• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Torino gut für Anfänger?

Knottie

Neuer Benutzer
Registriert
15 September 2006
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin Anfänger und möchte mir ein Rennrad kaufen und bin jetzt auf der Suche nach einem geeigneten Rad.
Meine Körpergröße ist 1,85m und ich denke die Rahmenhöhe von 56-58cm ist ideal für mich.

ich bin auf follgendes Rad gestoßen und würde mich über eure Hinweise freuen:

http://cgi.ebay.de/Rennrad-Fitnessbike-Speedbike-TORINO-SACHS-THUN-SEDIS_W0QQitemZ110032879125QQihZ001QQcategoryZ9194QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Auf was sollte ich achten oder die Finger lassen oder doch erstmal zum Händler gehen?

Danke schon mal im vorraus,

Michael Knott
 

Anzeige

Re: Torino gut für Anfänger?
Knottie schrieb:
Hallo,

ich bin Anfänger und möchte mir ein Rennrad kaufen und bin jetzt auf der Suche nach einem geeigneten Rad.
Meine Körpergröße ist 1,85m und ich denke die Rahmenhöhe von 56-58cm ist ideal für mich.

ich bin auf follgendes Rad gestoßen und würde mich über eure Hinweise freuen:

http://cgi.ebay.de/Rennrad-Fitnessbike-Speedbike-TORINO-SACHS-THUN-SEDIS_W0QQitemZ110032879125QQihZ001QQcategoryZ9194QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Auf was sollte ich achten oder die Finger lassen oder doch erstmal zum Händler gehen?

Danke schon mal im vorraus,

Michael Knott

Hallo Michael,

lass die Finger von dem Rad. Torino ist eine alte Kaufhausmarke gewesen, die Räder sind zwar halbwegs solide, bestehen aber aus bleischwerem Eisenrohr (da ist nichts konifiziert oder so...), die Anbauteile sind von geringer Qualität und stammen von Firmen die es lange nicht mehr gibt. Lohnt gar nicht. Mit Gios hat das Rad absolut nicht zu tun. Die Hinterradnabe Helicomatic ist weder zu Schraubkränzen noch zu Kassetten normaler Bauart kompatibel. Du müsstest also Schaltung und Laufräder ersetzen, übrig bliebe ein überschwerer Stahlrahmen mit minderwertigen Componenten dran- das Ding ist ein Fall für den Spermüll oder als diebstahlsicheres Stadtrad für'n Kiez brauchbar. Allerdings würd ich ungern mit weinmann 500 Bremsen fahren wollen, die taugen nicht wirklich viel.

Du bekommst bei Ebay aber für relativ wenig Geld auch brauchbare Räder, so ab 250 Euro aufwärts ist das Risiko auf Totalschrott etwas geringer. Bevorzuge Räder aus Deiner Gegend die Du vorher mal angucken kannst und nimm Dir wenn möglich fachkundige Begleitung mit.

Der Gang zum Fachhändler allerdings ist wahrscheinlich der bessere und ne ordentliche Garantie ist einiges an Mehrpreis wert.

cu,
Richard
 
Knottie schrieb:
Finger weg.
  1. weil das im Leben kein Produkt der Firma GIOS ist
  2. weil das kein Rennrad, sondern ein Rennsportrad ist
  3. weil das Rad schon vor 25 Jahren (so alt wirds wohl sein) kein gutes war
  4. weil die Ersatzteilversorgung schwierig wird
  5. weil Du damit kaum Spaß am Rennradfahren bekommen wirst
Wie hoch ist denn Dein Budget?

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Knottie schrieb:
Meine Körpergröße ist 1,85m und ich denke die Rahmenhöhe von 56-58cm ist ideal für mich.
Achja- ich würde sagen, so ein rahmen wäre eher zu klein für DIch, aber das hängt von vielen anderen Faktoren (Geometrie...) ab. Miss doch mal Deine Innenbeinlänge (Boden bis Schritt)- das mal 0,66 ist ungefähr die benötigte Rahmenhöhe.

Aber die änge des Sitzrohrs alleine sagt noch nicht wirklich viel.
 
Als Grundstock einer Oldtimersammlung durchaus geeignet. Kommt letztendlich auf den Endpreis an.

Zum fahren von mehr als 20 Km pro Woche nach heutigen Masstäben eher weniger.

Rennräder mit tauglichem Komponennten, Alurahmen und 105 Sh Gruppe bekommt man im net schon für ca 700 €. Ab und zu auch für weniger.
Damit kann man schon was anfangen.

grüßle
 
Hallo nochmal,

vielen Dank für die zahlreichen und schnellen Antworten.
Naja, werde mich mal zu einem Händler begeben und mich da beraten lassen bzw. Probefahrten durchführen.

Was das Rennrad in eBay angeht werde ich es mal weiter beobachten, mal sehen wie sich das entwickelt. Wäre nur 100km entfernt.

Vom Budget her habe ich vorerst zwischen 500b bis 600 Euro eingeplant.

Schönes Wochenende,

Gruss Michael
 
Mir gehen diese Gios-Fake Auktionen auf ebay extrem gegen den Strich. Bei dieser Auktion konnte ich sogar einige Wochen zuvor verfolgen, wie der jetzige Verkäufer die Mähre für 58 Euro kaufte.

Die alte Auktion:

http://cgi.ebay.de/Rennrad-Oldtimer_W0QQitemZ8815192890QQcategoryZ9194QQrdZ1QQcmdZViewItem

Hier eines der Bilder, die ich gesichert hatte. Bitte achtet auf die gestanzte Blechmuffe der Gabelkrone.

Anhang anzeigen 4396

Sein Wiederverkauf:

http://cgi.ebay.de/Rennrad-Klassiker-Gios-Torino-Kult-RH-56_W0QQitemZ110012603182QQihZ001QQcategoryZ9194QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ein Gios kann man vor allen Dingen an der besonderen Form der Verzierung an der Gabelkrone erkennen. Just an diese Stelle hat der Verkäufer seine Zugabe, einen alten Leder-Raddhelm, gehängt... Der Mensch verweist sogar von seiner ebay-Seite aus auf seine Kundigkeit in Rennrädern.

Zum Lachen oder zum Kotzen?
 
Zurück