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra 2005 mit Kompaktkurbel ?

nasenmann

Nudistenradler
Registriert
13 August 2004
Beiträge
628
Reaktionspunkte
152
Ort
Königreich Franken
hallo,
will mir die neue ultegra gruppe für mein rad zulegen.
bin jetzt am rumüberlegen, ob ich die zwei fach kurbel nehm, oder eine fsa kompaktkurbel.
Ist eine kompaktkurbel bei einer vernünftigen 2x10er kassettenabstufung überaupt sinnvoll. fahre mit dem rennrad im "hügeligem" gelände,
also weder richtige berge, aber auch nicht total flach.
evtl kann mir jemand zu meiner entscheidung beihelfen.
gruß der nasenmann
 
Diese Frage zu beantworten ist schlichtweg unmöglich. Niemand weiß wie fit Du bist, was "hügelig" ist und wie sehr Du Dich an einem steileren Berg quälen magst. Oder ob Du z.B. gern bergab voll reintrittst (mit nem 50er Blatt hast Du die Möglichkeit bei nem 11er Ritzel).

Ich habe meine Entscheidung so getroffen: Halbwegs fit (duch MTB) und bereit am Berg zu leiden. Wohne im Ruhrpott wo man kaum wirklich lange steile Anstiege hat. Compact kam nicht in Frage, weil mir zum normalen Rollen ein 34er zu klein ist (muss man hinten zu weit nach rechts schalten, mehr Schräglauf der Kette, weniger Reserven wenn man mal sprintet oder es kurz bergab geht, man muss als vorn schalten). 3fach habe ich abgelehnt, weil ich ein bisschen konservativ bin, weil mir die größere Trittbreite nicht gefällt und die Kettenlinie nicht mehr so toll ist. Außerdem wollte ich kein Mehrgewicht (nicht weil man es merkt -> Kopfsache).

Das wird aber jeder anders beurteilen. Z.B. jemand der richtige Berge vor der Tür hat. Dann hätte ich mich evtl. auch anders entschieden.
 
bemüh doch mal das internet nach einem der diversen ritzelrechner. die spucken dir verschiedene übersetzungen, graphisch dargestellt, aus und du kannst vergleichen, was dir am sinnvollsten erscheint.
 
Hallo nasenmann

Ich habe mich bei meinem neuen Rad für eine Kompaktkurbel entschieden:

Ultegra 2005, KK 34-50, 10er Kassette 12 - 25. Die Wahl der Übersetzung habe ich bislang nicht bereut. Die angeführten Einwände betr. Kettenschräglauf, grösserem Sprung vorne etc. mögen stimmen, trotzdem dünkt mich die KK technisch weitaus eleganter als ein Tripple.

Ich wohne in den Voralpen. Pässe fahre ich keine, aber hügeliges Gebiet. Ich mache ca. 2000 - 4000 km/Jahr mit dem Rennrad, bin aber Ganzjahresfahrer MTB + RR. Nicht wahnsinnig trainiert, aber immer mit dem Rad unterwegs.

Bereut habe ich bislang die Wahl von Shimano anstelle Campa. Die STIs sind unbequem und das Flight-Deck eine Zumutung. Aber das ist eine andere Diskussion...

Ich glaube, ich würde wieder die KK nehmen.

Gruss
 
Hallo

Habe das Kharma und die von Kuota dazu angebote KK. Ob diese auf andere passt oder einzeln verkauft wird, weiss ich nicht.

Gruss
 
Zurück