• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trek Madone 5.2 / Scott Addict R2 oder Canyon Ultimate CF 8.0?

go4roadbike

Neuer Benutzer
Registriert
9 August 2010
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Wer hat Erfahrung mit dem Scott Addict R2 (2010 Modell für 2,495 €), bzw. dem Trek Madone 5,2 2010 für 2,995 €? Alternativ habe ich das Canyon Ultimate CF 8.0 für 2,345 € im Auge?

Ich bin erst vor kurzem in den Radsport eingestiegen, komme allerdings vom Laufen (inkl. Marathons) und bin eher sportlich orientiert. Fahre derzeit ca. 100+ km / Woche. Geplante Rahmengröße: 56 / Gewicht 73 kg. Plane eine Utegra Ausstattung mit Kompakt Kurbel und 11/28 Ritzel.

Ich bin das Red Bull Carbon 3000 Probe gefahren und fand es (sehr) gut. Da nicht mehr passend auf Lager, bin ich jetzt auf der Suche nach einem Alternativrad. Das Scott und Canyon konnte ich leider nicht Probe fahren. Das Trek Madonne bin ich heute kurz gefahren - guter Eindruck (Komfort klasse).

Danke für Euer Feedback - ich möchte mich in den kommenden Tagen entscheiden!
 

Anzeige

Re: Trek Madone 5.2 / Scott Addict R2 oder Canyon Ultimate CF 8.0?
AW: Trek Madone 5.2 / Scott Addict R2 oder Canyon Ultimate CF 8.0?

erst mal ein genereller Tip: wenn du schon eine Kompaltkurbel fährst, dann brauchst du hinten kein 28er Ritzel. Ich selber fahr ne double Kurbel (also 53-39 statt 51-34) und hab hinten einfach eine 12-27 Abstufung und komme gut die steilen Berge hoch!

DAS PROBLEM: Die 11-28 Kasetten sind sowas von scheiße abgestuft! Gerade die normalen Geschwindigkeitsbereiche (also vllt von 25-45 km/h) sind mit solch großen und unregelmäßigen Sprüngen abgestuft, dass ich die nach einer kurzen Probefahrt gleich wieder abmontieren ließ und mit ne 12-27 dran gemacht wurde. Also bei Kompakt reicht ne normale 12-25 bestimmt locker aus!

Ich selber fahr ein AL von Canyon und bin v.a. mit dem P/L-Verhältnis zufrieden. Canyon Rahmen sind sehr sportlich orientiert, somit wäre das schon mal ne gute Alternative. Auch beim Gewicht und der Ausstattung kann man nicht meckern, ist die Frage ob du noch eines in geraumer Zeit geliefert bekommst, da man ja nach Bestellung noch den Geldeingang prüft, dann wirds verpackt dann losgeschickt .... naja, das kann manchmal dauern!

Zu den anderen Rädern kann ich dir leider nichts sagen, kenne diese nur von anderen Mitfahrern und bin noch nie selber damit geradlt. Am besten natürlich, man kann im direkten Vergleich mal mit jedem 10 km fahren um zumindest ein bisschen einen Anhaltspunkt zu haben!

Gruß, Christian
 
AW: Trek Madone 5.2 / Scott Addict R2 oder Canyon Ultimate CF 8.0?

Westbrook Cycles in UK verkauft das Scott Addict R3 derzeit f. ca. 1600.--€...
 
AW: Trek Madone 5.2 / Scott Addict R2 oder Canyon Ultimate CF 8.0?

erst mal ein genereller Tip: wenn du schon eine Kompaltkurbel fährst, dann brauchst du hinten kein 28er Ritzel. Ich selber fahr ne double Kurbel (also 53-39 statt 51-34) und hab hinten einfach eine 12-27 Abstufung und komme gut die steilen Berge hoch!

DAS PROBLEM: Die 11-28 Kasetten sind sowas von scheiße abgestuft! Gerade die normalen Geschwindigkeitsbereiche (also vllt von 25-45 km/h) sind mit solch großen und unregelmäßigen Sprüngen abgestuft, dass ich die nach einer kurzen Probefahrt gleich wieder abmontieren ließ und mit ne 12-27 dran gemacht wurde. Also bei Kompakt reicht ne normale 12-25 bestimmt locker aus!

Ich selber fahr ein AL von Canyon und bin v.a. mit dem P/L-Verhältnis zufrieden. Canyon Rahmen sind sehr sportlich orientiert, somit wäre das schon mal ne gute Alternative. Auch beim Gewicht und der Ausstattung kann man nicht meckern, ist die Frage ob du noch eines in geraumer Zeit geliefert bekommst, da man ja nach Bestellung noch den Geldeingang prüft, dann wirds verpackt dann losgeschickt .... naja, das kann manchmal dauern!

Zu den anderen Rädern kann ich dir leider nichts sagen, kenne diese nur von anderen Mitfahrern und bin noch nie selber damit geradlt. Am besten natürlich, man kann im direkten Vergleich mal mit jedem 10 km fahren um zumindest ein bisschen einen Anhaltspunkt zu haben!

Gruß, Christian


Danke - Ich hatte schon von dem fehlenden 16en Ritzel gehört. Auch im Ritzelrechner (www.ritzelrechner.de) sieht es nicht perfekt aus. Aber als Kompromiss - für die kleinen Berge - schien es mir "ok" zu sein. Besonders, da einige Bikes wie das Trek und Scott, es mit der 50/34 Kurbel im Standardpaket anbieten
 
AW: Trek Madone 5.2 / Scott Addict R2 oder Canyon Ultimate CF 8.0?

Westbrook Cycles in UK verkauft das Scott Addict R3 derzeit f. ca. 1600.--€...

Danke - Klasse Preis, möchte aber in München kaufen ...

Alternativ habe ich vorhin wieder einmal das "Scott CR1 Pro" für derzeit 2,145€ gesehen ... viele gute Berichte... Ist es dem Addict vorzuziehen, wenn ich weniger Rennen, als vielmehr sportliche Touren fahren will?
 
AW: Trek Madone 5.2 / Scott Addict R2 oder Canyon Ultimate CF 8.0?

Also von den Rahmen her sehe ich das Scott ganz vorne!

Ich bekomme zurzeit auch viele Angebote rein, aber so richtig ernsthaft will niemand mein Geld haben... Könnte ein Scott CR1 Elite aus 2011 (!) günstig bekommen.

Bei mir persönlich besteht nur das Problem mit den Größen: XL wohl etwas zu klein, XXL wohl etwas zu groß...

Ich weiß nicht wie das bei dir ausschaut aber wenn die Größe passt würde ich das Scott nehmen.
 
AW: Trek Madone 5.2 / Scott Addict R2 oder Canyon Ultimate CF 8.0?

DAS PROBLEM: Die 11-28 Kasetten sind sowas von scheiße abgestuft! Gerade die normalen Geschwindigkeitsbereiche (also vllt von 25-45 km/h) sind mit solch großen und unregelmäßigen Sprüngen abgestuft, dass ich die nach einer kurzen Probefahrt gleich wieder abmontieren ließ und mit ne 12-27 dran gemacht wurde.

Nur zur Ergänzung: Dass das 16er fehlt, liegt nicht an dem großen 28-Ritzel, sondern daran, dass mit dem 11er begonnen wird. Hier z.B. die möglichen Abstufungen bei der 6700er Kassette:
11-12-13-14-15-16-17-19-21-23 Zähne
11-12-13-14-15-17-19-21-23-25 Zähne
11-12-13-14-15-17-19-21-24-28 Zähne
12-13-14-15-16-17-18-19-21-23 Zähne
12-13-14-15-16-17-19-21-23-25 Zähne
Bei 6600 gibt es noch
12-13-14-15-16-17-19-21-24-27 Zähne
und Dura Ace 7900 bietet zusätzlich
11-12-13-14-15-16-17-18-19-21
11-12-13-14-15-17-19-21-24-27

Sobald Du mindestens 25 Zähne hinten haben willst, bergab aber auf das 11er nicht verzichten möchtest, geht es ab 15 mit 2er Schritten los. 11-25, 11-27 und 11-28 unterscheiden sich nur in den beiden großen Ritzeln.
Wenn man als kleinstes Ritzel das 12er wählt, dann fangen die 2er-Schritte erst beim 17er an.

Sollte man wissen, wenn man sich wegen der vermeintlich feineren Abstufung statt 11-27 oder 11-28 eine 11-25 zulegt und dann enttäuscht feststellt, dass nur die beiden größten Ritzel unterschiedlich sind.

So gesehen ist eigentlich die Standard-Erstausstattung von Kompakt-Kurbel-Rädern mit 11-25 nicht wirklich sinnvoll. Gerade bei den drei Bergritzeln ist die gröbere Stufung kein (großer) Nachteil und im unteren Bereich ist 11-28 genau gleich gestuft.
 
AW: Trek Madone 5.2 / Scott Addict R2 oder Canyon Ultimate CF 8.0?

ja, aber das Problem an den großen 28ern ist, dass die fast schon garnicht mehr normal reinpassen, da die Durchmesser der Röllchen am Kettenspanner/Schaltung zu "groß" sind. Wenn ich bei mir auf 39-27 fahre, hab ich fast Angst, dass die Kette vom Ritzel und den kleinen Röllchen zerdrückt wird. Bei 27er gehts noch, aber die 28er fand ich seeehr knapp bemessen, und nun erst die Röllchen zu wechseln und alles umzubauen ist glaub ich nicht Sinn und Zweck der Sache. Aber klar, ist dann die Frage ob man unbedingt eine 11 statt ner 12 braucht!
 
AW: Trek Madone 5.2 / Scott Addict R2 oder Canyon Ultimate CF 8.0?

Ich habe bei Ultegra 6600 (3-fach) für die Berge eine 11-28 Kassette, die läuft tadellos mit genügend Abstand zwischen Ritzel und Röllchen auch ohne Nachstellen der B-Schraube. Ursprünglich war die Schaltung mal auf 11-25 eingestellt, wobei ich normalerweise 11-23 fahre. Probleme bekommt man ja auch erst, wenn die B-Schraube schon komplett hereingedreht ist. War das bei Dir der Fall?

Der Unterschied im Radius zwischen 27 und 28 Ritzel beträgt übrigens nur 2mm.
 
AW: Trek Madone 5.2 / Scott Addict R2 oder Canyon Ultimate CF 8.0?

also bei mir sah es gefährlich aus! Und nichtes desto trotz ist die 11-28 scheiße abgestuft :)
 
AW: Trek Madone 5.2 / Scott Addict R2 oder Canyon Ultimate CF 8.0?

Also von den Rahmen her sehe ich das Scott ganz vorne!

Ich bekomme zurzeit auch viele Angebote rein, aber so richtig ernsthaft will niemand mein Geld haben... Könnte ein Scott CR1 Elite aus 2011 (!) günstig bekommen.

Bei mir persönlich besteht nur das Problem mit den Größen: XL wohl etwas zu klein, XXL wohl etwas zu groß...

Ich weiß nicht wie das bei dir ausschaut aber wenn die Größe passt würde ich das Scott nehmen.

Ich bin jetzt bei der finalen Auswahl: Scott Addict R2 oder Scott CR1. Das CR1 scheint etwas mehr "Komfort" zu bieten, das R2 wirkt dagegen noch etwas "willger"! Lediglich auf Basis eines ganz kurzen Aufsitzens und 10m-Tests im Verkaufsraum :-)

Bin mir nicht ganz sicher, aber auf der Scott Produktseite (unter "Compare": R2 vs. CR1), wird z.B. beim R2 das Schaltwerk mit "Shimano Utegra New 2100" beschrieben, während bei dem CR1 "Shimano Utegra RD-6700" steht. Ist dies die gleiche Ausstattung ("Marketing only"), oder gibt es hier noch Unterschiede zwischen R2 und CR1?

PS: Hat einer von Euch die beiden Rahmen einmal auf Strecke im Vergleich gefahren?

Danke und Grüße
 
AW: Trek Madone 5.2 / Scott Addict R2 oder Canyon Ultimate CF 8.0?

Nur soviel: Mehr als Ultegra 6700 braucht kein Hobbyfahrer/Amateur. Alles was mehr ist, ist schön, aber wird nicht benötigt.
Die Entscheidung liegt bei dir.
Ich selbst würde mich auch mit 105 begnügen.
 
AW: Trek Madone 5.2 / Scott Addict R2 oder Canyon Ultimate CF 8.0?

Danke - Klasse Preis, möchte aber in München kaufen ...

Alternativ habe ich vorhin wieder einmal das "Scott CR1 Pro" für derzeit 2,145€ gesehen ... viele gute Berichte... Ist es dem Addict vorzuziehen, wenn ich weniger Rennen, als vielmehr sportliche Touren fahren will?

vergleich halt mal die geometrien dieser beiden rahmen, dann beantwortet sich die frage von selbst.

die geometrie ist überhaupt das entscheidende für die frage, wie sich das rad fährt-alles andere ist nicht so wichtig-insbesondere den "guten berichten" (was immer damit gemeint ist) würde ich nicht allzuviel bedeutung beimessen
 
AW: Trek Madone 5.2 / Scott Addict R2 oder Canyon Ultimate CF 8.0?

... Das CR1 scheint etwas mehr "Komfort" zu bieten, das R2 wirkt dagegen noch etwas "willger"!

Das CR1 hat ein etwas kürzeres Oberrohr und etwas längeres Steuerrohr, also von der Geo her auf eine etwas entschärftere Sitzhaltung ausgelegt. (siehe Tabellen auf der Scott-Seite) Außerdem wurden noch ein paar modernere Komfort-Details in das neue CR1 (ab Mj. 2010) eingebaut - ob es wirklich was bringt kann ich nicht sagen. Vom Addict darfst du in Sachen Komfort allerdings nichts erwarten, das ist eine reine Fahrmaschine die nirgendwo nachgibt.
 
AW: Trek Madone 5.2 / Scott Addict R2 oder Canyon Ultimate CF 8.0?

OT

habe übrigens gestern mein RC3 Addict bekommen von Westbrook - Freitag bestellt. Alles Top plus 1 Getränkehalter gratis ;-)

Am Freitag gehts damit zum 1 . Mal auf die Piste

roll on
 
AW: Trek Madone 5.2 / Scott Addict R2 oder Canyon Ultimate CF 8.0?

Kennt schon jemand die Ausstattung vom Scott CR1 Elite 2011 (!) ??

Bin bis jetzt noch nicht fündig geworden und könnte das Bike schnell bekommen.
Mit 89cm Schrittlänge und 1,94m Größe würde ich zu 58er Rahmen tendieren und eventuell einen längeren Vorbau montieren.
61er Rahmen wird wohl zu groß sein.
 
AW: Trek Madone 5.2 / Scott Addict R2 oder Canyon Ultimate CF 8.0?

du könntest das Bike schnell bekommen aber du/der Verkäufer weisst/weiss nicht welche Ausstattung drauf ist?
steh ich aufm Schlauch ?
 
AW: Trek Madone 5.2 / Scott Addict R2 oder Canyon Ultimate CF 8.0?

OT
habe übrigens gestern mein RC3 Addict bekommen von Westbrook - Freitag bestellt. Alles Top plus 1 Getränkehalter gratis ;-)
Am Freitag gehts damit zum 1 . Mal auf die Piste
roll on

Dann viel Spaß & allzeit gute Fahrt!
 
AW: Trek Madone 5.2 / Scott Addict R2 oder Canyon Ultimate CF 8.0?

Die Ultegra 6700 IST die neue Ultegra! Was neueres gibts da nicht! Von daher ist das bestimmt nur Marketing!
 
Zurück