• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingslager Ägypten, Tunesien, Algerien, ...

sipemue

Mitglied
Registriert
30 August 2005
Beiträge
157
Reaktionspunkte
1
Ort
Bad Homburg
Hallo zusammen,

hat von euch schonmal einer ein Rad-Trainingslager im Winter im nördlichen Afrika gemacht? Ich war z.B. gerade zum Tauchen in Ägypten. Dort kommt man ja sehr günstig für eine Woche unter (Flug + Halbpension für rund 350 Euro). Lediglich vom Straßennetz war ich nicht so begeistert ... jedoch wäre das Wetter im Winter (Ende Januar) dort zum Trainieren optimal.

Erzählt doch mal, wo ich im nördlichen Teil Afrikas schonmal im Urlaub oder gar Trainingslager wart und euch auch vorstellen könntet, dort ein Trainingslager zu machen. Idealerweise am Meer, damit man auch noch ein paar Schwimmeinheiten einlegen kann.
 
Moin,

Ägypten?? Da war ich bereits ein paarmal am Roten Meer. Badeurlaub mehr nicht. Zum Radfahren zu windig, Straßen zu schlecht und die Lage zu unsicher. Ich würde da freiwillig keine 6 Stunden mit einem Fahrrad herum fahren. Als Urlauber darf und kann man nicht aus den Hotelgebieten heraus. Das die Reisebusse da nur mit militärischen Begleitschutz unterwegs sind hat sicherlich seinen Grund. :spinner: :spinner: :spinner:

Gruß k67
 
Tunesien (Gegend Monastir) war ich schon mal; Straßen gibt es gute und schlechte, hatte aber keinen Plattfuß; Lebenshaltungskosten haben Aldi-Niveau; Wetter wird in jedem Fall stabiler sein, als in Mallorca&Co
 
Hi,

Tunesien würde ich als unkritisch erachten, war mal zwei Wochen auf Djerba und es hielt sich mit Belästigungen für Touristen sehr in Grenzen. Wie's im Landesinneren aussieht...

Ägypten mit dem RR erscheint mir ein Himmelfahrtskommando. Was ich an Strassen gesehen habe, reicht höchstens zum Geradeausfahren üben...

Wenn's unbedingt Wintertraining sein muß, die Kanaren sind ja schon erfunden...Andalusien...
 
salzstange schrieb:
Lebenshaltungskosten haben Aldi-Niveau;

Was meinst du damit ? Günstig oder gleich teuer wie in D/A ?

Ich war in Nordmarokko mit dem ReiseRR - als Reise sehr interessant, aber nur zum Trainieren weniger geeignet. Gibt ganz einfach zu wenig gute Straßen, um abwechslungsreiche und interessante RR-Trainingsrunden zusammenzustellen, sehr windig dürfte es in den Wintermonaten auch sein.
 
gerold schrieb:
Was meinst du damit ? Günstig oder gleich teuer wie in D/A ?

Preise sind ungefähr gleich dem Niveau der Billigdiscounter in D.

Trotzdem Acht geben: Touris werden gerne ausgenommen; gerade in kleinen Märkten, wo die Produkte keine Preisschilder haben. Da lohnt es sich also auch mal "Nein" zu sagen.
 
War vor vier Wochen Tunesien Sousse - Monastir die Ecke und habe auch mit dem Gedanken gespielt dort im Winter aufzutauchen.
Sobald man die Küste verlässt wird der Asphalt richtig rauh,
das macht nicht gerade Spaß.
Falls ich noch mal da hinmache, dann nur kurz, so 3- 5 Tage, das reicht.
es grüßt
's Mick'sche
 
AW: Trainingslager Ägypten, Tunesien, Algerien, ...

Ich war vor 5 Jahren beruflich in Algerien und hatte auf gut Glück mein Rad dabei. Alle haben mir vorab abgeraten - die Firma, meine Bekannten und sogar ein ehemaliger DDR-Nationalfahrer, der in den 80ern mehrmals bei der Algerien-Rundfahrt war.
Ich bin ein Jahr lang dort gewesen und habe beinahe jeden Abend trainieren können. Wenn man nicht geade in Algier wohnt, sondern in einem der Vororte an der Küste, gibt es viele schöne Möglichkeiten zum Fahren. Da es eigentlich keinen Fahrradfahrer in Algerien gibt, sind die Autofahrer auch sehr vorsichtig und überholen mit sehr großem Abstand, weil sie sicher nicht so recht mit der Situation anzufangen wußten.
Man ist in einer Stunde bereits in den Bergen, wo es landschaftlich sehr schön ist. Außerdem gibt es sehr wenig Verkehr, aber teilweise auch recht schlechte Straßen. Wichtig zu wissen ist noch: Immer den Paß dabei zu haben, da es an jedem großen Knotenpunkt Militär-Patroullien gibt. Ich hatte übrigens das Mountain Bike mit Slicks dabei.

Meine Empfehlung: Wenn man länger bleibt, sollte man das Rad auf jeden Fall mitnehmen
 
Hallo zusammen

der Eintrag ist ja uralt (15 Jahre), aber trifft genau mein Thema, deshalb lasse ich ihn aufleben:
Ich bin begeisterter reise-radler und plane eine 6000km Tour um das westliche Mittelmeer von italien bis Gibraltar, via marokko über Algerien nach Tunesien, Sizilien.

Ich möchte also auch das Stück von Tanger bis Tunis überwinden und suche deshalb jemanden der mir helfen kann bei der Planung, oder der zumindest ein paar Teilstücke an der nordafrika nischen Küste schon kennt,

Gerne dürft ihr mich auch auf IG direkt schreiben:
michaelgrasso.501
 
Ich habe vor einigen Jahren in Tunesien gearbeitet und auch das Rennrad (Vitus 979, 23mm Reifen) dabei gehabt.
Ich bin z.B. von Bizerte nach Tabarca am Meer entlang, dann in die Berge hoch nach Ain Draham und dann zurück Richtung Tunis, dann Bizerte.
Die Strassen waren alle gut bis machbar. Am Meer entlang bzw. mit dem Wind vom Meer war das sehr schön zu fahren. Sind aber Höhenzüge da, die den Wind abschirmen und steht die Hitze in den Tälern, wird es echt schlimm. Ich bin teilweise so heissgelaufen, dass ich immer wieder in den Kaffeehäusern platt auf dem Boden lag, um mich abzukühlen. Dabei war es da noch im späten Frühjahr.
Also lieber am Meer entlang bzw. mit Wind vom Meer und die großen Straßen meiden. Bei den nicht mehr vorhandenen Banketten ging es und zu halbe Meter abrupt runter.
 
Zurück