Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe ein Problem beim Hochschalten, also zum kleineren Ritzel. Der kleine Hebel funktioniert nur wenn ich den grossen fixiere. Sonst wird der mit bewegt und es bleibt hängen. Hat jemand eine Ahnung wie ich das Problem lösen könnte?
Da ist die Mechanik verharzt...den Hebel mehrfach mit WD40 fluten und geraume Zeit (z.B über Nacht) einwirken lassen ...dann die beiden Hebel mehrmals bewegen bis alles wieder funktioniert...anschließend wenn möglich den Hebel mit Kompressor auspusten und dann durch vorhandene Öffnungen wieder schmieren...ich benutze dazu Nähmaschinenöl.
Nun ja, das klingt eher nach dem Standardproblem der 9f Generation. Dieser Tiagrahebel war mWn der letzte mit dieser Mechanik ausgerüstete, sie ist der 6500er, besser noch der 6510er praktisch identisch. Bei dieser Symptomatik rutscht eine Stützkante an einer Art Haltebogen ab, wodurch eigentlich der große Hebel in seiner Position bleiben soll (Shimano strebte mMn damit eine leichte "Übersetzung" der Hebelbewegung des kleinen Hebels an, um den Hebelweg zu verkürzen)
Vllt. tobst Du mal durch den verlinkten Faden, sehr lobenswert aufgelegt von @Panchon vor 11!! Jahren:
Gerade fällt mir ein, es gibt eine sehr einfache Fehlerquelle, die aber nicht sehr wahrscheinlich ist: Die Kreuzschlitzschraube im oberen Bildteil befestigt die Kleine-Hebel-Einheit mit dem Gehäuse bzw großen Hebel. Wenn die locker ist, tritt dieses Schadensbild auch auf.
Allerdings hat Shimano nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Haltefestigkeit dieser Schraube einen -???- Kranz mit umgebogenen Kanten zur Verdrehsicherung drumrumgelegt und die Schraube extrafest eingeschraubt. Da tut sich normalerweise nichts.
Dass man mit WD40 oä irgendetwas ausrichtet bei dieser Sache, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
oh, sorry für die späte antwort!
Es war ein grosses hin und her mit dem Typen, der mir das Teil als "einwandfrei" verkauft hat...
auf jeden fall bin ich das prblem weder mit WD40, noch mit auseinander losgeworden und habe es dann als defekte Ware verkauft.
Vielen Dank für Antworten!