• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tipps für eine Berlin-Ostsee-Tour

babak791

Neuer Benutzer
Registriert
15 September 2008
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo zusammen!
Ich habe mich ziemlich spontan für eine 2 tägige Berlin-Ostsee-Tour am Morgen den 26.05. mit dem Rennrad enschieden und da es so kurzfristig ist konnte ich mich nicht so gut informieren. Also ich war noch nie an der Ostsee und wäre für jeden Tipp dankbar. Besonders die Übernachtung macht mir schon Sorgen( Wochenende und ausgebuchte Betten) Ich habe übrigens Ueckermünde anvisiert und 6 Stunden mit einem 28er Schnitt eingeplant. Könnte aber ruhig schneller gehen.
P.S. Es gibt bestimmt schon ähnliche Themen im From. Leider konnte ich auf die schnelle keine finden. Für Hinweise wäre ich dankbar und würde natürlich den Thread nachträglich löschen.
 
So Leute...anscheinend hat sich kaum Jemand für meine Anfrage intressiert! :( Macht aber nichts. Ich hab es trotzdem getan und es war ein voller Erfolg! Tolles Wetter und der Gegenwind war bei der Hinfahrt zwar da aber nicht beträchtlich.Nur Rücken und Nackenschmerzen haben es mir nicht leicht gemacht. Ich habe in Ueckermünde übernachtet (Liepgarten). Ich musste hier und da nachfragen und nach zwei Absagen habe ich eine gute (kleine) Pension für 35€ mit Frühstück gefunden.(Pension Lindenhof in Liepgarten)
Und hier meine Tourdaten zum nachlesen:

Hinfahrt: http://connect.garmin.com/activity/182522010
Rückfahrt: http://connect.garmin.com/activity/182521907
 
Nur ca. 1 Km insgesamt mit Kopfsteinpflaster. Sonst Bundes- und Landstraße. Leider Teilweise ziemlich eng. Deshalb immer schön am rechten Rand fahren damit die Autos ungestört weiterfahren können. Sonst insgesamt gut asphaltierte Straßen. Also kein Vergleich zu Berlin :)
 
Solange man nicht auf nen schlechten Radweg muss gehts doch. Da oben ist sicher nicht allzuviel Verkehr.

Sehe gerade der Schnitt ist auch ganz ordentlich.

Warste ganz ohne Gepäck oder hatteste was dabei für abends?
 
Ein kleiner Rucksack mit eine langen Radhose und einer Windjacke plus Werkzeug, Flickzeug und Ersatzakkus fürs Smartphone.
Navigieren lassen habe ich mich übrigens vom Smartphone obwohl ich die Strecke vorab im Garmin gespeichert hatte. Aber ich muss sagen die Navigation von Garmin edge 800 ist für'n A***.
 
Ich überlege für eine ähnliche Aktion mein Gepäck vorab an eine Poststation am Zielort zu schicken und am nächsten Morgen von dort aus auch wieder zurückschzuschicken. Dann bräuchte ich keinen Träger/Rucksack und hätte dennoch allen erdenklichen Komfort.

Aber ich muss sagen die Navigation von Garmin edge 800 ist für'n A***.

Ich navigiere nie, speichere die Strecke als Track in meinem Navi und fahre dann dann der Ameisenspur hinterher. Die Navigation meines Garmin (Etrex) taugt nicht für lange Strecken, was zum Teil auch an den Karten liegt.
 
Das habe ich ja auch gemacht. Hab die Strecke im PC erstellt und auf Garmin übertragen um die dann abzufahren. Aber was auf dem PC akzeptabel aussah war in der Praxis nur noch Seitenstrassen und Umwege. Echt schade für Garmin.
 
Ich überlege für eine ähnliche Aktion mein Gepäck vorab an eine Poststation am Zielort zu schicken und am nächsten Morgen von dort aus auch wieder zurückschzuschicken. Dann bräuchte ich keinen Träger/Rucksack und hätte dennoch allen erdenklichen Komfort.


Das ist auch eine gute Idee, aber wie gesagt bei mir war nicht viel Gepäck. Da besteht aber auch das Risiko dass aus irgendeinem Grund das Packet nicht pünktlich ankommt!
 
Zurück