• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tretlager Campa

Hawaiiboy

Mitglied
Registriert
24 Juli 2008
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen

Ich habe gestern bei meinem Rennrad mal die Kette gegen eine neue tauschen. Dabei habe ich dann gemerkt, dass mein Tretlager ziehmlich wackelt, d.h. ich kann mit den Kurbeln schon ganz schön wackeln.
Nun meine Frage: Ist das normal, oder ist das Lager ausgeschlagen?
Oder ist vielleicht auch nur ein schlechtes Tretlager verbaut?
Als Kurbel habe ich eine Campa Velcoe mit 175 cm Länge.
Was würde ein neues vernünftiges Tretlager kosten und würde man den tausch dann auch selber hinbekommen?

Schon mal danke für eure Hilfe.

mfg
Matthias
 
AW: Tretlager Campa

Guten Morgen

Als Kurbel habe ich eine Campa Velcoe mit 175 cm Länge.
Was würde ein neues vernünftiges Tretlager kosten und würde man den tausch dann auch selber hinbekommen?

Schon mal danke für eure Hilfe.

mfg
Matthias


Geiler Spruch........:jumping::jumping::jumping::jumping::jumping::jumping::jumping::jumping::jumping::duck:

Hier wird Sie geholfen;)
 
AW: Tretlager Campa

Ist doch immer wieder schön, wenn einem im Forum geholfen wird Jonasonjan.
Ach komm´!
Erzähl´mal was Du unter Tretlager verstehst?
Tretlager bedeutet im speziellen die komplette Einheit, von Kurbeln und Innenlager! Was wackelt? Das Innenlager auf dem die Kurbeln sitzen oder die Kurbeln die auf dem Innenlager sitzen!
Ein wenig präziser bitte;)
Meine erste Antwort bezieht sich auf Deinen Frevel, Campa anzuzweifeln:D

Hallo Robert:D:aetsch::wink2:
 
AW: Tretlager Campa

Hallo

Als erstes wollte ich Campa nicht anzweifeln.
Bin nur einer der bei einem großen Lagerhersteller arbeitet, und sich schlecht vorstellen kann, dass Lager die in Ordnung sind so wackeln.
Meinte mit Tretlager auch nur das Innenlager.
Also bei mir wackelt die Kurbel die auf dem Vierkant sitzt, aber nicht auf dem Vierkant.
So wie es für mich aussieht, wackelt das Vierkant, was ja auch mit dem Innenring des Lagers verbunden ist.

Hoffe das ist jetzt genau genug.

mfg
Matthias
 
AW: Tretlager Campa

Der Ausbau und Einbau sollte schon von einen erfahrenen Schrauber durchgeführt werden, so viel vorweg.

Dann kann man auch beurteilen ob evt nur eine Lagerschalle nicht fest genug sitzt. Jetzt ist nur die Frage ob du einen Vierkant hast oder eine Ultratorquekurbel (die mit dem Loch wo man durchgucken kann).

Beim Vierkant gibt es für rund 20,- ein Velocelager, oder ein höherwertiges Centaur mit schwarzen Lagerschallen das kostet rund 45,- ist aber Qualitativ gleich mit einem.

Sollte es eine Ultratorquekurbel sein, kann man die Lager von der Welle abziehen, und neu aufziehen lassen, Kostenpunkt für die Lager rund 20,-€

EDIT: lese gerade dein Post nach dem Du für einen Lagerproduzenten arbeitest. Man kann natürlich auf den Vierkant ein neues Industrielager aufziehen (Spannringlösen etc). Campa bezieht die Lager von SKF.
 
AW: Tretlager Campa

Hallo

Als erstes wollte ich Campa nicht anzweifeln.
Bin nur einer der bei einem großen Lagerhersteller arbeitet, und sich schlecht vorstellen kann, dass Lager die in Ordnung sind so wackeln.
Meinte mit Tretlager auch nur das Innenlager.
Also bei mir wackelt die Kurbel die auf dem Vierkant sitzt, aber nicht auf dem Vierkant.
So wie es für mich aussieht, wackelt das Vierkant, was ja auch mit dem Innenring des Lagers verbunden ist.

Hoffe das ist jetzt genau genug.

mfg
Matthias

Also wackelt die Achse, ich bin kein Campa-Spezie, aber welche Art Lager ist es, ein Konus- oder Patronenlager !?
 
AW: Tretlager Campa

Hallo jonasonjan

Also welche Art von Innenlager es ist weiss ich nicht. Habe es noch nicht rausgebaut.

Hallo campyonly

Ich habe ein Vierkant.
Arbeite bein INA (da gehört FAG dazu). Haben jetzt auch ein Innenlager im Programm. Aber bis jetzt nur für Record oder Super-Record.
Weist du die genaue Bezeichnung des Lagers von SKF?

mfg
Matthias
 
AW: Tretlager Campa

Denke mal er hat ein 4-Kantinnenlager (Campa müsste Patronenlager sein) würde ich herauslesen aus den bisherigen Posts.

Normalerweise kann die Welle innen nicht wackeln, selbst wenn die Lagerschalen nicht 100%ig fest sitzen. Wenn wackelt das ganze Lager, da die lagerschalen auf die Patrone geschoben werden und sehr eng anliegen.

Erfahrene Schrauber braucht man dafür aber nicht. Man kauft sich das Campainnenlagerwerkzeug (7,90 €), was bei uns gott sei dank auch für die Kassette funzt (ätsch) und zieht mit einem 24er Schlüssel (am besten Drehmoment) mal nach. Wenn die Lagerschalen festsitzen, kann der 4-Kant nicht wackeln. Wenn doch ist das PATRONENINNENLEBEN im Eimer und Du brauchst ein neues Innenlager.

Meine Patronenlager (Record) 102 mm laufen jedoch seit vielen TKM ohne jedes Problem. Einziger Nachteil, man muss ab und an die Kurbelschrauben nachziehen.
 
AW: Tretlager Campa

meenste det hier
12929.jpg
 
AW: Tretlager Campa

Hallo jonasonjan

Also welche Art von Innenlager es ist weiss ich nicht. Habe es noch nicht rausgebaut.

Hallo campyonly

Ich habe ein Vierkant.
Arbeite bein INA (da gehört FAG dazu). Haben jetzt auch ein Innenlager im Programm. Aber bis jetzt nur für Record oder Super-Record.
Weist du die genaue Bezeichnung des Lagers von SKF?

mfg
Matthias

Leider weis ich die Bezeichnung nicht, dazu müsstest du es tatsächlich ausbauen.

@Gourmet11, der Record/Chorus Vierkant passt nicht bei Centaur/Veloce da 102mm Achslänge, und die Nuss die du meinst passt lediglich bei Record/Chorus und dem schwarzen Centaurinnenlager;)
 
Zurück