• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Triathlon-Aufsatz

kenci

Mitglied
Registriert
18 Januar 2012
Beiträge
137
Reaktionspunkte
21
Wer benutzt einen Triathlon Aufsatz und kann mir einen empfehlen? Was muss beachtet werden? Danke.

Gesendet von meinem Evo 3D GSM mit Tapatalk 2
 
Passen muss er zum Lenker und zu Deiner Armlänge und vorliebe der Handgelenksposition (gerade, gewinkelt)

Viel Geld muss man da aber nicht investieren. Ich hab mir in der Bucht einen von Tranz-X für unter 40€ besorgt. Funktioniert für das bischen was ich damit mache ausgezeichnet.
 
wenn du deine position noch nicht kennst, auf verstellbarkeit achten. günstige modelle sind oft wesentlich variabler-einstellbar als gewichtsoptimierte teure exemplare.
 
Die Frage ist auch ob Du einfach einen Aufsatz drauf machen willst, ohne deine Radeinstellungen sonstig zu verändern. Das kann man bei Windschattenfreigabe machen, um, wenn man vorne oder alleine ein Loch zu fährt, mal die Arme vor den Körper zulegen. Dafür habe ich auf meinem Rennrad diesen hier. http://www.bike24.de/1.php?content=...=4610;page=1;menu=1003,1059,1062;mid=77;pgc=0 Der ist für windschattenrennen zugelassen. Allerdings ist das nichts für eine bequeme, aerodynamische Position.

Wenn das Rad insgesamt für die Zeitfahrposition eingestellt werden soll, für Rennen mit Windschattenverbot, kann ich den hier empfehlen. http://www.bike24.de/1.php?content=...3850;page=1;menu=1003,1059,1062;mid=101;pgc=0 Der ist sehr variabel einstellbar.
 
Zum einen musst du auf deinen Lenkerdurchmesser aufpassen.
Bei ergonomischen geformten Lenkern, ich meine die mit abgeflachten Rohren am Oberlenker, könnte es ggf. auch zu Problemen mit der Klemmung kommen.
Dann stellt sich die Frage was du damit machen willst. Viele dieser Triathlonlenker bauen recht hoch auf den Lenker auf, was ich pers. nicht so mag.
Solltest du einen Carbonlenker haben stellt sich die Frage ob man hier unbedenklich einen Aufsatz montieren kann, es gibt Carbonlenker die vom Hersteller eine "Freigabe" haben, andere wiederum nicht.
 
Zurück