• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingscomputer von Polar

moon

Neuer Benutzer
Registriert
6 März 2010
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Hallo Liebe Forumsmitlgieder,

ich suche derzeitig einen Trainingscomputer der auch zum Laufen geignet ist und eventuell auch ma zum Schwimmen. Ich habe mal auf der Homepage von Polar geschaut und bin dort auf den FT60 und den FT40 aufmerksam geworden, nur leider weis ich noch nicht ganz genau wobei hier die Unterschiede liegen. Wäre ziehmlich cool wenn mir jemand die Unterschiede zeigne udn erklären könnte, für Erfahrungsberichte zu den beiden Geräten (oder anderen) wäre ich natürlich auch sehr dankbar.

mfg MOON
 
AW: Trainingscomputer von Polar

Garmin Forerunner 305 oder 310XT, wenn er auch mit ins Wasser soll der Forerunner 405.
Die Zuverlässigkeit hinsichtlich HF-Messung ist definitv höher als bei Polar.
Für den 305 und 310 gibts auch einen Fahrradhalter und die sind kompatibel zum TF-Sensor GSC10. Ersetzen also auch noch den Tacho am Rad.
 
AW: Trainingscomputer von Polar

Hallo Liebe Forumsmitlgieder,

ich suche derzeitig einen Trainingscomputer der auch zum Laufen geignet ist und eventuell auch ma zum Schwimmen. Ich habe mal auf der Homepage von Polar geschaut und bin dort auf den FT60 und den FT40 aufmerksam geworden, nur leider weis ich noch nicht ganz genau wobei hier die Unterschiede liegen. Wäre ziehmlich cool wenn mir jemand die Unterschiede zeigne udn erklären könnte, für Erfahrungsberichte zu den beiden Geräten (oder anderen) wäre ich natürlich auch sehr dankbar.

mfg MOON

Kannst Du ganz einfach auf der Polar Seite vergleichen, siehe hier:

http://www.polar-deutschland.de/de/produkte/produkte_vergleichen

Vielleicht kommt ja für dich auch auch eine S725X infrage. Die kannst Du z.b. bei Stadler für 199 Euro mit Geschw. und Trittfrequenz bekommen.

Gruß cat07
 
AW: Trainingscomputer von Polar

Zu den beiden von dir erwähnten Computern kann ich dir leider keine Ratschläge geben - wollte nur anmerken dass du ev. deine Entscheidung eventuell neu überenken könntest:

Bei den Garmin Geräten kanst du auch all das machen was du machen willst (der 410er ist ein Tri Computer und wasserdicht) und du musst nicht einen Laufsensor am Schuhband oder ein GPS Modul irgendwo unterbringen.
Klar sind Garmins etwas teurer, ich würde meinen 705er aber nicht mehr hergeben wollen.

Zudem: es bringt zwar für deine Leistung wenig, mich motiviert es aber schon irgendwie wenn man so über seine via GPS aufgezeichneten Trainings 'drübersieht.
Polar kommt bei mir schon aufgrund einiger Problemchen mit dem HF-Gurt eher nicht mehr in Frage.
 
Zurück