Moin,
ich (27 Jahre, aus NRW, und seit jeher Sportler (besonders Joggen) ) bin nun auch vom Rennrad-Virus infiziert worden
Vorab muss ich sagen, dass ich noch nie auf einem RR gesessen habe, wohl aber über einige MountainBike Erfahrung verfüge und daher schon abschätzen, dass mir die Sache einen großen Spaß bereiten wird :jumping:
Bei solchen Investitionen tendiere ich generell dazu, immer etwas mehr auszugeben, als es für einen blutigen Anfänger eigentlich üblich ist. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sich rechnet, wenn man mehr ausgibt und über etliche Jahre etwas "Solides" hat. Mein MB ist 10 Jahre alt und verrichtet immer noch herrovragende Dienste. Da es mit einem MB nicht sonderlich prickelnd ist auf der Straße Km zu sammeln, soll jetzt eben ein RR her
Nachdem ich mich hier im Forum schon weitesgehend schlau gemacht habe, habe doch noch die ein oder andere Frage zum Kauf:
Vorab erstmal die Rahmenbedingungen des Kaufs:
Feststeht, dass
- ich nicht mehr als 1.000 € ausgeben möchte.
- ich nicht unter Shimnao 105 komplett einsteigen möchte!
- einen Alurahmen haben möchte (ordentlicher Karbon-Rahmen wäre wohl zu teuer)
- 2er Kurbel (nach Möglichkeit Kompakt)
- eigentlich beim Händler kaufen möchte ...
da ich aus NRW komme, wäre Bonn quasi ein Katzensprung
und das Radon BOA würde die obigen Voraussetzungen ja auch hervorragend erfüllen, wobei wohl auch das etwas weniger gute Viper ausreichen würde. Jetzt stehe natürlich vor der Wahl der Qual! Ein Händler wird mir wohl kaum ein so gutes Angebot machen können, oder (Marktrecherche erfolgt morgen)? Läßt sich bei bike-discount noch an den Preisen/Zugaben schrauben (Bräuchte noch Schuhe, Pedale und nen einfachen Tacho)? Wie sieht der Vor-Ort-Service bei den Jungs aus?
Weiterhin wüsste ich noch gern wodurch sich ein gutes Laufrad auszeichnet
Die WH-R 500 (Viper) kommen im Forum ja nicht wirklich gut weg, die WH-R 550 (Boa) scheinen hingegen wohl schon etwas besser anzukommen.
Wie werden die Rahmen von Radon eigentlich qualtitaiv eingestuft?
Vorab schon mal vielen Dank für Eure Antworten
Gruß
Andreas
ich (27 Jahre, aus NRW, und seit jeher Sportler (besonders Joggen) ) bin nun auch vom Rennrad-Virus infiziert worden

Vorab muss ich sagen, dass ich noch nie auf einem RR gesessen habe, wohl aber über einige MountainBike Erfahrung verfüge und daher schon abschätzen, dass mir die Sache einen großen Spaß bereiten wird :jumping:
Bei solchen Investitionen tendiere ich generell dazu, immer etwas mehr auszugeben, als es für einen blutigen Anfänger eigentlich üblich ist. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sich rechnet, wenn man mehr ausgibt und über etliche Jahre etwas "Solides" hat. Mein MB ist 10 Jahre alt und verrichtet immer noch herrovragende Dienste. Da es mit einem MB nicht sonderlich prickelnd ist auf der Straße Km zu sammeln, soll jetzt eben ein RR her

Nachdem ich mich hier im Forum schon weitesgehend schlau gemacht habe, habe doch noch die ein oder andere Frage zum Kauf:
Vorab erstmal die Rahmenbedingungen des Kaufs:
Feststeht, dass
- ich nicht mehr als 1.000 € ausgeben möchte.
- ich nicht unter Shimnao 105 komplett einsteigen möchte!
- einen Alurahmen haben möchte (ordentlicher Karbon-Rahmen wäre wohl zu teuer)
- 2er Kurbel (nach Möglichkeit Kompakt)
- eigentlich beim Händler kaufen möchte ...
da ich aus NRW komme, wäre Bonn quasi ein Katzensprung

Weiterhin wüsste ich noch gern wodurch sich ein gutes Laufrad auszeichnet

Wie werden die Rahmen von Radon eigentlich qualtitaiv eingestuft?
Vorab schon mal vielen Dank für Eure Antworten

Gruß
Andreas