• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tufo Clincher

Frido 2

Mitglied
Registriert
5 Mai 2007
Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Hallo
Nach einem glimpflich abgelaufenen Reifenplatzer entdeckte ich den Tufo Clincher. Die Idee dieses Reifens ist ja klasse.
Wer hat Erfahrung mit diesen Reifen ?
Und vor allen, wo bekommt man die?
Gruß
Frido
 
AW: Tufo Clincher

Gesucht, nicht gefunden: Die Flickerei macht man wie bei den Schlauchreifen, nehme ich an. Gibt es da besondere Probleme?
Ok hat sich erledigt.
 
AW: Tufo Clincher

Wenn Tufo, dann die teureren Hi-Composite Carbon - der Mehrpreis lohnt sich aufgrund des erheblich besseren Pannenschutz!
Mit den günstigeren habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Innerhalb kürzester Zeit hatte ich in allen 4 Reifen wirklich nur kleine Löcher, welche sich mit Sealant allerdings nicht mehr richtig dichten ließen. Bis 6 Bar haben die Reifen gehalten, bei 8 Bar haben sich die Löcher immer wieder geöffnet. Also wenn schon Tufo, dann die Hi-Composite Carbon.
Von der Fahreigenschaften und dem Abrollverhalten sind die Reifen absolut klasse. Die Notlaufeigenschaften sind auch nicht zu verachten, nue das Flicken bzw. Dichten mit Sealant funktionierte bei mir wie schon erwähnt nie.
 
AW: Tufo Clincher

Hallo

Habe die Suchfunktion schon benutzt. Es wird viel über das Prinzip an sich diskutiert.
Was mich interessiert sind mehr die nackten Daten. Wieviel Pannen, Laufleistung ectr. Zieht er Fäden wie die Contis, bei denen bekommt das Wort handmade manchmal ja eine besondere Bedeutung hat.
Bike 24 bietet sie übrigens auch an.
Grüße
Fridolin
 
AW: Tufo Clincher

Wenn ich diesen Thread mal kurz missbrauchen darf: Gehen Tufo Clincher auf jede Rennrad-Felge drauf oder muss man da noch was spezielles beachten ?

Ich würde die Tufos gerne auf einen Shimano WH-R500 und Xtreme Speed-Wheels LRS machen.
 
AW: Tufo Clincher

Hallo

Habe die Suchfunktion schon benutzt. Es wird viel über das Prinzip an sich diskutiert.
Was mich interessiert sind mehr die nackten Daten. Wieviel Pannen, Laufleistung ectr. Zieht er Fäden wie die Contis, bei denen bekommt das Wort handmade manchmal ja eine besondere Bedeutung hat.
Bike 24 bietet sie übrigens auch an.
Grüße
Fridolin

3 Platten bei ca. 10000 km. Wenn ich 2 Blödheitsplatten (im Winter mit CS3Lite fährt man halt nicht) abziehe, sieht die Bilanz fantastisch aus.
Mir kommt nix anderes mehr auf die Felge.

Gruß Frank
 
AW: Tufo Clincher

Ich fahre den Cs3 Lite Clincher jetzt seit 785,2km und bin nicht unzufrieden! Vom Gefühl her läuft ein Michelin Pro²Race zwar besser aber was solls! Die klaren Vorte3ile sehe ich bei der Vielfältigkeit! Beim gestrigen zeitfahren gehen da eben auch mal schnell 14bar rein!
 
AW: Tufo Clincher

Hallo
Das klingt ja nicht so schlecht, wenn ich meine Reifenbilanz Conti 3000/4000 betrachte. Auf 10 000km 2 Platten, einen Platzer und ca 3 Reifen wegen starker Fadenbildung sicherheitshalber runtergenommen. Nur einen konnte ich wirklich runterfahren.
Funzt das Dichtmittel wirklich so gut, wie im Video auf der Tufo Homepage gezeigt. Wäre ja eine tolle Sache, denn an schönen Tagen fahre ich auch mal 200 km und mehr Runden, da ist man froh um jeden ccm Platz, der für Essen und so übrig bleibt.
Grüße
Frido
 
AW: Tufo Clincher

das klappt in der Tat hervoragend und letzte Woche durfte ich auch meine Mitfahrer und hetzer von der Geilen Technik des Reifenflickens überzeugen, ich fahr die Teile nun ca. 20000km und sogar ausschliesslich die billigsten CS33Pro, es kommen keine anderen mehr drauf ;)
 
AW: Tufo Clincher

Ich fahre die Hi-Composite Carbon jetzt seit 17000 km Pannenfrei (natürlich nicht mit ein und dem selben Satz, auch die Tufos sind mal irgendwann abgefahren uns müssen gewechselt werden). Mir kommt nichts anderes mehr auf die Felge.
 
AW: Tufo Clincher

Hallo
Vielen Dank für die Infos. Werde wohl mal einen Satz Hi-Composite Carbon ausprobieren. Mal schauen was passiert.
Ich fahre viel auf kleinen Nebenstrecken im Allgäu, die in der Regel zwar gut asphaltiert, besser als manche Alpenpässe (Sellapass), aber oft auch durch die Landwirtschaft mit kleinen Steinen verdreckt sind.
Gruß
Frido
 
AW: Tufo Clincher

Also ich bin Tufo Clincher Hi-CC gefahren. Ca. 500km. Allerdings nur im Training.

Ich finde das sie wirklich gut Rollen. Man muß halt mir ordetnlich Druck fahren. Sehr pannensicher sind sie auch. Nach den 500km sehen sie auch noch aus wie neu. MIr sind sie aber für die TrainingsLR zu schade, und meine RennLRS sind alle SchlauchreifenLRS. Von daher sind sie übrigen :(

Falls Intresse besteht. Würde meine Verkaufen!

Gruß npk
 
Zurück