• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

twowheeldrive stellt sich vor

twowheeldrive

Neuer Benutzer
Registriert
11 Januar 2009
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ich heiße Björn und komme aus Hamburg. Ich bin 33 Jahre alt.

In der Vergangenheit fuhr ich Rennrad bei einigermaßen gutem Wetter (halt Hamburg) als Fortbewegungsmittel in der Stadt.
Rennrad deswegen, weil sie schnell sind, müheloser vorantreiben und optisch ästhetische Räder sind. Ich mag diesen Fahrradtyp gerne und kann Mountain- oder Trekkingbikes nur wenig abgewinnen.

Ich fuhr bislang ein Peugeot. Auf dem Rahmen steht C-300 und der Schriftzug "Performance". Ist ein geschweißter Alurahmen.
Schaltung / Bremse Sora mit nur einem Kettenblatt vorne. Habe eine 7er Kassette. Ich kann aber nur fünf Gänge fahren, weil die Schaltung unpräzise schaltet. Aber es ist erstaunlich schnell sowie solide und ein gutes Rad zum Fortbewegen in der Stadt.

Ich habe mir nun letztens bei Ebay ein Willier ersteigert, mit dem ich sehr zufrieden bin. Da ist schon ein erheblicher Unterschied zu spüren. Schaltet sehr exakt und bremst um ein vielfaches besser. natürlich sind auch alle anderen Bauteile besser aufeinander abgestimmt und der Vortrieb ist noch unbeschwerlicher.

Hätte mir fast ein Vermont Cadre von Fahrrad.de bestellt. Hätte ich heute bereut. Zum Glück fuhr ich dann in den Urlaub und habe mich über Rennräder und die Technik etwas informiert. Gute, gebrauchte Räder sind bei Ebay gut zu erwerben.
Es hat einen Alurahmen mit Carbongabel, 105er Komplett - Gruppe, Mavic Felgen, Schwalbe Stelvio Reifen, Shimano SPD - Klick - Pedale.
Da kann ich mir tolle Ausfahrten in Hamburgs Umland vorstellen und das Rennradfahren noch sportlicher betreiben. Möchte das Fahrrad aber auch als Fortbewegungsfahrrad nutzen.

Leider ist nach zwei Tagen der rechte (9er) Hebel kaputt gegangen. Wenn ich mit dem kleinen, schwarzen hochschalten möchte, bwegt sich der große, silberne mit. Er kann also nicht hochschalten. Runterschalten ist kein Problem. Ich konnte mich mit dem (Privat)Verkäufer einigen, dass er sich an dem Ersatzteil / Montage beteiligt, was ich sehr freundlich finde.
(Ich habe mir eine Frage im Forum durch die Suche nicht beantworten können, stelle diese jetzt frech in der Abteilung Vorstellen: Kann ich auch 10fach Hebel für 9fach Kassete nehmen? Ich weiß, dass Ultegra, 105 und Co. untereinander kompatibel sind. Aber auch was die Übersetzung betrifft? Habe keine eindeutigen Antworten gelesen.
Was passiert dann? Gibt es einen Leergang (Anfang oder Ende) oder ist das ganze Schaltsystem womöglich nicht exakt?)

So ein Rennrad muss man jetzt erstmal technisch kennenlernen. Ich schraube gerade an dem Peugeot rum und lerne für mich wie man schraubt. Macht Spaß!

Gruß Björn
 
AW: twowheeldrive stellt sich vor

Nein, das geht nicht. Du brauchst einen 9Fach Hebel.
 
Zurück