Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was soll ein "Trainings-LRS" leisten? Der muss rund, stabil, robust und im Schadenfall günstig zu ersetzen sein. An Eigenschaften wie Aerodynamik oder Gewicht stellt ein Trainings-LRS keine besonderen Anforderungen.
Daraus folgt, dass der billigste LRS, der die Bedingungen erfüllt, der beste ist.
Shimano WH-RS11. Gibt's für ca. 120€, sind absolut "bombproof" auch bei schwereren Fahrern und sehen ganz gut aus. Mir sind zwei Leute bekannt die dauerhaft damit rumfahren, völlig unauffällig in jeder Hinsicht. Wiegen halt über 1800g, aber das ist ja egal. Die Dinger drehen sich, sind ausreichend steif und halten, wer bietet mehr? Wer nach Preis-/Leistung schaut ist doch mit den billigsten Systemlaufrädern am besten bedient.
Shimano WH-RS11. Gibt's für ca. 120€, sind absolut "bombproof" auch bei schwereren Fahrern und sehen ganz gut aus. Mir sind zwei Leute bekannt die dauerhaft damit rumfahren, völlig unauffällig in jeder hinsicht. Wiegen halt über 1800g, aber das ist ja egal. Die Dinger drehen sich, sind ausreichend steif und halten, wer bietet mehr?
Also ich hab mir jetzt den oben genannten Satz mal bestellt. Bei dem Geld kann man nicht viel falsch machen. Wenn ich sie habe und mal gefahren bin, kann ich mal berichten.
Einstellbare Konuslagerung vs. Rillenkugellager. Ich traue mir allerdings nicht zu, den Unterschied im Blindtest rauszufahren. Die Racing 5 hatte ich mal an einem Leihrad und fand die ausgesprochen angenehm (bin ein Schwergewicht). Die Konuslagernaben an meinen Bullet Ultra rollen aber auch richtig schön. Einbildung? Wahrscheinlich. Mir egal, ich mag den LRS.
Also ich hab mir jetzt den oben genannten Satz mal bestellt. Bei dem Geld kann man nicht viel falsch machen. Wenn ich sie habe und mal gefahren bin, kann ich mal berichten.
Also ich hab mir jetzt den oben genannten Satz mal bestellt. Bei dem Geld kann man nicht viel falsch machen. Wenn ich sie habe und mal gefahren bin, kann ich mal berichten.
Also gestern Abend waren sie da. Optik gefällt mir sehr gut. Rundlauf und Verarbeitung nichts negatives auszumachen.
Das einzige war das die Hinterradnabe leicht schleifig - rauh gelaufen ist. War jetzt nichts extremes, aber auffällig. Sowas kann sich aber nach einer Einlaufphase auch noch geben.
Komm dieses Wochenende leider nicht zum Praxistest, werde aber noch berichten.