• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf dem Rad sieht Evenepoel immer gar nicht so schmal aus, aber an dem Kerl ist ja nix mehr dran.

1721208824673.png
 
Es sind nur noch gut 30 Punkte im Kampf um Grün. Da könnte Alpecin ja heute noch versuchen, bis zum Sprint alles beisammen zu halten. Ähnliches Spiel ist übermorgen möglich, wo der Sprint sehr früh ist. Glaubt jemand daran, dass sie soviel investieren?
 
Gestern im Podcast hat Johan Bruyneel erwähnt, dass Pog unter Inigo San Millan sehr viele Z2 Einheiten gefahren ist. Der neu Trainer hat ihn dann für 2024 mit mehr Intensität trainieren lassen und insbesondere lange Anstiege. Der Trainerwechsel hat klare Auswirkungen gezeigt, nicht nur an langen Anstiegen. Das finde ich interessant, dass ein absoluter Spitzensportler (0,0000001 des Genpools) mit anderem Trainingsansatz nochmal mehr Leistung rauskitzeln kann.

 
Es sind nur noch gut 30 Punkte im Kampf um Grün. Da könnte Alpecin ja heute noch versuchen, bis zum Sprint alles beisammen zu halten. Ähnliches Spiel ist übermorgen möglich, wo der Sprint sehr früh ist. Glaubt jemand daran, dass sie soviel investieren?
müssen sie ja. Gibt keine Zielsprints mehr fürs Grüne.
 
Es sind nur noch gut 30 Punkte im Kampf um Grün. Da könnte Alpecin ja heute noch versuchen, bis zum Sprint alles beisammen zu halten. Ähnliches Spiel ist übermorgen möglich, wo der Sprint sehr früh ist. Glaubt jemand daran, dass sie soviel investieren?
Müssten Sie eigentlich....viel andere Ziele haben Sie ja nicht. Jasper in Grün ist ja das was noch möglich ist.
 
müssen sie ja. Gibt keine Zielsprints mehr fürs Grüne.
Wenn sie es wirklich wollen, ja. Kann ja sein, dass sie abschenken, weil sie sonst das Zeitlimit fürchten nach der Investition und den Platz mitnehmen, den sie haben.

Das Klassikerterrain morgen könnte dafür ja Girmay in die Hände spielen. Intermarché hält alles bis zum Zwischensprint zusammen, bringt aber Philipsen in Probleme. Dann könnten sie es rechnerisch sicher machen morgen. Wird aber auf der Etappe vermutlich schwierig, den Laden zusammen zu halten. Da gibt es sicher zu viele Interessenten um eine Gruppe. Oder Girmay macht den Sagan und geht selber in die Gruppe mit 2, 3 Helfern.
 
Es sind nur noch gut 30 Punkte im Kampf um Grün. Da könnte Alpecin ja heute noch versuchen, bis zum Sprint alles beisammen zu halten. Ähnliches Spiel ist übermorgen möglich, wo der Sprint sehr früh ist. Glaubt jemand daran, dass sie soviel investieren?
ja, denke ich schon
 
Auf dem Rad sieht Evenepoel immer gar nicht so schmal aus, aber an dem Kerl ist ja nix mehr dran.

Anhang anzeigen 1468355

Remco hat ja vor einiger Zeit von 66kg auf 61kg abgenommen.
Dieses Bild ist ja direkt nach dem Rennen und Ende Woche 2 der Tour...
Da dürfte er weniger als 60kg wiegen. Das einzige was er noch hat sind Oberschenkel.

Und auf Bildern in engen Radler klamotten sehen die immer massiver aus.
Ich hab wie gesagt mal neben Cavendish gestanden unfd war schockiert wie winzig sein Oberkörper in echt ist wenn man direkt daneben steht
Der Typ war Oberkörper die Hälfte von mir... Schulterbreite wie ein 10 jähriges Kind und vor allem von der Seite flach wie ein Stück papier.
Nur Beine und Hintern waren bei Cavendish kräftig
 
Remco hat ja vor einiger Zeit von 66kg auf 61kg abgenommen.
Dieses Bild ist ja direkt nach dem Rennen und Ende Woche 2 der Tour...
Da dürfte er weniger als 60kg wiegen. Das einzige was er noch hat sind Oberschenkel.

Und auf Bildern in engen Radler klamotten sehen die immer massiver aus.
Ich hab wie gesagt mal neben Cavendish gestanden unfd war schockiert wie winzig sein Oberkörper in echt ist wenn man direkt daneben steht
Der Typ war Oberkörper die Hälfte von mir... Schulterbreite wie ein 10 jähriges Kind und vor allem von der Seite flach wie ein Stück papier.
Nur Beine und Hintern waren bei Cavendish kräftig
Ja ist wirklich so. Ich habe noch ein Bild zusammen mit Tom Boonen, damals ja einer der kräftigsten Fahrer.
In der Realität war er aber auch sehr schlank. Contador neben mir sieht auch aus wie ein kleiner Schuljunge, sein Rad damals auch eher Kindergröße.
 
Gestern im Podcast hat Johan Bruyneel erwähnt, dass Pog unter Inigo San Millan sehr viele Z2 Einheiten gefahren ist. Der neu Trainer hat ihn dann für 2024 mit mehr Intensität trainieren lassen und insbesondere lange Anstiege. Der Trainerwechsel hat klare Auswirkungen gezeigt, nicht nur an langen Anstiegen. Das finde ich interessant, dass ein absoluter Spitzensportler (0,0000001 des Genpools) mit anderem Trainingsansatz nochmal mehr Leistung rauskitzeln kann.

dazu auch weitere Infos hier:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/dominator-pogacar.194899/
 
Ja ist wirklich so. Ich habe noch ein Bild zusammen mit Tom Boonen, damals ja einer der kräftigsten Fahrer.
In der Realität war er aber auch sehr schlank. Contador neben mir sieht auch aus wie ein kleiner Schuljunge, sein Rad damals auch eher Kindergröße.
Ähnlich bei Tony Martin. In Bestform sah er auf dem Rad immer sehr athletisch aus, schon allein die Oberschenkel. Wenn er in T-Shirt live in der Nähe stand das komplette Gegenteil.
 
Es sind nur noch gut 30 Punkte im Kampf um Grün. Da könnte Alpecin ja heute noch versuchen, bis zum Sprint alles beisammen zu halten. Ähnliches Spiel ist übermorgen möglich, wo der Sprint sehr früh ist. Glaubt jemand daran, dass sie soviel investieren?

Finde die Frage bezüglich Grün echt interessant.

32 Punkte liegen zwischen den Beiden. Alpecin müsste an den Zwischensprints ja auch möglichst noch 4-5 Fahrer zwischen Jasper und Biniam bekommen, damit die Punktedifferenz groß genug wird. Weiß nicht, wer sich da noch alles zum Sprinten motivieren ließe.

Soviel gibt's bei den Sprints..

1721211616786.png


Und diese 3 Möglichkeiten gibt's noch:

Heute..

1721211767341.png


Donnerstag, ist die Frage, ob sich beide noch mit über die beiden 3er retten wollen/können.. grundsätzlich machbar..

1721211508486.png


Freitag, easy..

1721211567020.png
 
Phil Bauhaus fährt heute nicht mehr mit. Elmar Reinders auch nicht.
 
Wieso fahren die solche dicken Schlappen?
Weil dicker besser und schneller ist. Mehr Umfang gibt besseren Rollwiderstand. Die aerodynamische Einbußen werden durch tiefe Felgen wieder kompensiert. Im Bereich Gravel-Racing (Unbound) gewinnen MTB-Reifen. Dylan Johnson ist damit sogar in den Windtunnel und MTB-Schlappen auf tiefen Rennradfelgen waren insgesamt die schnellste Lösung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück