• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training mit "Halsschmerzen" okay ?

  • Ersteller Ersteller FeierFox
  • Erstellt am Erstellt am
F

FeierFox

Hallo,

oft bekomme ich nach einer harten Trainingswoche, manchmal auch nach einer langen Ausfahrt an einem Tag, am nächsten bzw. übernächsten Tag leichte Halsbeschwerden. Die äußern sich in Form von einem kleinen, meist einseitigen kratzenden/stechenden Schmerz beim Schlucken (Morgens deutlich spürbar, am Tag meist nur ganz leicht). Kein Pulsieren, und auch kein gleichzeitig auftretender Schnupfen/Fieber.
Die halten sich dann ca 2-3 Tage und sind dann wieder weg. Manchmal fühle ich mich dann allgemein schlapp und trainiere dann nicht (nach o.g. harter Woche), mindestend genauso oft fühle ich mich aber superfit(nach eintägiger hoher Belastung).

Jetzt ist die Frage obs okay ist damit zu trainieren. Hab einerseits keine Lust damit irgendwas festzutrampeln und dann an nem Herzkasper einzugehen, andererseits mag ich nur ungern pausieren wenn ich topfit bin und keine weiteren Beschwerden vorhanden sind.

Was meint ihr ?
 
AW: Training mit "Halsschmerzen" okay ?

An deiner Stelle würde ich mal zum Arzt (im besten Fall zu einem Sportmediziner) gehen und die Sache untersuchen lassen. Alle sonstigen Ratschläge an dieser Stelle sind nur wage Vermutungen und Spekulationen.
 
AW: Training mit "Halsschmerzen" okay ?

Hallo,

oft bekomme ich nach einer harten Trainingswoche, manchmal auch nach einer langen Ausfahrt an einem Tag, am nächsten bzw. übernächsten Tag leichte Halsbeschwerden. Die äußern sich in Form von einem kleinen, meist einseitigen kratzenden/stechenden Schmerz beim Schlucken (Morgens deutlich spürbar, am Tag meist nur ganz leicht). Kein Pulsieren, und auch kein gleichzeitig auftretender Schnupfen/Fieber.
Die halten sich dann ca 2-3 Tage und sind dann wieder weg. Manchmal fühle ich mich dann allgemein schlapp und trainiere dann nicht (nach o.g. harter Woche), mindestend genauso oft fühle ich mich aber superfit(nach eintägiger hoher Belastung).

Jetzt ist die Frage obs okay ist damit zu trainieren. Hab einerseits keine Lust damit irgendwas festzutrampeln und dann an nem Herzkasper einzugehen, andererseits mag ich nur ungern pausieren wenn ich topfit bin und keine weiteren Beschwerden vorhanden sind.

Was meint ihr ?

habe ähnliche probleme, bin anfällig am hals und verkühle mich dort auch leicht! ich habe in dem sinn ganz leihcte hals schmerzen, leichtes kratzen und leicht verschleimt, mehr aber nicht!

das schlapp sein habe ich auch, aber das hat nichts mit den halsschmerzen zu tun
wenn ich eine lange runde mit 2-3h fahre, ist es nromal dass ich am tag adnach schlapp bin, ist auch logisch, aber am einfachsten dagegen ist eine kleine runde laufen oder radfahren.

fahre im moment fast jeden 2. tag rennrad, dazwischen geh ich mit meiner freundin laufen (oder wenn mich der schweinehund besiegt lieg ich vorm TV zum relaxen)

zu den halsschmerzen noch:
ich schütze mich während dem radfahren (auch jetz wos so warm war) mit einem halstuch damit keine zugluft direkt hinkommt. ausserdem trinke ich kaum mehr kalte sachen, nur mehr lauwarm weil ich die erfahrung gemacht habe dass es meinem hals sehr gut tut. habe mal mit einer arztin darüber gesprochen, sie hat mir eben empfholen nur lauwarme sachen zu trinken (auch wenn hin und wieder mal ein kaltes bier reinrutscht..) :)

hoffe konnte dir bisschen weiterhelfen!
 
AW: Training mit "Halsschmerzen" okay ?

hi,

vielleicht solltest du dir gedanken über deine trainingsmethodik machen. wenn das symptom eben IMMER nach einer "harten" trainingswoche auftritt war sie wohl zu "hart" oder eben einfach zu viel. dein körper reagiert dann mit sowas drauf.

sicher ist es ratsam a) seinen hals, wenn empfindlich gegen zug zu schützen. b) solltest du aber wirklich einen arzt konsultieren und es nicht auf die leichte schulter nehmen.

wie gesagt, nach deiner beschreibung zu urteilen liegt es mit unter auch an der art deines trainings. manchmal ist weniger eben mehr!!

coffee
 
AW: Training mit "Halsschmerzen" okay ?

@oJay:
Ja, das mit dem Halstuch mach ich auch, so bis 12° isses damit einfach angenehmer für mich.

@Coffee:
Von der Belastungs/Erholungs - Verteilung her mach ichs eigentlich richtig. Deshalb ist das halt schon teilw. ärgerlich. Aber stimmt scho, v.a bei gutem Wetter übersteigen die Umfänge gelegentlich offensichtlich meine Kapazität etwas.

@Adler:
Das ist ja eben die Frage. Ob das als "Krankheitssymptom" gilt.

Na, ich werd wohl mal den Doc zu rate ziehen.
 
AW: Training mit "Halsschmerzen" okay ?

FeierFox;452356@Adler: Das ist ja eben die Frage. Ob das als "Krankheitssymptom" gilt. [/QUOTE schrieb:
Vielleicht ist es noch nicht zwangsweise ein Krankheitssymptom, aber ich würde das trotzdem nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wenn das dauerhaft ist, würde ich jedenfalls einen Arzt aufsuchen.

Ich hatte vor einigen Jahren chronische Atemwegsbeschwerden, weil ich einen Infekt nicht richtig auskuriert habe. Es gibt angenehmere Dinge.
 
AW: Training mit "Halsschmerzen" okay ?

@oJay:
Ja, das mit dem Halstuch mach ich auch, so bis 12° isses damit einfach angenehmer für mich.

12 grad ist garnix. lass es mal länger dran, bis 18 locker :-) du unterschätzt bei den 12 grad den fahrtwind. ist wie mit kurzer hose fahren. da macht man sich bei zu kühlen temperaturen auch auf dauer die knie kaputt. meist merkt man es aber erst wenn es zu spät ist.

coffee schrieb:
@Coffee:
Von der Belastungs/Erholungs - Verteilung her mach ichs eigentlich richtig. Deshalb ist das halt schon teilw. ärgerlich. Aber stimmt scho, v.a bei gutem Wetter übersteigen die Umfänge gelegentlich offensichtlich meine Kapazität etwas.

wer hat dir deinen trainingsplan erstellt? du selbst? oder anhand von irgendwelchen testwerten von dir ein fachmann?

ich bleibe dabei das es ein überlastungssymtom gepaart mit leichtsinn ist :-)

grüße coffee
 
AW: Training mit "Halsschmerzen" okay ?

wer hat dir deinen trainingsplan erstellt? du selbst? oder anhand von irgendwelchen testwerten von dir ein fachmann?
Einen Trainingsplan kann ich aus zeitlichen Gründen kaum einhalten, das variiert zu stark. Aber so im Schnitt fahre ich 4-5 Tage / Woche, jedoch nie mehr als 3 in Folge. Umfang so 10-15 std / Woche (mind. die Hälfte aber MTB).

Finde das nicht zuviel, zumal sich das noch überwiegend in unteren Pulsregionen abspielt.
Überlastung jein. Ja, weil vermutlich isses ein Symptom davon, nein, weil nicht vorhersehbar. 9 std in nem 3er Block klappen z.b., 3 std. lockeres Kurbeln und es gibt aua. Das ist ja keine Logik :D.
Ich werd einfach noch mehr Vitamin C Pülverchen futtern ;)

ps: ist auch nicht so das ich andauernd mit Halskratzen unterwegs bin. vielleicht einmal im Monat.
 
AW: Training mit "Halsschmerzen" okay ?

hallo erstmal,

Hast du schon mal deine Atmung beobachtet? Du atmest vermutlich durch den Mund ein und aus...?
Bei großer Anstrengung z.B. Bergzeitfahren ist das sowieso nicht zu ändern, viele klagen unmittelbar danach über Husten, Kratzen und Halsschmerzen- da hast du dir definitiv innerhalb von 5 Minuten eine Akute Bronchitis eingehandelt- ohne Scheiß! Ist in der Regel nach 1-3 Tagen wieder weg.
Was du schilderst, klingt bißchen merkwürdig, eher nach Drüsen und Mandeln- keine rechte Ahnung, was da genau passiert!
Eier nicht länger rum, laß es abklären!
Und überhaupt- Training mit Fieber, Schmerzen und sonstirgendwas bringt NULL! Ganz im Gegenteil- dauert am Ende alles noch viel länger! Rückfallrisiko ist dabei sehr hoch und der Körper wird sinnlos und unnötig belastet.
Auch wenn`s schwer fällt: 14 Tage Beine hoch, Fernsehen gucken, Fotos einkleben und dann geht`s wieder weiter!

Gruß Frank :wink2:
 
AW: Training mit "Halsschmerzen" okay ?

hallo erstmal,
Und überhaupt- Training mit Fieber, Schmerzen und sonstirgendwas bringt NULL! Ganz im Gegenteil- dauert am Ende alles noch viel länger! Rückfallrisiko ist dabei sehr hoch und der Körper wird sinnlos und unnötig belastet.
Auch wenn`s schwer fällt: 14 Tage Beine hoch, Fernsehen gucken, Fotos einkleben und dann geht`s wieder weiter!

Gruß Frank :wink2:

das steht ausser frage, mit solchen symptomen zu trainieren ist einfach leichtsinnig und die gefahr einer herzmuskelentzündung o.ä. ist um ein vielfaches höher als normal (ausserdem macht es ja keinen spass zu trainieren wenn man schlapp und müde vom "Kranksein" ist)

die linie zu finden zwischen krank sein und leicht verkühlt ist schwer zu finden!

wenn ich krank bin, mach ich natürlich pause und versuch mich ehestmöglich auszukurieren, aber dabei ist es auch wichtig noch den "letzten tag zu warten" an dem man sich eigentlich schon wieder fit fühlt aber gerade der ist wo man noch leicht rückfällig ist!


eine leichtes kratzen im hals ist für mich kein krankheitssymptom in dem sinn, ich fühle mich dabei auch nicht krank oder schwach, es kratzt halt und da ich dort nunmal anfällig bin, weiss ich damit umzugehen und spüre auch wenn es mal anders kratzt als normal oder was schlimmeres daraus werden kann.
 
AW: Training mit "Halsschmerzen" okay ?

genau, einfach alles einwerfen :-) viel hilft viel gell!!!

ich treibe seit 25 jahren sport, viel sport udn ich nehme nie zusatzvitamine, auch im training nicht!!

coffee

fast meine meinung :)
wenn man sich einigermaßen ausgewogen ernährt ist es für den körper nur ne unnötige belastung das zeugs wieder auszuspülen weil er eh schon genug hat...

das einzige was ich zusätzlich einwerfe bzw auflöse sind mineral brausetabletten in der trinkflasche, sonst gesund ernähren und gut is!

ich sag mal so, als ich vor ein paar jahren regelmässig 2 mal am tag trainiert habe, merkte ich die mineralienverluste schon deutlich, da hilft auch gute ernährung nur bedingt, da hab ich im winter zusätzlich vitamin präperate eingeworfen (hauptsächlich wegen verkühlungsgefahr) und im sommer mehr magnesium und eisen wegen dem starken schweissverlust
 
AW: Training mit "Halsschmerzen" okay ?

Hallo,

ich bin auch immer sehr besorgt wenn ich wie so oft Halsschmerzen habe. War jetzt zum wiederholten Mal bei HNO und der hat gesagt, wenn ich nur dann fahre wenn ich absolut keinen Schnupfen habe, kein noch so leichtes Kratzen im Hals und mich so richtig topfit fühle, sollte ich mir für die Tage besser ein Rad leihen als mir selber eins zu kaufen. Wenn man sich schon einen Tag vorher schlapp fühlt und am nächsten Tag erhöhte Temperatur oder gar Fieber dazukommt sollte man aber dringend Pause machen. Ich möchte jetzt keinem dazu raten auch krank zu trainieren, für mich war aber die Aussage das ich das Ganze wohl als alter Hypochonder etwas überbewertet habe. Sowas gibts also auch. Für mich ein ganz neuer Ansatz, da ich immer nur eine Woche fahren konnte und dann eine Woche meine "Halsschmerzen" (wobei es sich nur um ganz leichte Schluckbeschwerden gehandelt hat) gepflegt habe.

Gruß Tom
 
AW: Training mit "Halsschmerzen" okay ?

Ich befördere den Thread mal nach oben.
Ich hatte die letzte Woche über immer ein Kratzen im Hals, habe mich körperlich aber topfit gefühlt. Letzten Dienstag bin ich eine 6h Tour ohne Probleme gefahren. In ihrer Gesamtheit war es sogar die beste Tour meines Lebens. Mittwoch bin ich locker eine Stunde und Donnerstag dann wieder 4 h gefahren. Wie gesagt alles ohne ein Gefühl der körperlichen Krankheit.
Am Freitag hatte es mich dann richtig erwischt. Die Halsschmerzen wurden stärker. Am Samstag habe ich mich dann auch krank gefühlt und Samstag Abend und Sonntag war die Stimme weg. Seit Montag habe ich keine Halsschmerzen mehr und die Stimme kam gegen Abend wieder, fühle mich allerdings noch nicht ganz auf der Höhe, sondern eher so bei 90%.

Wie lange sollte ich mindestens noch warten bis ich wieder einsteige? Bis ich mich bei 100 % fühle? Was ich in diesem Zusammehang über Herzmuskelentzündungen gelesen habe, hat mich doch etwas erschreckt...
Oder kann ich z.B. heute ganz locker etwas rumrollen, also maximal nur leicht anschwitzen?
 
AW: Training mit "Halsschmerzen" okay ?

Hallo,

ich gehöre auch zu den Menschen, die immer einen trockenen Hals und anschließend Halsweh bekommen. Halstuch oder ähnliches hat bei mir nicht geholfen. Irgendwann habe ich es mit Bonbons versucht, seitdem ist das Problem Geschichte.
Halsweh muss nicht zwangsläufig mit Überlastung zu tun haben, wobei ich natürlich niemandem sagen möchte, fahr weiter. Letzten Endes sollte jeder in sich selbst hinein horchen und auch spüren, krank oder gesund.
Wünsche allen halswehfreies Training.

Thommy
 
AW: Training mit "Halsschmerzen" okay ?

Ich möchte mich da Thommy anschließen, nur auch einfach darauf achten, super viel zu trinken. Manchmal wird das ja überschätzt, aber ich schwöre darauf, auch vielleicht japanisches Heilöl dazu, das beste oder chinaöl oder ähnliches. Im Artikel steht etwas von inhalieren oder auch gegen Verdauungsstörung, aber ich finde es auch so super gut. Ist so wie super intensiver Minztee. Wichtig, nicht mehr als 2-3 Tropfen, dann wird das echt viel!
 
AW: Training mit "Halsschmerzen" okay ?

Hallo,

ich gehöre auch zu den Menschen, die immer einen trockenen Hals und anschließend Halsweh bekommen...

Thommy

... eben, immer den Hals schön "feucht" halten!!
Ich kenn ne Ärztin die lutscht permanent "Huste-Gutsjen".

Find ich beim Radfahren aber ziemlich gefährlich... ratzfatz steckts im Hals (und außerdem ist es schlecht für die Zähne).

- - -

Ich hab auch die Probleme, hab allerdings auch dazu allergisches Asthma.
Hab allgemein schon jeden morgen einen netten "Auswurf".
Seit einer Nasen-OP (Zitat HNO: "wenn der Schlot stimmt, verbrennt auch der Ofen wieder besser" s.o.s.ä.) mache ich aber täglich eine Nasenspülung mit lauwarmen Salzwasser!! Klingt ekelfhaft... wirkt aber echt klasse!!!

ja und wie schon gesagt... trinken, trinken, trinken.... und genau: nix kaltes, schon gar nicht eiskalt.
 
AW: Training mit "Halsschmerzen" okay ?

na, gefährlich ist die Lutscherei nicht wirklich, es wäre schön, wenn das das Hauptrisiko auf dem Fahrrad wäre.
Ich lutsche seit Jahren, aus Versehen verschluckt hab ich noch keins. Auch einige Schrecksekunden, die wohl zwangsläufig dazu gehören, waren kein Problem. Auch einen Direkteinschlag in ein mir die Vorfahrt nehmendes Auto mit anschließendem weitem Flug habe ich lutschend ohne verschlucken überstanden.
Letzten Endes muss das jeder selbst entscheiden, vielleicht schluckt man auch individuell verschieden.
Auf halswehfreies fahren, mit welchem Mittelchen auch immer.

Thommy
 
AW: Training mit "Halsschmerzen" okay ?

Auch einen Direkteinschlag in ein mir die Vorfahrt nehmendes Auto mit anschließendem weitem Flug habe ich lutschend ohne verschlucken überstanden.
Thommy

... da hattest ja noch mal verdammtes Glück gehabt!!!!
(lach!!)

oder en Spruch dazu:
lieber Bonbons-, statt Hinterradlutschen???
(llaaach...)
 
Zurück