Knobi
Aktives Mitglied
Mit Hülse, aber schweißen hört sich gut an, das ist bislang eigentlich die beste Idee!Ja, das macht schon mehr Sinn. Dachte nur die alten Gabeln sind alle mit Messinglot. Hatte zumindest mal eine alte Bianchi probiert auszulöten, das war aber schlichtweg unmöglich.
In meinen Augen gibt es mehrere Möglichkeiten, Gewinde, Passfeder oder eben eine Schrumpfverbindung, dann wandert da auch nichts...
Und wenn die Hülse richtig sitzt, kann mans auch easy mit dem WIG zusammenschweißen.
Die exakte Passung oder Schrumpfverbindung zwischen Schäften und Hülse klingt verlockend, aber dann müsste die Verbindungsstelle relativ weit oben sitzen wegen der Endverstärkung des alten Schafts, in der bei Columbus z.B. auch noch Längsrippen sind. Das ist also eher was für relativ große Rahmen, oder eben anschließend für ziemlich kurze Vorbauschäfte.
Ohne Passung vielleicht ein paar kleine Löcher in alten und neuen Schaft, um die Hülse dort zu heften? Dann am Stoß mit tiefer Fase alle drei Teile verschweißen?
Ich kann halt nicht gescheit schweißen...
Andere, ganz blöde Idee für eine Katastrophenreparatur ohne historisch korrekten Anspruch:
Gewindebereich absägen, Ahead-Adapter montieren und mit Ahead-Vorbau fahren?