• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour d´Energie 2009

  • Ersteller Ersteller Onkel Hotte
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Tour d´Energie 2009

Es mag stimmiger aufgebau sein, aber:
Die Farbe des Rennrades ist egal, hauptsache ROT (frei nach Rolf A.)
Kuckst du hier

Grüße und viel Erfolg beim Prolog, vielleicht schaffen wir es rechtzeitig!

Grüße h20

Danke, ich überlege für den Prolog die Zondas reinzuklemmen. Ich hab am Speedbike jetzt rote Reifen, wie isses damit?
Aber gerade du mit deinem klassich gestalteten Rahmen könntest dir da eine schöne Centaur oder schwarze Veloce kredenzen. Dazu ein klassich gespeichter LRS mit schwarzen Record Naben, Alex R400 Felgen, Sapim CX-Ray.
 
AW: Tour d´Energie 2009

Danke, ich überlege für den Prolog die Zondas reinzuklemmen. Ich hab am Speedbike jetzt rote Reifen, wie isses damit?
Aber gerade du mit deinem klassich gestalteten Rahmen könntest dir da eine schöne Centaur oder schwarze Veloce kredenzen. Dazu ein klassich gespeichter LRS mit schwarzen Record Naben, Alex R400 Felgen, Sapim CX-Ray.

Du weißt du, mein Fetisch ist nicht Material :cool:
böse Zungen behaupten auch nicht das Putzen :floet:
 
AW: Tour d´Energie 2009

Hallo, habe heute absolutes Startverbot von meinem Triathlontrainer für 2009 bekommen.
In Köln ist bereits eine Teamkameradin schwer gestürzt und fällt dafür ca. 6 Monate lang aus. Damit mir das nicht auch passiert. Und unsere Triathlonmannschaft nicht so schrumpft wie im Lied: 10 kleine........... würde ich für lau meinen Startplatz für das Jedermann- Rennen in Göttingen im Startblock A Euch zur Verfügung stellen.

Entweder ne kurze PN oder ne Mail an: [email protected]

Gruß, Nicole!
 
AW: Tour d´Energie 2009

Du weißt du, mein Fetisch ist nicht Material :cool:
böse Zungen behaupten auch nicht das Putzen :floet:

Ganz schlimme Sache mit dem Putzen :eek: Aber mit dem Materialfetisch hast du recht. Ich könnte mir hier wenn ich wollte 3 Vollcarbonbomber mit Super Record und Zippies hinstellen, aber das passt ja nicht zu mir und es bringt auch nix. Das Fly06 trägt Campa 2x9 Mirage/Veloce/Centaur mit den klassischen Shamal HPW, kommt auf 8,5 Kg und ist einfach hübsch anzusehen, auch wenn es nicht Rot ist. Ich bin nach der Abnahmefahrt eben (Kiste gestern Abned zusammengeschraubt) schon wieder am Zweifeln, ob ich meine 10x Chorus/Record Teile, KCNC Bremsen, EC90SL Gabel usw. wirklich in einem <7 Kg Rad recyceln muss.

Letztes Jahr bin ich mit 11 Kg Stahl, eckigen Conti Ultrasport, 170 mm Kurbeln bei SL 88cm ohne Klickies und 2x6 Rahmenschaltung mit 42-23 als Berggang die TdE in 2:26 gefahren und musste die Leute neben mir fragen, wie schnell wir sind.
 
AW: Tour d´Energie 2009

Das Wetter scheint ja mitzuspielen: 4-22°C, Sonne und leichter Wind aus S-SO. :) Am Anfang des Rennens sind es wohl 10°C und am Ende 20°C. Über die Kleiderfrage mach mir noch Gedanken.

Noch mal ne Frage: Ich fahr am Sonntag im Metronom mit meinem Rad von Hannover nach Göttingen. Der GAU wäre, wenn das Radabteil so dermaßen überfüllt ist, dass ich nicht mehr mitkomme. Ist jemand in den letzten Jahren mit dem Zug angereist und kann sagen, ob es da Probleme gab?

Nepomuk
 
AW: Tour d´Energie 2009

Das Wetter scheint ja mitzuspielen: 4-22°C, Sonne und leichter Wind aus S-SO. :) Am Anfang des Rennens sind es wohl 10°C und am Ende 20°C. Über die Kleiderfrage mach mir noch Gedanken.

Noch mal ne Frage: Ich fahr am Sonntag im Metronom mit meinem Rad von Hannover nach Göttingen. Der GAU wäre, wenn das Radabteil so dermaßen überfüllt ist, dass ich nicht mehr mitkomme. Ist jemand in den letzten Jahren mit dem Zug angereist und kann sagen, ob es da Probleme gab?

Nepomuk


Naja, in der Landeshauptstadt ist es um 10.45 halt kälter als in Gö :D. Also ich sehe da keine Probleme um die Uhrzeit in kk zu starten. Nach dem Start merkst Du eh nix mehr wegen Deinem Adrenalinausschlag, oder Du bist ne coole Sau :dope:

Reservier Dir doch einen Platz für Dein Bike (wenn das geht). Ansonsten sparst Du wirklich am falschen Ende:o
 
AW: Tour d´Energie 2009

Das Wetter scheint ja mitzuspielen: 4-22°C, Sonne und leichter Wind aus S-SO. :) Am Anfang des Rennens sind es wohl 10°C und am Ende 20°C. Über die Kleiderfrage mach mir noch Gedanken.

Noch mal ne Frage: Ich fahr am Sonntag im Metronom mit meinem Rad von Hannover nach Göttingen. Der GAU wäre, wenn das Radabteil so dermaßen überfüllt ist, dass ich nicht mehr mitkomme. Ist jemand in den letzten Jahren mit dem Zug angereist und kann sagen, ob es da Probleme gab?

Nepomuk

Wenns voll ist, kannst du auch mal den Schaffner fragen ob du es auch so mit ins Abteil nehmen kannst. Manche machen das, aber die wollen halt gefragt werden. Da wird dir dein Rad auch nicht von anderen Rädern zerkratzt oder sonstwie beschädigt.
Um diese Uhrzeit an nem Sonntag sollte der Zug ja auch nicht überfüllt sein;)
 
AW: Tour d´Energie 2009

Ansonsten sparst Du wirklich am falschen Ende:o
Ich spar doch gar nicht. ich habe kein Auto (falls Du das meinst), nicht aus Geiz, sondern aus Überzeugung. Mit Rad und Bahn komm ich überall hin und das meistens schneller und besser als mit dem Auto. Geht in der Landeshauptstadt sehr gut^^.

Um diese Uhrzeit an nem Sonntag sollte der Zug ja auch nicht überfüllt sein;)
Jo, das denke/hoffe ich auch. Außer wenn 1000 andere Rennteilnehmer so wie ich anreisen.

Bei der Kleiderwahl tendiere ich jetzt auch zu kk (mit Armlingen, falls dem Weichei doch zu schattig ist ...)
 
AW: Tour d´Energie 2009

Kleiderfrage mach mir noch Gedanken.

Gedanken???? Diese Wetterlage diktiert doch ne einmalige Kleiderordnung:

Kurze Hose, leichtes Funktionsunterhemd, kurzes Trikot drüber und Armlinge überstreifen...
Eindeutiger gehts doch nicht mehr, find ich...

Sooooo....und ich werde jetzt gleich meine Sieben Sachen packen, das Rad zerlegen und ins Auto einpacken und dann spätestens um 16 Uhr gen Norden aufbrechen....

Wir sehen uns morgen/übermorgen....man erkennt mich an der rot/weißen, von RaR gezeichneten (also etwas angerissenen) Specialized-Kluft :D und an der Schnappatmung....

Viel Spaß, Erfolg, Glück und pannenfreies Durchkommen wünsch ich euch....
 
AW: Tour d´Energie 2009

Ich hab jetzt meinen Ritchey LRS ins Rad gehangen. Da muss ich keine Rücksicht aufs Material nehmen bei der Schlaglochpiste. Der hat zwar Shimano 9x 11-23, aber mit der Campa 9x müssen ja nur die Ritzel 19 und 17 gut laufen. Das tun sie.

Ansonsten ist der Gelbe nun bei mir eingetroffen, Mensch und Material sind voll auf Wettkampf getrimmt.

 
AW: Tour d´Energie 2009

Und? Wie lief der Prolog? Ich will harte Fakten hören. Ich brauch ein paar Heißmacher für Morgen. Die Hotte-Bilder hab ich schon gesehen. Sieht nach ner Menge Spaß aus^^!

Nepomuk, rollt aus Block F das Feld auf
 
AW: Tour d´Energie 2009

Es ist noch keine Zeiten-/Ergebnisliste online, aber ich bin laut der Stoppuhr vom eigenen Tacho irgendwas im Bereich 6:40 bis 6:45 gefahren. Angerollt bei Gesamtfahrzeit 10:42, gestoppt nach der Ziellinie bei 17:28.
 
AW: Tour d´Energie 2009

Geil wars, danke an alle Mitfahrenden für das super Rennen! Wind und Wetter waren ja auch sehr gnädig :)
Nächstes Jahr mit Sicherheit wieder dabei, dann auch mit vernünftigem Gefährt.
 
AW: Tour d´Energie 2009

Geil wars, danke an alle Mitfahrenden für das super Rennen! Wind und Wetter waren ja auch sehr gnädig :)
Nächstes Jahr mit Sicherheit wieder dabei, dann auch mit vernünftigem Gefährt.

Biste also wider aller Befürchtungen nicht angespuckt worden ;) ?

Vom Prolog und unserem Team PEST habe ich einige Bilder. Von der TdE selbst keine, da ich doch eher mit Fahren beschäftigt war. 2:08:16
 
AW: Tour d´Energie 2009


:eek: wat? (bzw. "watt") Wievielter Platz isn das? Müsste doch ganz vorn mit dabei sein... Glückwunsch!

Bespuckt wurd ich nicht, es fuhren ja auch genügend andere Gurken mit. Kannte die Tour bisher nur als Zuschauer, und da kriegt man das ja nicht so richtig mit... Das ganze Carbongeröhrs wirkt dann schon recht abschreckend... Aber der Spaßfaktor ist doch recht hoch wenn man damit am Hohen Hagen an nem Satz Lightweight vorbeizieht. :D

Irgendwie fand ich das Rennen auch komisch, ich hätte es zumindest anders erwartet. Alle Gruppen, denen ich mich anschloss konnte ich so gerade eben folgen, in der Ebene haben die geballert wie blöd bis a) eine geringe erhöhung kam und ich irgendwie vorbeizog, oder b) sie selbst dann verstarben, sich aber nicht meinem Windschatten dann angeschlossen haben.
 
AW: Tour d´Energie 2009

Danke, aber ich verstehe dich sehr gut. Gesamtrang 55, weil wegen der Altersklassen noch Bonussystem für die Jugend und und ältere existiert. 2:08:16 sind real die 48zigschnellste Zeit.

Ich bin letztes Jahr auch extra wegen des von dir genannten Spaßfaktors mit der oben beschr. Stahlmöhre von 1991 gefahren. Das fetzte schon ganz gut. Und bis auf die Schaltwerksstange und die Gabelschneiden glänzt Plastik bei meiner blau-weißen 8,5 kg Hütte auch durch Abwesenheit. Bin auch mit den Klamotten wie auf dem Bild hier vom Prolog am Samstag gefahren.



Spucken tut da jedenfalls keiner, höchstens Respekt bekunden. Generell schätze ich das an Göttingen sehr. Der Umgangston und auch was ich heute vorn und Block A und B auf der Strecke erlebt habe, war was Rücksicht und Fairness anging trotz der dort hohen Geschwindigkeit gut. Bis Jühnde liefen immer wieder Wellen von hinten auf, was dann zu etwas kritischen Situation führte, weil das ganze Feld abbremsen musste. Ab Meensen war das Feld in mehere kleinere Gruppen auseinandergezogen.

Nach dem Hohen Hagen ab Jünde eine schöne Gruppe gefunden, wo fast alle sich im Kreisel an der Arbeit beteiligten, womit wir noch 2 vor uns fahrende Gruppen bis zur Bahnüberführung vor Rosdorf stellen konnten und so als großes Pulk 2 min nach den Siegern reinkamen.
 
AW: Tour d´Energie 2009

Tolles rennen...Velo Sport hat unter meiner und Herrn S. Leitung erst den Einbecker Bierstand leergesoffen, dann bei Schröders für volle Kasse gesorgt : Madame Radmän hat mich dann gnädigerweise eingeladen uand nach Hause taxiert (so um 21:00 Uhr :D )....kann trotzdem immer noch net schlafen ..meine Zeit..ca. eine halbe Stunde besser als in 2008..da ist ne Hausnummer ;)


Bilder vom Prolog folgen asap..da bin ich meinem zweiten Hobby dem Knipsen, nachgegangen und nur zum Spass zum Ziel hochgeradelt.

Das Bild vom Hotte ist mangels Licht verwischelt..der war einfach zuuuuuu schnell :D
 
AW: Tour d´Energie 2009

Klase Veranstaltung
Puplikum -Top
Strecke -Top
Wetter - Top
Orga - Top

Eigene Leistung (Trotz Carbonrenner:D ) sehr bescheiden.

Aber ich komme wieder keine Frage;) Also Ihr Süd-Niedersachsen Ihr habt da schon eine sehr schönes Revier :daumen:
Die Tage werden wieder Bilder vom Start und Ziel auf -siebenrot.de- Bereich Fotostrecken zu sehen sein....habe gestern bei der schnell durchsicht auch schon Onkel Hotte endeckt :D

Also noch mal von mir :daumen::daumen::daumen:
 
AW: Tour d´Energie 2009

Ja, wirklich eine sehr rund Veranstaltung. Da kann sich der ein oder andere Veranstalter ne Scheibe abschneiden *nachkölnschielend* :daumen:

Ergebnisse von gestern gibts übrigens nochmals hier:

Maenner gesamt [ 82km Rennrad ]

Hab mir am Hohen Hagen fast das Frühstück ausgekotzt und bin dann mit der Verfolgergruppe ins Ziel gedüst mit ner 2:07er Zeit :rolleyes:

Wir sehen uns am Freitag ja schon wieder :D
 
AW: Tour d´Energie 2009

Für mich war es auch eine geile Veranstaltung mit vielen wertvollen Erfahrungen.

Sportlich lief es eher suboptimal:

a) Leider hab ich den Beginn der Zeitmessung verpasst. Ich hab mich gewundert, warum alle in der neutralisierten Phase an mir vorbeifahren, bis ich mal jemanden fragte, wann der Start kommt. "Jo, der war vor 5 km!" :heul:

b) Der Hohe Hagen ist nicht Alpe d’Huez. Vor den Steigungen hatte ich zuviel Respekt. Nach dem Hohen Hagen hatte ich noch zu viele Körner im Tank, das hat mich schon geärgert. Im Ziel ging es mit zu gut.

c) Ganz weit hinten starten ist auch doof. Erst nach dem Hohen Hagen hab ich eine Gruppe gefunden, die genau gepasst hat. Das Überholen motiviert zwar, man steht aber fast ständig im Wind.


Meine Zeit kann ich nur schätzen, es wird etwas um 2:40 sein. Da war mehr drin, aber fürs erste Rennen bin ich zufrieden. Ansonsten hab ich einiges gelernt, vor allem das Fahren in der Gruppe.

Nepomuk


edit: @snoeren, der link geht nicht
 
Zurück