• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tommasini Premier Plus oder doch ein anderer?

Exil-Schwabe

Mitglied
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Guten morgen,

nach längerer Zeit brauche ich mal wieder Rat der Forum-Experten!
Nachdem ich meinen Stahl-Klassiker mit neuen Komponenten und neuen LRS aufgepeppt habe, steht nun zum Frühjahr einen Rahmenkauf an. Nach langem Lesen und Umschauen habe ich mich in einen Tommasini Premier Plus verliebt. Emotional ist der Rahmen genau das was ich mir vorstelle, aber ist er technisch auch sein Geld wert? Ich fahre rund 5000km im Jahr, bin 186 groß und 83kg schwer. Bezüglich des Materials bin ich nicht festgelegt, es kann Alu oder Carbon sein. Ich bin eher der emotionale Radler als der Gewichtsfetischist. Es ist mir wichtiger jeden Tag meinen Renner zu sehen und zu strahlen als ein um 10Nm steiferes und 400g leichteres Bike zu fahren. Trotzdem frage ich mich bei dem Preis von 1650 Euro für den Premier Plus ob die Entscheidung richtig ist oder nicht.
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüße aus Hessen!
 

Anzeige

Re: Tommasini Premier Plus oder doch ein anderer?
AW: Tommasini Premier Plus oder doch ein anderer?

Guten morgen,

nach längerer Zeit brauche ich mal wieder Rat der Forum-Experten!
Nachdem ich meinen Stahl-Klassiker mit neuen Komponenten und neuen LRS aufgepeppt habe, steht nun zum Frühjahr einen Rahmenkauf an. Nach langem Lesen und Umschauen habe ich mich in einen Tommasini Premier Plus verliebt. Emotional ist der Rahmen genau das was ich mir vorstelle, aber ist er technisch auch sein Geld wert? Ich fahre rund 5000km im Jahr, bin 186 groß und 83kg schwer. Bezüglich des Materials bin ich nicht festgelegt, es kann Alu oder Carbon sein. Ich bin eher der emotionale Radler als der Gewichtsfetischist. Es ist mir wichtiger jeden Tag meinen Renner zu sehen und zu strahlen als ein um 10Nm steiferes und 400g leichteres Bike zu fahren. Trotzdem frage ich mich bei dem Preis von 1650 Euro für den Premier Plus ob die Entscheidung richtig ist oder nicht.
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüße aus Hessen!
Hallo!
Meines Erachtens ist der Rahmen jeden Cent wert. Es gibt sicher steifere, leichtere und vor allem billigere Alurahmen (mal sehen, wann der Erste saht "boah! für 1600 krieg ich doch schon ein komplettes Radoncanyonstevenscube!!!" :D Stimmt, aber so was möchte ich einfach nicht haben, auch wenn es mindestens dasselbe kann. Messwerte sind halt nicht immer alles) Aber dieser Rahmen hat das besondere Flair, das auch für mich den Reiz beim Rennrad ausmacht. Dazu ohne Mehrpreis auf Maß und in deiner Wunschfarbe und -design! Hast du schon mal auf www.tommasini.it nachgesehen? Da gibt´s einen Design-Konfigurator (der allerdings nur mir dem Explorer richtig funzt, mit Firefox klappts nicht).
Gefahren bin ich den Rahmen auch, wenn auch nur kurz (so 5km) und in einer etwas zu kleinen Rahmenhöhe. Ich wiege 88kg und fand den Rahmen sehr angenhm zu fahren: Spritzig und sehr handlich. Von mangelnder Steifigkeit hab ich nichts gespürt, bergab fühlte sich der Rahmen sogar "satter" und ruhiger an als mein De Rosa Team.
Ein wirklich feines Teil. Ich werde mir demnächst vermutlich aber den Fire bestellen, weil ich gerne mal einen modernen Stahlrahmen fahren möchte. :)
Grüße
Frank
 
AW: Tommasini Premier Plus oder doch ein anderer?

Das war natürlich genau das was ich hören wollte :) . Hast Du oder jemand anderes Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Rahmen in dieser Klasse? Ich kann lediglich einen Sathlrahmen von 1991 (Columbus SLX) vergleichen. Ein Radhändler hat mir das Simplon Pride vorgeschlagen und sehr gelobt. Aber es ist im Vergleich zum Italiener nichts besonderes. Andererseits möchte ich auch nicht nur für Flair und Seltenheit viel Geld ausgeben.
 
AW: Tommasini Premier Plus oder doch ein anderer?

Also ich liebäugle mit dem Tecno seit mehreren Monaten, kann mich nur nicht wirklich für ein Design entscheiden (denn gegen Aufpreis ist da alles technisch Mögliche möglich).
 
AW: Tommasini Premier Plus oder doch ein anderer?

Hallo???
Gibt es hier wirklich keinen, der über Erfahrungen mit einem Tommasini Premier Plus berichten kann??
Fahrt Ihr alle nur Einheitsbrei von der Stange??:aetsch: :aetsch:
Oder muss ich diese Frage im "Konkurrenz"-Forum stellen??:eek:
 
AW: Tommasini Premier Plus oder doch ein anderer?

Fahren halt mehr Leute Mercedes oder BMW als Maserati oder Lamborghini. (Mal von VW oder Opel abgesehen)
 
AW: Tommasini Premier Plus oder doch ein anderer?

Siehst Du, genau das ist mein Problem. Alfa ist auch ein Auto, das bei vielen Emotionen weckt, aber bei näherem Hinsehen offenbaren sich auch große Schwächen.....und genau dem möchte ich aus dem Weg gehen! Ich will aber eben keinen Golf fahren......
 
AW: Tommasini Premier Plus oder doch ein anderer?

Ja nur dann brauchst du vermutlich etwas mehr Geduld, bis sich ein passender Fahrer meldet, wenn du ein Individualrad fährst. Und ob der dann wirklich Schwächen preisgibt? ;)
 
AW: Tommasini Premier Plus oder doch ein anderer?

Hi,
was soll an nem Rahmen mit einem derartig guten Rohrsatz schief gehen? Die Tommasini-Verarbeitung ist super,der Lack typisch italienisch Mist.Wenn Du das Teil anguckst und sagst "DAS ist es" ist doch schon alles richtig!!!Die Vernunftalternative wäre so ein völlig überschätzter Storck oder ähnliche Grausamkeiten...
 
AW: Tommasini Premier Plus oder doch ein anderer?

Also die Designvorschläge finde ich auch nicht so toll, aber für 200 - 500€ Aufpreis machen die so ziemlich alles, was du willst.
 
AW: Tommasini Premier Plus oder doch ein anderer?

Also die Designvorschläge finde ich auch nicht so toll, aber für 200 - 500€ Aufpreis machen die so ziemlich alles, was du willst.

Was verstehst Du unter alles was ich will?

Und ist der Lack wirklich so bescheiden??

Vielen Dank!
 
AW: Tommasini Premier Plus oder doch ein anderer?

Bei italienischen Rädern ist es fast schon TRADITION,dass die Lackierung Mist ist bezogen auf die Qualität.Als ich mir den Gios A-50seinerzeit kaufte,gab mir der Händler direkt das Lacktöpfchen mit,war auch echt nötig.Aber 200-500 Tacken extra Kosten für die Lackierung sind eh ne Sauerei.
 
AW: Tommasini Premier Plus oder doch ein anderer?

So stimmt das nicht ganz! Tommasini bietet eine breite Palette an Design- und Farbspektren sowie Fertigung auf Maß ohne Aufpreis. Für 200-500 Eur Aufpreis belegen die den Rahmen vielleicht mit Blattgold oder verzieren den Flaschenhalter mit Swarovski-Steinchen:aetsch: .
 
AW: Tommasini Premier Plus oder doch ein anderer?

Na dann kauf Dir das Teil,Du würdest einen Vernunftkauf echt früher oder später bereuen.
 
AW: Tommasini Premier Plus oder doch ein anderer?

Ähm, es ging ums Design, nicht um die Qualität des Lacks ... ich dachte da eher an individuelle Farben, eigene Designs und vor allem eine ganze Menge poliertes Chrom.

Vernunftkauf? Ist es doch, weil kein Carbon mein Tecno verschandelt.
 
AW: Tommasini Premier Plus oder doch ein anderer?

Das Premier Plus ist mein erstes RR nach vielen Jahren Mountainbike. Vor dem Kauf war ich skeptisch, was den Komfort betrifft, weil ja MTBs viel weicher sind ... war aber vollkommen unbegründet.

Komfort: Fahrbahnschäden/ Unebenheiten/ ... werden ausreichend gefiltert, auch nach weit > 100km keine Probleme deshalb. Mein Hürtzeler-Leihrad, obwohl Top-Kategorie, gab da deutlich mehr Rückmeldung über Straßenzustand.

Steifigkeit: Phänomenal. Wiege aber halt nur 68kg.
Bei Passabfahrten kam ich schon an die 100km/h, das Tommasini liegt wie ein Brett auf der Straße, perfekt, super Sicherheitsgefühl.

Verarbeitung: Soweit keine Mängel, keine Lackprobleme.

Gewicht/ Carbon-Diskussion: Gerade was den Spagat zwischen Komfort, Steifigkeit und Gewicht betrifft, braucht´s viele Jahre Erfahrung im Rahmendesign und Materialkunde, die bei Alu klarerweise vorhanden ist. Wenn man den diversen Messwerten glaubt, ist das Premier Plus auch leichter als ein Großteil der Carbonrahmen (natürlich nicht die Top-Preisklasse bei Carbon). Also auch aus dieser Perspektive macht man nichts falsch.

hope that helps
 
AW: Tommasini Premier Plus oder doch ein anderer?

Bei italienischen Rädern ist es fast schon TRADITION,dass die Lackierung Mist ist bezogen auf die Qualität.Als ich mir den Gios A-50seinerzeit kaufte,gab mir der Händler direkt das Lacktöpfchen mit,war auch echt nötig.Aber 200-500 Tacken extra Kosten für die Lackierung sind eh ne Sauerei.


so ein quatsch hab ich schon lange nicht mehr gelessen weils bei einem nicht klappt sind gleich alle shit oder "kopfschüttel"
nur mal so Carborahmen werden immer Nasslackiert und die kommen sehr oft aus Taiwan..........
 
AW: Tommasini Premier Plus oder doch ein anderer?

Wen ich denn der einzige gewesen wäre,allerdings sind die Geschichten um italienischen Lackqualität schon legendär...
 
AW: Tommasini Premier Plus oder doch ein anderer?

Hallo???
Gibt es hier wirklich keinen, der über Erfahrungen mit einem Tommasini Premier Plus berichten kann??
Fahrt Ihr alle nur Einheitsbrei von der Stange??:aetsch: :aetsch:
Oder muss ich diese Frage im "Konkurrenz"-Forum stellen??:eek:

Ich kann Dir nur von meinem Tommasini Tecno berichten...:)

Aber wenn ich die Qualität übertrage, sollte auch der Premier jeden Cent wert sein.

Ich jedenfalls liebe meinen aufrichtig bis dass der Rahmenbruch uns scheidet :D
 
Zurück