• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tufo Milch FRAGE!

flo speedy

Mitglied
Registriert
22 April 2006
Beiträge
411
Reaktionspunkte
1
Ort
Birkenheide
Hallo,

ich habe mir einen Satz Vuelta Carbon zugelegt.
Jetzt habe ich die Frage, was soll ich tun, wenn ich einen Platten habe!?
Wie ist das mit der Tufo Milch?
Kann ich diese durch Ventilverlängerungen einfüllen?
oder muss ich erst diese abmachen??
aber sieht man dann noch das ventilloch im hochprofil?
sorry, aber ich habe sowas noch niee gemacht..

Liebe Grüße
Flo
 
AW: Tufo Milch FRAGE!

Du musst zunächst mal das Ventil aus der Ventilverlängerung raus schrauben. Danach kommt die Dichtmilch in die Verlängerung "ohne Ventil" ... danach aufpumpen und fertig.

Normalerweise sollte es dann die Luft halten, allerdings nicht bei großen Löchern. Tufo spricht von max. 1,5 mm ... das ganze soll sogar noch über 10 bar Druck halten.

Ein Bekannter hat seit fast einem Jahr einen TuFo-Dichtmilch-behandelten Reifen drauf. Bisher hält alles super, weil die Hersteller ja sagen, man soll dennoch nach Panne den reifen wechseln und nicht ewig mit dem "Dichtmilch-Reifen" weiter fahren.

Gruß Gourmet11
 
AW: Tufo Milch FRAGE!

achsoo gut
weil ich habe mal gehört, dass man auch die ventilverlängerung abschrauben muss!?
aber dann wär ja das unter dem hochprofil, wo man noch die milch reinfüllen kann oder??

liebe grüße
flo
 
Zurück