• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trek 5200 LRS-Upgrade...lohnt?

peter_s

Neuer Benutzer
Registriert
19 März 2009
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Vancouver
Hallo!
Ich bin früher viel Mtb gefahren, fahre aber heute hauptsächlich Rennrad, weil ich studienbedingt in einer großen Stadt lebe. Ich fahre keine Rennen, bin aber in anderen Sportarten sehr aktiv und das Rennrad ist mein Trainingsgerät. Da ich wegen Knieproblemen eine lange Laufpause machen muss, ist es zurzeit auch mein einziges Ausdauertrainings-Gerät.
Ich fahre viel relativ schnelle flache, huegelige Strecken, aber 300Hm kommen pro Ausfahrt doch zusammen.

Habe mir vor einem Jahr etwa ein gebrauchtes Trek 5200 gekauft (damals unter 600 Euro), in Top-Zustand und mit guten Komponenten. Ich bin sehr zufrieden und fahre fast jeden Tag.
Nun denke ich doch ab und zu darüber nach, mein Rad ein bisschen aufzuwerten und flotter zu machen, vor allem an Hügeln und Bergen. Beim meinem Mtb war bei allen Tuning-Massnahme die das LRS-Tausches die effizienteste, und bis heute habe ich den Kauf eines damals teueren, aber guten (DT Swiss) LRS nicht bereut.

Ergo überlege ich, ob ich nicht den Bontrager Racelite gegen was leichteres (wieder gebraucht) tausche, auch weil ein Tausch der anderen Komponenten (Ultegra/Dura-Ace Mix und FSA Kurbelset) oder Rahmens mir absolut unnötig scheint.

Meine Frage: Ist ein Tausch der Laufräder gegen Bontrager X-Lite oder XXX-Lite bzw. equivalente Mavic-Produkte in Euren Augen in dieser Situation sinnvoll? Hat jemand vielleicht mal die Racelite gehabt und kann sie mit anderen LRS vergleichen?
Es sei dazu gesagt, dass ich zw. 80-83kg habe, die Racelite bisher aber gerade geblieben sind.

Danke,
Gruß,
Peter
 

Anzeige

Re: Trek 5200 LRS-Upgrade...lohnt?
AW: Trek 5200 LRS-Upgrade...lohnt?

Hallo hier Doc,

dir schreibt wohl keiner. Na ich machs. Deine Frage kann ich allerdings nicht so richtig beantworten da ich den Bontrager Laufradsatz nicht kenne. Wir haben allerdings ein paar gemeinsamkeiten. Die kaputten Knie. Deshalb bin ich zum Rennradfahren gekommen.

Zu den Mavic Produkten kann ich aber was sagen. Ich fahre als leichten Berglaufradsatz den Ksyrium SL. Der ist einfach super steiff. (Ich habe auch zwischen 77 und 84Kg) Das Rad geht wie auf Schienen mit dem Radsatz. Die etwas günstigere Version, der Ksyrium Elite 2009 ist im Aufbau ziemlich gleich wie der SL aber durch die verbauten Stahlspeichen etwas schwerer aber genauso steiff. (Liegt im Preisbereich des Racelite.

Als Aero Laufradsatz sind die aber nicht zu bezeichnen. Da ist mein Schwarm der Shimano Cx50 Carbon oder 404 Zipp Clincher.

Sind eh fast baugleich.

Grüße Doc:dope:
 
AW: Trek 5200 LRS-Upgrade...lohnt?

Der Race X Lite ist im Preisbereich der Ksyrium Elite.
Ich kann den RaceLite nur mit Cosmic Elite und Aksium vergleichen, was aber nicht sinnvoll ist :D Zudem ist der RaceLite Satz an nem anderen Rad.
Mit dem Race X Lites musste 200 Gramm oder so weniger den Berg hochschleppen und die sollen wohl steifer sein als der Race Lite. Die Race XXX Lite sind wie der Race X Lite nur noch leichter, weil mehr Carbon.
Wenns eher flach verläuft, kann man gut zu Hochprofilfelgen greifen.
 
AW: Trek 5200 LRS-Upgrade...lohnt?

Hallo!

Danke euch! Habe die Auswahl mal auf Mavic Ksyrium SL, Bontrager X-Lite und XXX-Lite eingeschränkt. Nun lauere ich auf Ebay auf gute Gelegenheiten.

Gruß aus dem verregneten Vancouver,
Peter
 
Zurück