• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tretlager leichtes knacken?

PinaFlo

Mitglied
Registriert
30 März 2009
Beiträge
227
Reaktionspunkte
0
Moin,

handelt zwar um mein MTB, aber vielleicht hat trotzdem noch jemand eine
Idee, ob es wirklich vom Tretlager kommt oder ich falsch suche?

Es handelt sich um die Hollowtech II XT Kurbel.

Das Knacken taucht nur beim pedalieren auf, deswegen denke ich das es daher kommt?

Habe gestern das Tretlager auseinander gebaut, sauber gemacht, bisschen Fett wieder dran gemacht und das Geräusch ist trotzdem noch da :( Dazu kommt noch, das die Kette zwischen durch irgendwo hängen? bleibt und diese sich lockert und wieder automatisch richtig setzt. Was kann das sein?

Die Schaltröllchen habe ich gestern auch ausgebaut und kontrolliert, sehen noch sehr gut aus. Sauber gemacht neu geschmiert und alles wieder zusammen gesetzt, auch das hat auch nichts gebracht.

Wo kann ich noch nach sehen, woran es evtl. liegen könnte? Das Knacken nervt mich extrem.
Und der Freilauf macht sich selbstständig, heißt wenn ich das MTB z.B. aus der Garage schiebe, dreht sich die Kurbel mit. Sollte normal ja nicht sein.

Beim auseinander bauen des Tretlagers ist mir auch aufgefallen das da sehr viel Sand? dazwischen saß, wo kommt der denn her? Das MTB wird zu 90% nur zur Arbeit genutzt, sprich Asphalt. Metallspäne habe ich auch genügend gefunden.
Spiel hat die Kurbel nicht, das habe ich auch ausprobiert.

Den LRS schließe ich aus, die Speichen sind nämlich nicht lose und wenn ich nicht pedaliere, taucht das knacken auch nicht auf.
 
AW: Tretlager leichtes knacken?

Hallo,
also zum Knacken der Kurbel!Da hast Du schon richtig gehandelt,liegt in 90% der fälle an zu wenig Fett,falsches anzumoment,Dreck oder Lager kaputt,Rost etc.Es sollte dann eigentlich gut sein!
Hast Du alles wirklich gut Saubergemacht und ordentlich Gefettet?Die Gewinde der Lagerschalen musst Du richtig gut Fetten und auch die Welle!Anzugsmoment ist bei der Kurbel 35-50Nm!Ich ziehe immer 45Nm an und alles ist,OK!Solltes Du das alles so gemacht haben und es Knack weiter hin.Dann bau neue Lager(Lagerschalen)ein!Sie könnten dann die Uhrsache sein...
Zu den rest...mhhhh,kann ich von hier schlecht etwas zu sagen!

gruß,dirk
 
AW: Tretlager leichtes knacken?

Danke :)

Dann werde ich das heute Nachmittag nochmal wiederholen, aber meine nichts übersehen zu haben. Das merkwürdige war, das es noch nicht mal besser wurde, sondern bei der selben Geräuschkulisse blieb, trotzdem ich da wirklich viel an Dreck und Spänen raus geholt habe.

Was mir an den Lagerschalen auffiel, das da Teflon am Gewinde war:confused: Zumindest habe ich sowas ähnliches fadenförmiges am Gewinde raus ziehen können.
 
AW: Tretlager leichtes knacken?

Danke :)
Was mir an den Lagerschalen auffiel, das da Teflon am Gewinde war:confused: Zumindest habe ich sowas ähnliches fadenförmiges am Gewinde raus ziehen können.

Wars blau oder grün? An den Lagerschalen, wenn sie neu sind, ist ein Schraubensicherungsmittel dran. Das wird es sein.
Zum Knacken:
Pedale ab und fetten.
Vorbau-Lenker
Schnellspanner.
Kettenblattschrauben festziehen.

Im Übrigen klingt es so, als bräuchte der Antriebsstrang mal eine Komplettsäuberung.
Besonders wohl der Freilauf, denn nach diesem Winter wird viel Dreck und verharztes fett die Klinken behindern.
 
AW: Tretlager leichtes knacken?

hallo,

zur Hängen bleibenden Kette, schau mal ob deine Kettenblätter noch in Ordnung sind und nicht die Kette Unten mit hochgezogen wird.

gruß k.l.
 
AW: Tretlager leichtes knacken?

Wars blau oder grün?
Hmm würde sagen grau.

Hab den Freilauf dieses Jahr schon sauber gemacht und gefettet :(, da die Kassette und Kette aufwahren.

Dann lege ich heute eine größere MTB Pflegerunde ein und baue dann auch nochmal den Freilauf aus.

Vom Vorbau? Eher unwahrscheinlich, da das knacken auch bei kurzigem freihändig fahren und pedalieren auf tritt.

Pedale muß ich eh wechseln, die scheinen nun auf zu sein, nach 5 Jahren :( Rutsche nämlich mit den SPD´s raus wenn ich zu kräftig ziehe.

Falls ich den Fehler doch finden sollte und es an einem der genannten lag, sage ich natürlich bescheid.

Worauf kann ich das denn zurück führen das die Kette sich lockert? Das Schaltwerk schiebt sich nach vorne, wenn das vorkommt. Mal gar nicht und dann mal wieder 5-6 mal hintereinander, wenn ich nicht am kurbeln bin.
 
AW: Tretlager leichtes knacken?

PinaFlo schrieb:
Worauf kann ich das denn zurück führen das die Kette sich lockert? Das Schaltwerk schiebt sich nach vorne, wenn das vorkommt. Mal gar nicht und dann mal wieder 5-6 mal hintereinander, wenn ich nicht am kurbeln bin.

Kettenblatt verschlissen:dope:
 
AW: Tretlager leichtes knacken?

Die Kettenblätter sind in Ordnung, konnte ich alles sehr gut bei der Demontage betrachten.

Soooo erneut alles demontiert nochmal nach gesehen, ob ich nicht vielleicht noch einen Krümmeldreck übersehen habe. Wirklich alles am Tretlager sauber gemacht, richtig ordentlich Fett dran, ab auf die Proberunde und es knackt weiter hin :(

Die Kettenblätter sind auch nicht lose, sondern sitzen fest.

Den Freilauf bekomme ich nicht mehr von der Nabe, der ist auf jedenfall hinüber, denke ich mal. Sehr schwergängig, nein brauche keine unheimliche Kraft dafür, aber leichtgängig ist was anderes ;) Hab diesen zwar von aussen neu gefettet, war wirklich trocken... und versucht irgendwie was in den Freilauf zu bekommen, aber das ist kaum möglich ohne den abzubekommen :(

Morgen werde ich eh das MTB bewegen, vielleicht bekomme ich dann durch die Bewegung noch Fett an den Stellen, wo ich so nicht ran kam?

Werde nun ein neues Paar von den PD M 324 bestellen und das wäre nun mein letzter "Hoffnungsschimmer" das es wirklich daher kommt.

Wie bekomme ich denn am besten den, wie angefressenen, Freilauf noch runter? Hab nun eine gute Std mich nur damit beschäftigt, aber null Erfolg :(
 
AW: Tretlager leichtes knacken?

Es kam vom linken Pedal, getestet durch einseitiges Kurbeln.
Erst rechts, ruhe, dann links und knack, knack, knack...
Neue Pedale kamen gestern an, direkt montiert und siehe da es ist Ruhe :)

Mit dem Freilauf bin ich nicht weiter gekommen :( Ich bekomme diesen einfach nicht runter. Habe nun die komplette Nabe zerlegt, da ist eine Kugel raus gerutsch... Habe alles blitzeblank sauber gemacht, ordentlich Fett rein, die Kugeln wieder eingesetzt zusammen montiert und nun schiebt sich zumindest das Schaltwerk nicht mehr nach vorne.
Trotzdem ist der Freilauf wohl auf.

Kann es sein das die Nabe nicht fest angezogen werden darf? Weil sich das HR nun sehr bewegen läßt :( Habe erst vermutet das die Bremscheibe schleift oder das HR nicht richtig sitzt, aber beides sitzt mittig und müßte sich bewegen lassen, dem ist leider nicht so. Habe ich evtl. zu fest angezogen?

Hat jemand, brauche eh noch einen 2. LRS für´s MTB, einen günstigen LRS den man empfehlen kann? Brauche wenn einen mit Centerlock-Aufnahme. Im Nachbar Forum habe ich zwar gesucht, aber nicht wirklich eine Antwort gefunden.

Wenn ich den Freilauf doch noch irgendwie am jetztigen wechseln kann, Rigida OCR, dann würde ich dort meine Slicks aufziehen und an dem 2. dann die Mäntel mit Profil. Die Mavic Crossride, taugen die was? Die kann ich nur nicht für die Slicks nehmen, da es sich um 1.25x26 handelt.

Oder hat jemand noch zufällig einen LRS über, zufällig mit Bremscheiben für die Marta SL? ;)
 
Zurück