• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tria-Lenkeraufsatz

AW: Tria-Lenkeraufsatz

gewöhnungssache ,mich hätts bei einer der ersten Ausfahrten beinahe hingewaffelt .Bei Tempo 54 wurde mir mulmig ,wollte umgreifen - und schwupps mit den Armen die Pads gestreifft .Hat schön geschlingert :eek:
geht halt nicht anders ,aber das kriegst Du doch mit Übung hin ,kannst doch Deinen Arm die blöden 2cm höher nehmen ,oder :confused:

..is mir am donnerstag auch passiert... ----> beloki slide hingelegt.. :o war nicht so angenehm.... also bitte seeeehr aufpassen... (ich hab schon gut 10 000 km mit dem teil gefahren.. und trotsdem..)
 
AW: Tria-Lenkeraufsatz

Ne, die Auflieger waren zu weit nach inten angebracht. Ich hab sie deutlich weiter anch vorn gerschraubt, jetzt ist es deutlich besser, aber so richtig überzeugen tut mich die Position nicht. Ich müsste den Lenker deutlich tiefer machen, aber das geht nicht. Und für Sattel höher sind meine Beine zu kurz :confused:

Irgendwie alles noch suboptimal.

Von Syntace gibt es einen Vorbau, der sowohl in der Länge, wie auch in der Höhe verstellbar ist. Wäre das vielleicht die Lösung? Wie bist Du sonst mit den Aufliegern zufrieden? Ich wollte mir die auch bestellen.
 
AW: Tria-Lenkeraufsatz

Hi Racegirl :)

ich finde die Auflieger ein bißchen zu groß... aber der Aufsatz an sich ist super gemütlich! Ich war gestern echt froh, dass ich ihn hatte- völlig entspanntes Radfahren mit Sofagefühl :) !
Ich wollte morgen nach Köln fahren. Ich weiß noch nicht, ob Auto oder Bahn... ich könnte ja auch mit dem Radl kommen, dann kannst du dir das gute Stück live angucken. Ich habe aber nicht die Carbonversion, die ist sicherlich noch leichter!
Auf meinem alten Rad hab ich auch noch einen vorn geschlossenen leicht gebogenen Aufsatz. Da sind die Auflieger kleiner. das ist Geschmacksache, welcher besser ist.
Ich könnte dir die beiden sicherlich für ein zwei Probefahrten ausleihen... hab bisher noch keine weiteren Wettkämpfe geplant- aber die kommen sicher! Hat riesig Spaß gemacht- und ich bin noch nichtmal letzte geworden :D

Bist du in Lohne dabei?
 
AW: Tria-Lenkeraufsatz

Hi Racegirl :)

ich finde die Auflieger ein bißchen zu groß... aber der Aufsatz an sich ist super gemütlich! Ich war gestern echt froh, dass ich ihn hatte- völlig entspanntes Radfahren mit Sofagefühl :) !
Ich wollte morgen nach Köln fahren. Ich weiß noch nicht, ob Auto oder Bahn... ich könnte ja auch mit dem Radl kommen, dann kannst du dir das gute Stück live angucken. Ich habe aber nicht die Carbonversion, die ist sicherlich noch leichter!
Auf meinem alten Rad hab ich auch noch einen vorn geschlossenen leicht gebogenen Aufsatz. Da sind die Auflieger kleiner. das ist Geschmacksache, welcher besser ist.
Ich könnte dir die beiden sicherlich für ein zwei Probefahrten ausleihen... hab bisher noch keine weiteren Wettkämpfe geplant- aber die kommen sicher! Hat riesig Spaß gemacht- und ich bin noch nichtmal letzte geworden :D

Bist du in Lohne dabei?

Aber sicher dat!!! Wollte gerade fragen wie wars wie wars wie wars??? *neugier* Nicht letzte hört sich gut an und wenn Du heute schon wieder schreiben kannst, kann es Dir auch nicht so schlecht gehen. Lohne wir hart weil ein Tag vorher noch Wiesbaden. Habe seit gestern wunderhübsche Laufräder! Wann kommst Du nach Köln? Sehen wir uns?
 
AW: Tria-Lenkeraufsatz

Hi...habe auch mal eine Frage bez. nem Tria Aufsatz. Ich fahre auf meinem Rad gerne mit den Unterarmen auf dem Lenker nach vorne gestreckt. Habe schon öfters überlegt, ob ich mir einen Tria Aufsatz kaufen soll oder nicht, weil das ohne noch immer recht wacklig ist. Würdet ihr sagen, dass sich das lohnt?

Gruß,
Fabian
 
AW: Tria-Lenkeraufsatz

Hi...habe auch mal eine Frage bez. nem Tria Aufsatz. Ich fahre auf meinem Rad gerne mit den Unterarmen auf dem Lenker nach vorne gestreckt. Habe schon öfters überlegt, ob ich mir einen Tria Aufsatz kaufen soll oder nicht, weil das ohne noch immer recht wacklig ist. Würdet ihr sagen, dass sich das lohnt?

Gruß,
Fabian

Was du beschrieben hast gilt auch für mich :lol: .Würde mich auch interessieren ob sich das lohnt!!!
 
AW: Tria-Lenkeraufsatz

natürlich lohnt sich das ... zumindest dann, wenn man den aufsatz ordentlich montiert bekommt (siehe mein problem weiter oben ... auf das ich noch keine antwort erhalten habe :-( )
 
AW: Tria-Lenkeraufsatz

braucht jemand einen aufsatz?? ich habe noch einen für "26er" lenkerklemmung liegen den ich net mehr brauche..ist zwart alt aber taugt und ist in gutem bis sehr gutem zustand....bite per pn melden

montage ist immer ein bißchen fummelig aber es geht mit ein bischen fingerspitzen gefühl
 
AW: Tria-Lenkeraufsatz

Was du beschrieben hast gilt auch für mich :lol: .Würde mich auch interessieren ob sich das lohnt!!!
Der Unterschied ist schon gewaltig. Ich habe mir bei H&S für den Bonn-Triathlon die Kombi aus Syntace SLS und F139 Vorbau mit -17° geholt (war günstiger als der SLS alleine!). Bei meinem Rad bringt der stärker geneigte Vorbau den Lenker genau um das Stück tiefer, das die Armauflagen in der Höhe benötigen. Zusätzlich habe ich den Sattel nach vorne geschoben, etwas höher eingestellt und die Spitze ein wenig abgesenkt.

Größte Vorteile aus meiner Sicht:

- deutlich entspanntere und windschlüpfrigere Position
- nach Eingewöhnung deutlich weniger Unruhe im System

Ein Nachteil ist das Mehrgewicht, der SLS wiegt allerdings nur 325 Gramm und einen Teil davon habe ich durch den leichteren Vorbau wieder eingespart.

Gruß

Maxim
 
AW: Tria-Lenkeraufsatz

@maxigold, ist denn deine normale Griffposition am Lenker nicht sehr extrem, wenn du ihn so viel tiefer jetzt hast?
 
AW: Tria-Lenkeraufsatz

@maxigold, ist denn deine normale Griffposition am Lenker nicht sehr extrem, wenn du ihn so viel tiefer jetzt hast?
Unterlenker ist in der Tat extrem, geht aber, Bremsgriffhaltung ist tadellos. Die normalen Griffpositionen nutze ich aber nur in Ausnahmefällen (beim Bremsen und Schalten). Wie heisst es so schön in der Syntace-Bedienungsanleitung: "Bedenken Sie, das „Extragewicht“ Aerolenker tut Ihnen nur Gutes solange Sie wirklich auf ihm fahren können!" Und selbst auf der Radstrecke beim Bonn-Triathlon, die als wellig gilt, kann man 99 Prozent der Strecke auf dem Liegelenker fahren.

Gruß

Maxim
 
AW: Tria-Lenkeraufsatz

Ein Nachteil ist das Mehrgewicht, der SLS wiegt allerdings nur 325 Gramm und einen Teil davon habe ich durch den leichteren Vorbau wieder eingespart.

Gruß

Maxim

:eek: :eek: :eek: Alarm, Oh mein Gott. 325 Gramm. :eek: :eek: :eek: Waaaahhhh. :eek: :eek: :eek: Wie kriegst du dein Rad überhaupt noch bewegt bei soviel Gewicht :lol:

sorry, das musste ich jetzt mal schreiben. Ich weiß ja nicht was du wiegst und ob du Geschwindigkeiten im Durchschnitt jenseits der 42km/h fährst oder so, aber was sind schon bitte 325gr bei einem Rennrad bzw. Zeitfahrrad. Die meisten hier sind wohl eher keine Vollprofis und wenn man sich mal das eine oder andere Bier mehr oder 'ne Schokolade spart dann kann man die 325gr viel billiger haben. Kann mir mal irgend jemand eine Statistik oder so vorlegen, die belegt, dass 100gr. weniger so und so viel km/h mehr bringen?

@Artist: Hast du dich mit dem Problem schon mal an einen Händler / Profile gewendet? Ich habe auch den Profile Design Carbon Strike (der Optik wegen diesen Aufsatz und keinen anderen :rolleyes: ) und hatte keine Probleme bei der Montage (durch einen Händler). Eventuell kannst du die Dinger ja doch etwas weiter nach außen oder Innen stellen und den Rest dann über die Armauflageneinstellungen regeln???

maze
 
AW: Tria-Lenkeraufsatz

:eek: :eek: :eek: Alarm, Oh mein Gott. 325 Gramm. :eek: :eek: :eek: Waaaahhhh. :eek: :eek: :eek: Wie kriegst du dein Rad überhaupt noch bewegt bei soviel Gewicht :lol:

...

Ich habe auch den Profile Design Carbon Strike (der Optik wegen diesen Aufsatz und keinen anderen :rolleyes: )

maze
Der eine achtet halt auf's Gewicht, der andere auf die Optik. Kein Grund, sich darüber lustig zu machen. Und ja, ich merke das Zusatzgewicht. Ein Carbon Stryke käme mir deshalb nicht ans Rad.

Maxim
 
AW: Tria-Lenkeraufsatz

das willst du mir nicht wirklich weis machen, dass du es beim fahren spürst, ob jemand dein Rad mit 325gr beschwert oder nicht? Da sind die täglichen Schwankungen beim Gewicht schon größer :confused:
 
AW: Tria-Lenkeraufsatz

@ LeBaron,
bisher habe ich mich nur via E-Mail an Cucuma gewendet, wo ich letztes Jahr das Radl gekauft habe - bisher leider keine Antwort - schade aber auch.

Ja, die Optik machts bei dem Carbon Stryke, gell.
Nur schade, wenn er nur im Regal liegt und nicht am Bike befestigt ist :-(

weiter nach innen geht leider nicht, weil der vorbau da schon beginnt, deswegen fragte ich ja auch, ob evtl ein schmalerer Vorbau helfen könnte.
Und nach links ist halt auch nicht so einfach, weil ja da dann die ganzen Kabel sind, was die Montage an meinem Rad eh schon etwas schwieriger gestaltet :-)
 
AW: Tria-Lenkeraufsatz

das willst du mir nicht wirklich weis machen, dass du es beim fahren spürst, ob jemand dein Rad mit 325gr beschwert oder nicht? Da sind die täglichen Schwankungen beim Gewicht schon größer :confused:
Natürlich ist das zu spüren, vor allem weil das Gewicht oben auf dem Lenker liegt. Wenn Du Dir allerdings aus Optikgründen einen fast doppelt so schweren Lenkeraufsatz montierst, lache ich Dich deswegen nicht aus. Bei meiner Auswahl haben eine Rolle gespielt: 1. die Funktion, 2. das Gewicht und 3. der Preis. Optik war egal, weil ich den Aufsatz am Sonntag abend wieder abmache.

Gruß

Maxim
 
AW: Tria-Lenkeraufsatz

@ LeBaron,
bisher habe ich mich nur via E-Mail an Cucuma gewendet, wo ich letztes Jahr das Radl gekauft habe - bisher leider keine Antwort - schade aber auch.

Ja, die Optik machts bei dem Carbon Stryke, gell.
Nur schade, wenn er nur im Regal liegt und nicht am Bike befestigt ist :-(

weiter nach innen geht leider nicht, weil der vorbau da schon beginnt, deswegen fragte ich ja auch, ob evtl ein schmalerer Vorbau helfen könnte.
Und nach links ist halt auch nicht so einfach, weil ja da dann die ganzen Kabel sind, was die Montage an meinem Rad eh schon etwas schwieriger gestaltet :-)

Das Lenkerband habe ich dann bei mir auch gekürzt, da mit die Biegung nicht ganz so steil ist. Wenn der Aufsat drauf sitzt auf einem normalen RR-Lenker kannste eh nicht mehr vorne-oben (:rolleyes: ) anfassen, also ist es relativ egal wie weit das Lenkerband reicht.

@maxim: Wenn du meinst. Ich kaufs dir trotzdem nicht ab. Das spürst du vielleicht beim hochheben oder so, aber doch nie und nimmer beim fahren mit >30 kmh. just my 2 cents.

Und werf mir nicht ständig das auslachen vor. Ich finde es aber schon extrem belustigend wenn z.b. mir neulich der Händler einen Schlauch mit einem kürzeren Ventil vorschlägt, nur weil ich zum gleichen Preis ein paar Gramm einsparen kann. Mir da das laut loslachen zu verkneifen war echt schwer. Dieser ganze Hype um gramm hier und da ist doch quatsch für uns amateure. Dadurch werden wir nicht langsamer und nicht schneller. Das ist genauso wie diese Typen bei den Triathlons die in Carbon-zeitfahrrädern und Aero-Helm auftauchen und sich von normalen RR-Fahrern in Oberlenkerposition (neulich sogar MTB) überholen lassen. Ist ja toll wenn Sie auch so viel Geld haben, aber mir ist das zu peinlich (v.a. der Aero-Helm, weil das Bike kann man ja noch aus optischen Gründen durchgehen lassen). Da aber jeder seine Meinung haben darf ... so what.
 
AW: Tria-Lenkeraufsatz

... Dieser ganze Hype um gramm hier und da ist doch quatsch für uns amateure. Dadurch werden wir nicht langsamer und nicht schneller. Das ist genauso wie diese Typen bei den Triathlons die in Carbon-zeitfahrrädern und Aero-Helm auftauchen und sich von normalen RR-Fahrern in Oberlenkerposition (neulich sogar MTB) überholen lassen. QUOTE]


meine Rede :)
es ist einfach lächerlich über die paar gramm zu quatschen
dann sollte man demnächst auch besser keine trinkflasche mitnehmen ....

weil zuuuuu viiel gewicht
 
Zurück