• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trenga GLR Ultegra 2007

Limpedelic

Neuer Benutzer
Registriert
19 August 2010
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Guten Tach.

Den Tour-Test zum genannten Rad findet ihr in meinen Fotos.

Habe ein Angebot, fast neu, für 1200€.
Allerdings mit Ultegra 2007 Gruppe und mit Citec 3000r LRS, die Gabel ist
wohl eine Columbus Tusk Mega Carbon (siehe ebenfalls Fotos).

1. Gibts Erfahrungen mit der schlecht bewerteten Lackierung?
2. Wie bewertet ihr das Gewicht des Rahmensets (1847g + 561g) - für 1200€ annehmbar?
3. Und vor allem: Was ist von dem bemängelten Komfort der Gabel zu
halten? Dämpft sie schlechter, ist sie zu wenig steif, wie stark spüre
ich als Einsteiger den Unterschied zu einer Besseren? Was bedeuten die
89,0 N/mm?

Wäre für Einschätzungen sehr dankbar.
 
AW: Trenga GLR Ultegra 2007

was heist denn fast neu??

also ich finde 1200 etwas viel

fahre das 2010 glr 6.0
gibt es aktuell im Angebot für 1619,-
mit denselben laufrädern und aktueller ultegra gruppe
 
AW: Trenga GLR Ultegra 2007

@Lizard: fast neu heißt quasi nicht gefahren aber halt nicht von der stange. top sauber,
keine kratzer etc. hat sich denn bei der ultegra so viel getan seit 2007? was wäre sonst
ein grund, 419€ mehr auszugeben für ein glr 6.0 2010?

und nochmal zurück zu lack, gabel, und kg/€... tips?
 
AW: Trenga GLR Ultegra 2007

in dem tour test is ja ne sram gruppe drauf und andere Laufräder, von daher weis ich nicht ob vergleichbar,
aber das gewicht ist mit 8,1 angegeben

das aktuelle ist mit 7,6 angegeben

Und es sind nicht ganz 419€
Trenga hat gerade noch ein Angebot, du kannst dir Zeugs aus dem Laden für 250€ noch mit einpacken.

Ich denke aber als Einsteiger ist das Rad noch weit über deinen Möglichkeiten.

Handel noch nen Hunni runter oder so und du hast ein Klasse Rad zu nem guten Preis.
Die Citec 3000 Aero kosten alleine schon ca 800
 
AW: Trenga GLR Ultegra 2007

Ist das GLR ein Nach-Nachfolger vom TDR oder ne Nummer besser? Ich habe das TDR5 comp von 2005. Auch sackschwer. Ich würde es als solide und steif bezeichnen. Zu viel Komfort sollte man nicht erwarten, aber da habe ich noch keinen Vergleich zu anderen Rädern. Wobei der LRS auch viel ausmacht, so ein klassisch eingespeichter schluckt Schlaglöcher schon noch mal besser.
Aber find ich cool, dass die jetzt bei ziemlich vielen Kompletträdern die Citec-Räder draufmachen. Bei mir damals waren es noch Mavic 22.
Ich kann nur wiederholen, wenn ich noch in HH wohnen würde, wäre mein nächstes Rad wohl wieder von denen.
 
AW: Trenga GLR Ultegra 2007

Das TDR 5 comp kam 2005 aus der Einsteigerreihe mit 105 und war mit "ab 8,9kg" angegeben,
der GLR-Rahmen war hingegen die oberste Klasse bei Trenga, damals gabs noch keine
Carbonrahmenmodelle. http://www.trenga.de/2008/modelle_2005.asp?id=5&jg=2005

Das 2007 GLR Ultegra ist mit "ab 7,8kg" angegeben, was sich auf die kleinste Rahmengröße bezieht.
(Das wäre wohl der Vergleichswert gegenüber dem 2010 GLR 6.0).

Mit den einfacheren Laufrädern konstete es damals 1699€, mit den citec 3000r die jetzt drauf sind 1949€.
http://www.trenga.de/2008/modelluebersicht2007.asp

Wenn ich das Rad lange Jahre besitzen sollte, ist mir die Qualität und Haltbarkeit des Rahmens wichtig. Die
Verarbeitung scheint ja sehr gut zu sein laut Test (was gebt ihr auf solche Feststellungen in der TOUR?),
ein Lackabplatzer würde mich nicht umbringen, aber wäre schon schade, wenn das allzu schnell passiert -
auch mit dem Gedanken an den Wiederverkaufswert, sollte ich nicht zum Vollprofi avancieren...
 
AW: Trenga GLR Ultegra 2007

Danke für den Link, hatte ich nicht mehr gefunden.
Ich habe ich irgendeinem älteren Test (welches Modell?) mal gelesen, die Lackquali sei sehr gut.
Bei mir war ziemlich schnell ein kleiner Lackabplatzer dran. Bin mir aber nicht sicher, ob der nicht schon da war (Vorführmodell). Im Laufe der Jahre ist noch der ein oder andere dazugekommen. Aber hat mich jetzt nicht arg gestört. Fällt bei der Farbe auch nicht so auf.
 
Zurück