• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Schon krass...die Garmin/Wahoo der Fahrer haben im Schnitt 40°C-41°C aufgezeichnet, und das obwohl es die letzten 50 Km mit nur noch um die 35°C wohl recht kühl war. Da sieht man, wie heiß es vorher gewesen sein muss.

1658124138139.png


Quelle: https://twitter.com/Thomas_LGDP/status/1548807431223918592
 
Ist doch alles nur von Pogs zwielichtigem Doktor San Millan nachgeplappert, der zufällig immer genau dort Teamarzt war, wo es besonders dreckig zur Sache ging (Once, Saunier Duval, Astana usw.)
 
Der Kanal ist wirklich absoluter Nonsense geworden! Keine Ahnung was sie mit diesem Video bezwecken wollen. Wahrscheinlich reiner Clickbait...
Warum? Das Video nimmt doch genau die Stimmung auf, die auch hier im Faden immer wieder aufkam. Fazit: Physiologisch erklärbar ohne irgendeine Wertung vorzunehmen.
 
Schon krass...die Garmin/Wahoo der Fahrer haben im Schnitt 40°C-41°C aufgezeichnet, und das obwohl es die letzten 50 Km mit nur noch um die 35°C wohl recht kühl war. Da sieht man, wie heiß es vorher gewesen sein muss.
Naja, die Temperaturen der Headunits sind eh mit Vorsicht zu genießen. Schwarzes Gehäuse, voll in der Sonne, der Prozessor erzeugt zuweilen auch etwas Wärme. Bei mir zeigen die auch immer 5 Grad zu viel an.

Das Bild von Quinten Hermans mit dem Schwimmbad ist übrigens schon bissel älter. 🤓
 
Naja, die Temperaturen der Headunits sind eh mit Vorsicht zu genießen. Schwarzes Gehäuse, voll in der Sonne, der Prozessor erzeugt zuweilen auch etwas Wärme. Bei mir zeigen die auch immer 5 Grad zu viel an.

Das Bild von Quinten Hermans mit dem Schwimmbad ist übrigens schon bissel älter. 🤓
Ah okay. Hatte es bei dem verlinkten Tweet entnommen.

Klar, das sind ja auch keine geeichten Wetterstationen mit klimatisierter Hütte für akkurate Messungen, allerdings sind die Werte meiner Erfahrung nach schon okay. In meinen 10 Jahren mit Edge passte das eigentlich immer ganz gut. Und unterm Strich sind das in der Sonne dann ja auch die Temperaturen denen die Fahrer ausgesetzt sind.
Ich habe auf Hawaii mal versucht mit einem Edge 1000 die Temperatur auf dem Queen K Highway in den Lavafeldern zu messen. Interessanterweise hat der Edge sich so ziemlich an der Lufttemperatur orientiert und blieb bei etwas über 30°C stehen, obwohl durch die Sonne von oben und das hitzereflektierende schwarze Gestein von unten gefühlt 95°C waren 🥵
 
Naja, die Temperaturen der Headunits sind eh mit Vorsicht zu genießen. Schwarzes Gehäuse, voll in der Sonne, der Prozessor erzeugt zuweilen auch etwas Wärme. Bei mir zeigen die auch immer 5 Grad zu viel an.
Genau. Temperaturen werden im Schatten gemessen. Alles andere entbehrt jedweder meteorologischen Seriosität.

Wobei: Bei einer solchen Hitzewellen Spiegeleier auf Motorhauben braten hat auch was.

https://twitter.com/Joshikr/status/...tze-laesst-ei-auf-motorhaube-braten/386187154
 
Ah okay. Hatte es bei dem verlinkten Tweet entnommen.
War bei der Baloise Belgium Tour:
https://cyclinguptodate.com/cycling/video-quinten-hermans-goes-for-a-swim-after-belgium-stage-win
😁👍🏼

Klar, das sind ja auch keine geeichten Wetterstationen mit klimatisierter Hütte für akkurate Messungen, allerdings sind die Werte meiner Erfahrung nach schon okay. In meinen 10 Jahren mit Edge passte das eigentlich immer ganz gut. Und unterm Strich sind das in der Sonne dann ja auch die Temperaturen denen die Fahrer ausgesetzt sind.
Keine Frage, so war´s auch nicht gemeint! 👍🏼
Bin gestern selber über Mittag bei 30°C in der prallen Sonne rumgebügelt. Nicht im Renntrimm, hab trotzdem den Kanal voll gehabt hinterher.
Eigentlich rille, ob der Wahoo dann ne Messabweichung hat. Es ist einfach nur irre.

Ich habe auf Hawaii mal versucht mit einem Edge 1000 die Temperatur auf dem Queen K Highway in den Lavafeldern zu messen. Interessanterweise hat der Edge sich so ziemlich an der Lufttemperatur orientiert und blieb bei etwas über 30°C stehen, obwohl durch die Sonne von oben und das hitzereflektierende schwarze Gestein von unten gefühlt 95°C waren 🥵
🥵👍🏼
 
Zurück