• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Three Peaks Cyclocross Arbeitsgerät: Lachlan Mortons Cannondale LAB71 SuperX

Ob das beim 3Peaks so eine gute Idee ist? ;)

Ich würde das ganze Fahrrad - Setup in Frage stellen.
Mit einem klassischen CX Rennen hat das nichts mehr zutun.
Das Rad hat vielleicht die CX typische Austattung, aber die Strecke erfordert etwas anderes.
Ich würde gerne mal die Veranstalter mit so einem Fahrrad - Setup auf der Strecke sehen. 😬
 
Zuletzt bearbeitet:
2by gibt es im MTB-Bereich schlichtweg nicht mehr, höchstens noch eine Einsteigergruppe von Shimano.
Das ist mir natürlich klar. Ich habe das in den Raum geworfen, da ich @Tourero‘s Einwand nicht ganz verstanden habe, weshalb 2by auf der hier vorgestellten Strecke von Vorteil sein sollte. Denn im MTB-Bereich wird ja wie von dir beschrieben seit Jahren auch bei „komplexen“ Strecken mit 1by gefahren, aber ich vermute eher, es war Ironie, die seinen Post begleitete. Vielleicht werde ich es noch erfahren … 😃
 
Zumal sich auch die Frage stellt, ob die 48,50,52,54er KB, nach hinten raus noch was bringen, wenn die Beine schon komplett im Eimer sind. Daher wahrscheinlich 1by Eagle 12 Fach oder XPLR 13 Fach. 🤔
1759398313946.png
 

Cannondale LAB71 SuperX Rahmenpreis 5.499,00 €

https://www.nubuk-bikes.de/bikes/cy...MIroPi6LaFkAMVZrCDBx3ayx4HEAQYBSABEgIF6vD_BwE

Na da kriege ich allein für den Rahmen zwei von den Cubes mit DI2 105 und 8,8 Kilo mit PD-M520.
Gewicht wurde nirgends angegeben außer beim Laufradsatz. Vermutlich knapp über 7 Kilo?
Gesamtpreis 10 K?
Wahrscheinlich 7,4kg, der Lenker und die Schaltgruppe ist nicht wirklich leicht.
Das Rad selbst hat Potenzial, sowas kann man nicht mit Cube oder anderen Marken vergleichen.
Da geht Cannondale einen komplett eigenen Weg.
Das SuperX, würde sich mit schmalen Reifen immer noch verhältnismäßig komfortabel fahren lassen, wo andere sehr unbequem werden und eher breitere Reifen für mehr Komfort benötigen.
Das Cube CROSS RACE C:68X SLT ist schon ein gutes P/L hat aber nicht die selben Fahreigenschaften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das beim 3Peaks so eine gute Idee wäre? ;)

Georgio hat ja selbst rasch festgestellt, daß seine 11-32 Kassette und vorne 42t, die bei normalen CX Rennen ausreichend sind, beim 3Peaks die falsche Wahl waren.
Einer seiner besten Rennberichte, wie ich finde.
Und die Landschaft, Zuschauer und Treppen einmalig.
 
Kurbel GRX 48/31 - Bei einer 11-34 Kassette wie oft wird da auf dem 31 Kettenblatt von Profis gefahren?
Alleine schon aus Gründen der Haftung eher dick aufgetragen?
 

Cannondale LAB71 SuperX Rahmenpreis 5.499,00 €

https://www.nubuk-bikes.de/bikes/cy...MIroPi6LaFkAMVZrCDBx3ayx4HEAQYBSABEgIF6vD_BwE

Na da kriege ich allein für den Rahmen zwei von den Cubes mit DI2 105 und 8,8 Kilo mit PD-M520.
Gewicht wurde nirgends angegeben außer beim Laufradsatz. Vermutlich knapp über 7 Kilo?
Gesamtpreis 10 K?
Du schon. Morton fährt aber für das EF Team was wiederum von Cannondale gesponsort wird. Deshalb ist ein Blick Richtung Cube als P/L Konkurrent ggfls. spannend, aber für einen Profi der das Material vom Sponsor fährt nebensächlich.
 
Zurück