• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra 10 fach mit 12/29 Camp. Ritzel

voki

Neuer Benutzer
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Tegernsee
Ist es möglich anstatt dem 27 Ritzel von Shimano ein 29 Camp. Ritzel einzusetzen. D.h. Vorn 53/39 (Ultegra 2005), Hintel 12/29 (Camp.).
Wer hat Erfahrung?
 
Hi!
Das was du vorhast wird nicht funxen, denn die AUFNAHME AM FREILAUF bei Shimano sieht ganz anders aus als bei Campa!

Campa-Ritzel passen nicht auf Shimano Freiläufe und anders herum! Keine Chance!

Fazit: Bei Marchisio oder SRam schauen, was die zu bieten haben.
Vorher würde ich aber nachsehen, wie deine Kassette aufgebaut ist. Ultegra-9-fach hat die drei größten Ritzel als Dreierpack zusammengefasst. Bei 10-fach bin ich mir nicht sicher. Schau am besten mal nach. Vielleicht musst du alle drei oberen Ritzel auswechseln.

Du musst außerdem bedenken, dass es immer schwierig ist, neue Ritzel in eine alte Kassette zu integrieren. Das liegt letztendlich auch an der Kette. Denn Kette und Ritzelpaket schleifen sich während der Abnutzung aufeinander ein. Ist dein Material frisch, kann man das mal probieren. Ansonsten: Kette neu, neue Kassette. Kettenblätter vorne sind meist nicht so tragisch ..

Viel Glück!

Peer
 
Soweit ich weiß, verwenden Campa und Shimano unterschiedliche seitliche Abstände zwischen den Ritzeln und/oder unterschiedliche Ritzelbreiten, so daß indexiertes Schalten mit Campa-Schaltung auf Shimano-Ritzel oder umgekehrt nicht möglich ist. Am Umwerfer macht das normalerweise nix aus, aber hinten ist das alles zu feinmechanisch.
Ich gehe mal davon aus, daß Du auf der Suche nach mehr Berg-Reserven für deine Schaltung bist? Falls ja: Die MTB-Zahnkränze von Shimano passen auch auf die Rennrad-Naben. Allerdings gibt´s da noch keine 10fach-Varianten... Vielleicht hast Du ja Glück und die kommen 2005 auf den Markt.
Ansonsten gibt es (beispielsweise von Specialites TA) 38er Kettenblätter für den 130er Standard-Lochkreis, das bringt auch was.

mfg P.
 
okay, stimmt die Abstände zwischen den Ritzeln sind unterschiedlich. Diese Tatsache hatte ich unterschlagen, weil man eh keine Campa-Ritzel auf Shimano-F-Läufe kriegt.

Aber einmal um die Ecke gedacht: Einfach Marchisio-Ritzel für Shimano kaufen und dazu die Zwschenringe für Campa. Fertig!

Und wer das schonmal probiert hat: Ultegra-Kassette (die mit dem zweier- und den dreiepack-Ritzeln) mit Campa fahren. Funktioniert besser als man denkt. Und auch dort kann man das mit Zwischenringen noch optimieren :D

Wenn man sich das erstmal rausgefummelt hat, kann man plötzlich jeden LRS fahren - auch mit Campa. Das erhöht die Auswahl als LRS (insbesondere 2nd Hand) beträchtlich.

aber das nur so nebenbei ...

Peer
 
Prinz Jippie-Ja schrieb:
so daß indexiertes Schalten mit Campa-Schaltung auf Shimano-Ritzel oder umgekehrt nicht möglich ist. Am Umwerfer macht das normalerweise nix aus, aber hinten ist das alles zu feinmechanisch.
hi prinz,
dat stimmt nicht, kabelbinder und ich z.b. sind die radelnden beweise dafür. siehe auch den gerade laufenden shimano/campa-thread an anderer stelle.
 
Zurück