golfwolf
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 Mai 2021
- Beiträge
- 1.047
- Reaktionspunkte
- 1.772
Ich habe vor ein paar Wochen ein Tsunoda Grand Prix von 1981 erworben. Erste Einschätzung war leicht renovierungsbedürftig inzwischen ist es halt ein Projekt geworden. Trotzdem oder gerade weil ich Teil um Teil abbauen musste, habe ich das Rad echt lieb gewonnen. Deswegen möchte ich den Neuaufbau (auch für mich) hier im Forum begleiten. Bilder vom Originalzustand habe ich natürlich nicht geschossen. Deswegen habe ich nur das schlechte eBay Kleinanzeigen Vorschaubild
Natürlich von der falschen Seite, aber man sieht schon daß der Antriebsstrang ziemlich schwarz ist (fühlte sich an wie mit Pech überzogen). Tretlager und Steuerlager liefen sehr rau, Sattelstütze, Innenlager und Vorbau liessen sich nur nach einem längeren Bad in WD40 entfernen und waren leider viel zu hoch geklemmt. Dafür ist der Lack in einem ziemlich guten Zustand. Interessanterweise sind die Lager nach der Reinigung optisch Tip Top. Keine Rillen o.ä.. Da das Innenlager als erstes dran ist. Frage an die Experten: Neue Kugeln ohne Käfig rein (soll ja besser sein wg. mehr Kugeln im Lager) oder gereinigt und neu gefettet wieder zusammenbauen.
Natürlich von der falschen Seite, aber man sieht schon daß der Antriebsstrang ziemlich schwarz ist (fühlte sich an wie mit Pech überzogen). Tretlager und Steuerlager liefen sehr rau, Sattelstütze, Innenlager und Vorbau liessen sich nur nach einem längeren Bad in WD40 entfernen und waren leider viel zu hoch geklemmt. Dafür ist der Lack in einem ziemlich guten Zustand. Interessanterweise sind die Lager nach der Reinigung optisch Tip Top. Keine Rillen o.ä.. Da das Innenlager als erstes dran ist. Frage an die Experten: Neue Kugeln ohne Käfig rein (soll ja besser sein wg. mehr Kugeln im Lager) oder gereinigt und neu gefettet wieder zusammenbauen.