• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Toter Winkel

B12205

Schönwetterfahrer
Registriert
29 April 2007
Beiträge
286
Reaktionspunkte
0
Ort
Lichterfelde
Nachdem ich innerhalb kurzer Zeit mehrfach die GELEGENHEIT hatte,
von PKW-Fahrern/rinnen, die linksseitig aus einer Seitenstrasse kamen, fast auf die Haube genommen wurde, stellt sich die Frage nach Absicht oder gefährliche Routine :confused:
Dabei ist es stets meine Absicht, insbesondere beim größeren KALIBER, den s.g. Blickkontakt herzustellen.

Gruß D.
 
AW: Toter Winkel

Nachdem ich innerhalb kurzer Zeit mehrfach die GELEGENHEIT hatte,
von PKW-Fahrern/rinnen, die linksseitig aus einer Seitenstrasse kamen, fast auf die Haube genommen wurde, stellt sich die Frage nach Absicht oder gefährliche Routine :confused:

Ich würde sagen "gefährliche Routine". :(
Da kommt so selten ein Fahrrad, daß man nicht damit rechnet, aß da doch mal jemand mit dem Rad kommt. Autofahrer achten nur auf andere Autofahrer. Selbst mt dem Motorrad fällt man da schon manchmal durch das Raster.
 
AW: Toter Winkel

Ich würde sagen "gefährliche Routine". :(
Da kommt so selten ein Fahrrad, daß man nicht damit rechnet, aß da doch mal jemand mit dem Rad kommt. Autofahrer achten nur auf andere Autofahrer. Selbst mt dem Motorrad fällt man da schon manchmal durch das Raster.

Auch das liegt im Bereich des Möglichen. Will aber noch ergänzen, der Blickkontakt ist in solchen fällen meist nicht möglich, weil diese Leute gedankenversunken durch einen hindurch blicken um sich dann, meist durch Zuruf (anbrüllen), erschrecken.
 
AW: Toter Winkel

Auch das liegt im Bereich des Möglichen. Will aber noch ergänzen, der Blickkontakt ist in solchen fällen meist nicht möglich, weil diese Leute gedankenversunken durch einen hindurch blicken um sich dann, meist durch Zuruf (anbrüllen), erschrecken.

Das habe ich gerade gestern auch wieder feststellen dürfen. Ich stehe auf einem Parkplatz vorm Supermarkt und krame den Autoschlüssel raus. Da sehe ich, wie der Fahrer des Autos, hinter dem ich gerade stehe, einsteigt. Er läßt den Motor an und da der Wagen etwas abschüssig war, rollte der Wagen schonmal zurück.

--> Als ich seine Stoßstange in Kniehöhe spürte, habe ich einmal mit der flachen Hand auf's Dach geschlagen und dabei eine kleine Beule in selbiges gedroschen, da meine Armbanduhr (mit Metallarmband) ebenfalls noch auf's Dach geknallt ist.

Aber sind halt Mercedes-Fahrer (hier B-Klasse)... die haben die eingebaute Vorfahrt. :jumping: *Fällt mir jedenfalls immer wieder auf. Entweder sind die super langsam und halten den Verkehr auf oder geben total Bleifuß. Dazwischen gibt es irgendwie nichts. :rolleyes: *
 
AW: Toter Winkel

Das habe ich gerade gestern auch wieder feststellen dürfen. Ich stehe auf einem Parkplatz vorm Supermarkt und krame den Autoschlüssel raus. Da sehe ich, wie der Fahrer des Autos, hinter dem ich gerade stehe, einsteigt. Er läßt den Motor an und da der Wagen etwas abschüssig war, rollte der Wagen schonmal zurück.

--> Als ich seine Stoßstange in Kniehöhe spürte, habe ich einmal mit der flachen Hand auf's Dach geschlagen und dabei eine kleine Beule in selbiges gedroschen, da meine Armbanduhr (mit Metallarmband) ebenfalls noch auf's Dach geknallt ist.

Aber sind halt Mercedes-Fahrer (hier B-Klasse)... die haben die eingebaute Vorfahrt. :jumping: *Fällt mir jedenfalls immer wieder auf. Entweder sind die super langsam und halten den Verkehr auf oder geben total Bleifuß. Dazwischen gibt es irgendwie nichts. :rolleyes: *


so was gibts hier auch,
die superlangsamen treff ich immer genau dann wenn ich sehr in eile bin und die bleifüsse treffen mich wenn ich ordentlich fahre ;)
 
AW: Toter Winkel

[/B]

so was gibts hier auch,
die superlangsamen treff ich immer genau dann wenn ich sehr in eile bin und die bleifüsse treffen mich wenn ich ordentlich fahre ;)

Naja, aber mit 30 km/h innerorts oder manchmal sogar über eine Landstraße, auf der das Überholen verboten ist... muß doch nicht sein oder? :confused:
 
AW: Toter Winkel

für autofahrer beginnt der strassenverkehr erst auf der strasse, die sie befahren wollen.
bis dorthin gibt es für sie auch keine anderen vekehrsteinehmer. zu 90% fahren autos aus seitenstrassen blind über rad und fussweg bis zur strasse.
is einfach so.
augen aufmachen und mit den blindfischen rechnen.
 
AW: Toter Winkel

für autofahrer beginnt der strassenverkehr erst auf der strasse, die sie befahren wollen.
bis dorthin gibt es für sie auch keine anderen vekehrsteinehmer. zu 90% fahren autos aus seitenstrassen blind über rad und fussweg bis zur strasse.
is einfach so.
augen aufmachen und mit den blindfischen rechnen.

Und warum übersehen sie dann auch so gerne Motorrad-Fahrer, die sogar mit Beleuchtung auf der Straße fahren? :confused:
 
AW: Toter Winkel

Und warum übersehen sie dann auch so gerne Motorrad-Fahrer, die sogar mit Beleuchtung auf der Straße fahren? :confused:

manche dinge sind mir eh unergründlich.
deswegen halte ich ja auch alle autofahrer für blindfische, auch die, die mich dann doch früh genug entdecken.
selbstschutz und nicht wirklich böse gemeint.
 
AW: Toter Winkel

Die Autos werden aber auch immer unübersichtlicher, Aerodynamik und Steifigkeit und Mode geschuldet. Hinter einer A-Säule kannste locker einen Golf verstecken, hinter der C-Säule einen Kleinlaster, von Radlern gar nicht zu reden.
 
AW: Toter Winkel

Leider haben grad Luxuslimousinen, Porsche, Benz extrem viele Tote Winkel, dazu kommt noch die gute Geräuschisolierung. Dazu kommt, dass viele einfach keinen Schulterblick machen, zu faul, zu bequem, was weiß ich.

Ich hab selbst festgestellt, im Winter natürlich noch mehr, dass es tatsächlich was bringt, grelle Farben zu tragen, rot, gelb, orange. Glücklicherweise mag ich Gelb als Farbe, da fällts mir nicht allzu schwer, aber man wird halt doch schneller wahrgenommen, als wenn man grau oder schwarz durch die Gegend fährt, zumindest mach ich die Erfahrung auch selbst, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin.

Bisher hab ich erst einmal eine riskante Radlersituation gehabt, da kamen Kids von einer Einfahrt einfach rausgeschossen und die hätte ich in der 50er Zone mit Tempo 30 (langsamer also als erlaubt) fast vorn drauf gehabt.
 
AW: Toter Winkel

...zu 90% fahren autos aus seitenstrassen blind über rad und fussweg bis zur strasse.
is einfach so..
Wahrscheinlich ist jedem hier schon mal ein Auto unangenehm quer gekommen. Wenn ich aber mit 90% Blindfischen rechnen müsste...ich würde mir einen anderen Sport suchen..

...augen aufmachen und mit den blindfischen rechnen.
Wie beim Motorradfahren: Wenn man sich vorstellt, selbst unsichtbar zu sein fährt man etwas sicherer, weil man stets damit rechnet, dass man übersehen wird! Wie sagte mein Anwalt letzte Woche: Da gab es in den Siebzigern mal so eine Aktion im Strassenverkehr: "Hallo Partner! Danke schön!"
Miteinander klappt immer noch am besten!

Gruß
DS
 
AW: Toter Winkel

Hat aber nur zum Teil mit den toten Winkeln zu tun. Insbesondere das "nicht sehen" beim Einbiegen aus einer Seitenstrasse oder Hofeinfahrt (über einen Radweg) auf eine Hauptstrasse hat meist wenig mit toten Winkeln oder schlechter Übersichtlichkeit der Autos zu tun als mit der Faulheit/Dummheit von Autofahrern.

Wenn ich als Radler an einer Amplel von hinten komme und mich rechts neben ein Auto stelle, DANN habe ich als Radfahrer darauf zu achten, dass der Autofahrer mich IN SEINEM toten Winkel wahrnimmt. Insbesondere bei Transportern oder LKW ist das ein muss, weil die Fahrer da keine Chance haben, mich wahrzunehmen.

Wenn ich auf dem Radweg fahre und ein Auto aus einer Ausfahrt oder Seitenstrasse kommt, dann muss der Autofahrer darauf achten, dass er niemanden überfährt. Interessanterweise funktioniert das z.B. in Holland ohne Probleme. In Deutschland allerdings rate ich allen Radfahrern in der tat dazu, alle Autofahrer als Blindfische einzuschätzen, und selbst auf die Autofahrer zu achten. Grelle Farben und Licht helfen natürlich auch dabei, wahrgenommen zu werden - genause wie das Fahren auf der Fahrbahn (denn da schauen die Autofahrer ja hin). Aber ich finde es zum Kotzen, dass man das in Deutschland machen muss, wenn man halbwegs sicher radfahren will. Bald sind wir wahrscheinlich soweit, dass man als radfahrer nur noch mit oranger Warnlampe auf dem Helm am Straßenverkehr teilnehmen kann...
 
AW: Toter Winkel

Wahrscheinlich ist jedem hier schon mal ein Auto unangenehm quer gekommen. Wenn ich aber mit 90% Blindfischen rechnen müsste...ich würde mir einen anderen Sport suchen..


Wie beim Motorradfahren: Wenn man sich vorstellt, selbst unsichtbar zu sein fährt man etwas sicherer, weil man stets damit rechnet, dass man übersehen wird! Wie sagte mein Anwalt letzte Woche: Da gab es in den Siebzigern mal so eine Aktion im Strassenverkehr: "Hallo Partner! Danke schön!"
Miteinander klappt immer noch am besten!

Gruß
DS

beim "sport" bin ich weitestgehend befreit von den übeltätern. ich benutze aber kein auto und keine öffentlichen. das rad ist mein verkehrsmittel.
eine gefahrensituation wöchentlich wär auch evtl vertretbar. ich habs mit den blindfischen zig mal täglich zu tun.
ich schaue in jedes parkende auto, das am radweg steht, auf jeden blinker an der ampel (so er denn auch vorher blinkt und nicht erst beim abbbiegen, weil ihn vielleicht das relais stört), ich kann auch bei grün nicht achtlos über die ampel sprinten und noch tausend andere kleinigkeiten, die man in der stadt aus den augenwinkeln wahrnehmen muss.
das sichert mein überleben.
die spassrunden am wochenende überland sind dazu ein glatter witz. völlig entspannt. die paar people, die da aus irgendwelchen ecken plötzlich zum vorschein kommen, sind harmlos und gut einschätzbar.

so klödder ich mir jahr für jahr ca 15000 unfallfreie km zusammen
 
AW: Toter Winkel

Ich finde es echt klasse, wie hier die Autofahrer als die Deppen der Nation hingestellt werden. Wer sich mit offenen Augen durch die Verkehrswelt bewegt, kann allerdings auch sehr oft ein Fehlverhalten der Radfahrer erkennen. Die fahren nicht selten rechts an Autokolonnen vorbei, um dann schräg hinter einem Auto stehen zu bleiben. Dann wundern sie sich, wenn der Autofahrer sie beim Abbiegen nicht sieht. Ich wohne z.B. an einer Straße die zu einem Radweg führt und stelle fest, dass der überwiegenden Zahl der Radfahrer die Verkehrsregeln ziemlich am A**** vorbeigehen. Rechts vor Links kennen die meisten nicht. Bleibt ein Auto stehen um einem anderen die Vorfahrt zu gewähren, überholen die Radfahrer halt. Die Halbschranken am Bahnübergang bei uns werden auch gerne umrundet, ebenso wie rote Ampeln überfahren. Solange jede Gruppe über die andere mault, wird das nichts mit dem friedlichen Miteinander auf unseren Straßen.
Zum Thema toter Winkel bei neuen Autos wurde auch schon einiges gesagt. Dessen muss man sich als Radfahrer und Motorradfahrer eben bewusst sein. Ich habe übrigens auch schon 15 Jahre Motorrad hinter mir mit einigen üblen Situationen. Auf die Idee deshalb permanent mit eingeschaltetem Fernlicht zu fahren bin dennoch nicht gekommen. Fernlicht blendet auch am Tag und zieht die Blicke auf sich. Der entgegenkommende Verkehr fixiert dann das Fernlicht und lässt den Rest ohne Beachtung links liegen.
 
AW: Toter Winkel

Man kann das aber genau wie bei den Autofahrern nicht verallgemeinern. Hornochsen gibt es überall, auf diese muss man eben mit Acht geben, auch wenn sie von dieser Vorsicht leben.
Der tote Winkel eines Autos ist mir schon einmal zum Verhängnis geworden, als ich mich ordnungsgemäß hinter jenes eingereiht hatte und der Fahrer meint zurücksetzten zu müssen. Erst als ich die Beifahrertür aufriss und ihn anschrie, hörte er auf über mein Fahrrad, von dem ich glücklicherweise abspringen konnte, zu fahren. Ihn traf in meinen Augen nicht wirklich die ganze Schuld, da er dermaßen aufgepasst haben müsste um mich zu sehen, wie es ihm nicht möglich war.
Was ich damit sagen möchte ist, dass man nicht nur auf sich, sondern auch auf die Unachtsamkeit der anderen aufpassen muss. Der tote Winkel neuerer Autos wird im meinem Empfinden immer größer und man verlässt sich immer mehr auf die kleinen elektronischen Helfer wie etwa die Einparkhilfe.
 
AW: Toter Winkel

Ich habe nun Gelegenheit genommen und genutzt, all meine Fahrradrahmen zu inspizieren.
Ich konnte jedoch bei keinem einen Toten Winkel ausmachen.
Über Steuerrohr- und Sitzrohrwinkel weit hinaus gedacht, könnte ich noch über den stets richtigen Winkel zur Straße raisonnieren, möchte dieses Terrain aber Frl. Shalimah und ihrem Gefühl für Winkel thematisch nicht entreißen. :D
 
AW: Toter Winkel

Spielst du auf ihren Renner an, der auf Viagra ist? :lol:
Niemals! Das fände ich unschicklich.
Ich bezog mich auf die Signatur.
Ich möchte mich hier nun auch dafür einsetzen, das Topic von "Toter Winkel" in "Weißer Fleck" umzuwidmen.
Wer jetzt irgendwelche klebrigen Assoziationen hätte, läge ebenso wieder falsch und sollte sich einmal mit dem Autofahreraugenhintergrund und der Retina (Netzhaut - nicht Vorhaut!) befassen.

Ja, ich hatte heute Abend Clown, bin aber noch nicht dazu gekommen, das im entsprechenden "Was esst Ihr gerade"-Thread der Community mitzuteilen, so dass ich das hiermit als erledigt betrachten möchte. :cool:
 
Zurück