• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trittfrequenzmesser vom Polar CS400 am CS600

star-fish

Mitglied
Registriert
30 Juli 2007
Beiträge
16
Reaktionspunkte
39
Ort
Kerpen
Weiß jemand von euch ob der Trittfrequenzmesser vom CS400 ohne dieses W.I.N.D auch am CS 600 funktioniert?
 
AW: Trittfrequenzmesser vom Polar CS400 am CS600

Jep, steht normalerweise auch überall bei den Angeboten dabei, dass die TF für alle CS Modelle außer dem 600er kompatibel ist.....
Habe mir heute einen 400er mit TF bestellt - hoffentlich mal ein Tacho der über längere Zeit keine Zicken macht.

Greetz
 
AW: Trittfrequenzmesser vom Polar CS400 am CS600

Un der CS 600 erstmal ;)
 
AW: Trittfrequenzmesser vom Polar CS400 am CS600

Ja, aber nachdem das WIND wohl auch ab und an Aussetzer hat lohnt der Mehrpreis glaub nicht wirklich. Und wenn bei einer 8h mal ein zwei Minuten nicht aufgezeichnet werden bzw der Pulswert spinnt ist mir das gerade wurscht. okok, die Optik wäre noch ein Grund und drei verschiedene Räder aber das nehme ich bei der Geldersparnis gerne in Kauf.

Axel
 
AW: Trittfrequenzmesser vom Polar CS400 am CS600

Habe den CS 600 noch für 260,- Euro bekommen..
Von daher , 100 % TOP
 
AW: Trittfrequenzmesser vom Polar CS400 am CS600

ich hab auch den CS 400, der spinnt schon mal ab und zu. Letztens habe ich zwischendurch mal ne sagenhafte Spitzengeschwindigkeit von 207 Kmh gehabt, ist das nicht traumhaft?:rolleyes:
 
AW: Trittfrequenzmesser vom Polar CS400 am CS600

Bin gestern mit meinem neuen CS600 die erste Tour gefahren. Keine Aussetzer, echt der Hammer das Teil. Jetzt bin ich mal gespannt wie lange ich brauch um alle Funktionen zu kennen. Hatte vorher übrigens eine S625X am Rad.
 
AW: Trittfrequenzmesser vom Polar CS400 am CS600

Mein 400er hat gut 200 gekostet. Für die Ersparnis zum 600er kann ich mir da schon ein zwei TFs kaufen.

Hoffe mal, dass der 400er net zu sehr spinnt. Habe da aber bisher nix großartig negatives gehört.

Greetz
 
AW: Trittfrequenzmesser vom Polar CS400 am CS600

Mein 400er hat gut 200 gekostet. Für die Ersparnis zum 600er kann ich mir da schon ein zwei TFs kaufen.

Hoffe mal, dass der 400er net zu sehr spinnt. Habe da aber bisher nix großartig negatives gehört.

Greetz
Nee, das Teil ist schon ok. Mich würde mal intressieren, wie weit die Abweichungen bei den Steigungen sind. Wo ich mit den HAC 4 ne Steigung um die 7% hatte, zeigt der CS 400 mir 9% an. Welcher genauer ist würde mich interessieren. Hat da jemand Erfahrung?
 
AW: Trittfrequenzmesser vom Polar CS400 am CS600

Wie wäre es mit einer Streckenmessung? Kilometer und Höhenmeter haste ja im Computer. Nimm ein Teilstück das annäherend gleich steil ist. HöhenMETER/zurückgelegteMETER *100% = Steigung in Prozent.

Gruß
 
AW: Trittfrequenzmesser vom Polar CS400 am CS600

Hab dann mal eben ne Frage zum Cs 400 und will dafür keinen neuen fred aufmachen. Zeigt der nur die Steigung und das Gefälle in Prozent an, oder auch die zurückgelegten Höhenmeter und die maximale Tageshöhe?
 
AW: Trittfrequenzmesser vom Polar CS400 am CS600

@Radlos@,hatte mit meinem CS400 noch nicht mal das geringste Problem! :dope:

Liegt ganz klar am Fahrer! :D :duck:


Ich hatte vorher nen CM434 von Ciclo,und hab den hinterher mal wieder als Vergleich zusätzlich mit montiert,und die Steigungsprozente waren identisch.Der CS400 zeigt die auch schneller an,da hing der CM434 hinterher.

Bei den Kilometern dagegen siehts ganz anders aus!Auf ner Strecke von 100km fehlen mir zum CM434 oder Sigma BC800,BC1200 ca.900Meter!!!Wie der Polar das berechnet ist mir schleierhaft???:confused:
 
AW: Trittfrequenzmesser vom Polar CS400 am CS600

Habe den CS 600 noch für 260,- Euro bekommen..
Von daher , 100 % TOP

Hi,

bin ebenfalls auf der Suche nach einem CS600. Z.Zt. finde ich kaum Angebote zum von dir genannten Preis, ausser bei ebay. Der Lieferumfang beinhaltet keinen TF Messer. War das bei dir zu diesem Preis auch? Wo hast du deinen gekauft?

Frage an die CS600 Besitzer: Laut der globalen Seite von polar kann man die HF, TF, Geschwindigkeit, Höhenmeter (ich hoffe ich habe nichts vergessen) in 1, 5, 15 und 60 sec Abständen aufgezeichnet. Wie lange (Trainingsstunden) kann man die Aufzeichnung aller Werte in der höchsten Auflösungsstufe machen, d.h. in 1 sec Abständen?

Die Daten werden über IR Übertragen? Welche Software wird dabei benutzt und in welchen Format liegen die Daten vor?

Danke und beste Grüße
pajofego
 
AW: Trittfrequenzmesser vom Polar CS400 am CS600

Die Daten werden über IR Übertragen? Welche Software wird dabei benutzt und in welchen Format liegen die Daten vor?

Danke und beste Grüße
pajofego

Beim CS400 werden sie über eine Stinknormale IR-Schnittstelle übertragen. Software von Polar liegt bei. Format der Daten ist dabei ein schnödes Textfile.
 
Zurück