• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Interview mit DS Alpecin vom Mopped aus.. heut werden Echelons erwartet.. schwieriger Wind.. Kampf um Grün nicht aufgegeben..
 
Es sind nur noch gut 30 Punkte im Kampf um Grün. Da könnte Alpecin ja heute noch versuchen, bis zum Sprint alles beisammen zu halten. Ähnliches Spiel ist übermorgen möglich, wo der Sprint sehr früh ist. Glaubt jemand daran, dass sie soviel investieren?
Wobei es nichts nutzt wenn zusammen halten bedeutet girmay ist auch mit in der gruppe. So kann er den anstand nicht ausreichend verringern
 
UAE Teamfunk, "Alle nach vorn, something is cooking up!"
🥰
 
..und ein erstes Echelon-Gruppetto bildet sich. 🥲
 
Stell Dir vor die Etappe ist noch keine 10km alt und Du hängst schon auf der Kante hinterher 🤮
 
...Mehr Umfang gibt besseren Rollwiderstand....

Sagen sie so in dem Video aber ja nicht.
Sie sagen weniger dicke der Lauffläche ergibt geringeren Rollwiderstand und ist die Ursache dafür das dickere(breitere) Reifen oft besser rollen weil sie von der Materialdicke tatsächlich dünner sind.

d.h ein Breiter reifen mit weniger Gummi-dicke der Lauffläche hat weniger rollwiederstand als ein schmaler reifen der aber eine dickere Lauffläche hat
 
..und Akkes eh schon angeschlagen, hoffst auf nen easy Beginn.. zack, Windkante, abgehängt, Vollstress.
 
Hat also nichts mit Straßen-Setup zu tun.
Kann man so sehen, muss man aber nicht.
Sagen sie so in dem Video aber ja nicht.
Sie sagen weniger dicke der Lauffläche ergibt geringeren Rollwiderstand und ist die Ursache dafür das dickere(breitere) Reifen oft besser rollen weil sie von der Materialdicke tatsächlich dünner sind.

d.h ein Breiter reifen mit weniger Gummi-dicke der Lauffläche hat weniger rollwiederstand als ein schmaler reifen der aber eine dickere Lauffläche hat
Ist hier off topic, aber überall sind die Reifen dicker geworden die letzten Jahre, die Zeiten aber nicht langsamer.
 
Kann man so sehen, muss man aber nicht.

Ist hier off topic, aber überall sind die Reifen dicker geworden die letzten Jahre, die Zeiten aber nicht langsamer.
Gleichzeitiges auftreten und Kausalität sind so ne Sache.
Seit der Einführung von Scheibenbremsen sind die Zeiten berghoch auch durchgehend schneller geworden :D
 
breiter

Solange die Felgen mitwachsen kann ich der Aussage folgen. Was meiner Beobachtung nach ja auch passiert.
Jipp.

Natürlich ist das aber auch endlich. Gibt ausreichend Messungen dazu, wann das wieder ins Gegenteil kippt. Also es wird z. b. keine 30er Maulweiten mit 35 mm Reifen geben, die schneller als ein 28er auf ner 22er Maulweite sind.
 
..und es führt auch schon manchmal zu "physikalischen Missverständnissen", bis hin zu dem Glauben, dass mehr Stirnfläche bei gleicher(!) Form tatsächlich aerodynamischer sein könnte, als weniger.

Das klappt nur, wenn sich hinter der größeren Stirnfläche Dinge verstecken lassen, die sonst frei im Wind wären. Ein 1 mm breiter Reifen auf 1 mm breiter Felge hat weniger absoluten Widerstand als ein 30 mm breiter auf 30 mm Felge. Da tanzen auch 25 oder 20 mm nicht aus der Reihe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück