• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Better – Sporternährung aus Hamburg: Neue Marke für Ausdauersportler

Anzeige

Re: Better – Sporternährung aus Hamburg: Neue Marke für Ausdauersportler
Was ist denn eine "Kapselroutine" ?

Bei den Preisen wird ja bald jeder km Training / Wettkampf teuer.
100km Fahrt
3 "Better Performance" Kapseln = 1,67€
2 Flaschen "Better Hydration" = 2,99€
60-120g "Better Pure Carb" = 1,67-3,35€

Aber es wird sicher genug Kunden dafür geben.
 
Na hier wird aber fleißig diskutiert :)

Wenn's ums Abfahren geht, empfehle ich 2 kg Pure Carb unters Trikot klemmen.
Im Ernst: Natürlich konkurrieren wir nicht mit Tafelsalz von Lidl und Maltodextrin von Amazon. Wer das bevorzugt oder sowas gänzlich für unnötig empfindet, ist natürlich frei in seiner Entscheidung.

In dieser Hinsicht sind wir für Sportler:innen interessant, die bereits Vorteile von Nahrungsergänzungsmittel für sich entdeckt haben.
Wir verstehen uns als Challenger für die grünen Beutel und Co.

Unter dieser Prämisse beantworte ich hier gerne Rückfragen und bin für ein Plausch zu haben!
 
Ich dachte, Maltodextrin zu Fructose macht man mittlerweile 1:0,8, wenn man mehr als 90 g/h aufnehmen will?

Danke für deine Rückfrage. Der neue "Goldstandard" wird seit einiger Zeit hoch und runter gepredigt.

Wenn man sich Studienlage anschaut wird (ernsthaftes Interesse und Lesebereitschaft vorausgesetzt), wird schnell klar, dass andere Marken vor allem eins rausgefunden haben:

Gutes Marketing für neue Produkte bringt mehr Umsatz.

Fakt ist (für alle Interessierten): 1:0,8 ist nicht überlegen und sorgt wegen der vielen Fruktose bei Mengen größer 90g/h tatsächlich eher zu Unbekömmlichkeit. Wir setzten bei Pure Carb auf die "alte" Formel 2:1!
 
Die machen sich ja nicht einmal die Mühe, mit etwas besonderen zu werben. 3 der einfachsten Zutaten einfach zusammen geschmissen und fertig.

Die Mühe machen wir uns schon. Aber das gelingt uns wohl noch nicht, wenn du "das Besondere" dennoch nicht erkennst.

Zwei Punkte dazu:
1. Gute Produkte punkten nicht durch lange Zutatenlisten. Und statt einfach was zusammen zu schmeißen ist da ein Haufen Research dahinter, damit das Zeug auch wirklich der Behauptung von maximaler Bekömmlichkeit gerecht wird.
2. Für Einsteiger mag das fine tuning egal sein oder die Menge Carbs/h noch zu gering. Unsere Produkte sind v.a. für Leistungssportler:innen entwickelt, da kommt es auf die Details schon an.

Falls du dich als solchen siehst, bist du herzlich zu einem Test eingeladen! Bis 120g/h garantiert bekömmlich. Wir stehen zu unseren Produkten :)
 
1. Gute Produkte punkten nicht durch lange Zutatenlisten. Und statt einfach was zusammen zu schmeißen ist da ein Haufen Research dahinter, damit das Zeug auch wirklich der Behauptung von maximaler Bekömmlichkeit gerecht wird.
Hi, mal kritisch nachgefragt: das liest sich für mich wie "Malto in 2 Varianten + Salz + Fruktose" und so oder ähnlich wird das ja von vielen praktiziert, da gibt es hier umfangreiche Threads zu. Ich tue mich da gerade schwer, außer der praktischen fertigen Mischung in einem sinnvollen Verhältnis (das nehmen ich jetzt mal an) noch große Vorteile zu erkennen. Wo seht ihr die?
 
Hi, mal kritisch nachgefragt: das liest sich für mich wie "Malto in 2 Varianten + Salz + Fruktose" und so oder ähnlich wird das ja von vielen praktiziert, da gibt es hier umfangreiche Threads zu. Ich tue mich da gerade schwer, außer der praktischen fertigen Mischung in einem sinnvollen Verhältnis (das nehmen ich jetzt mal an) noch große Vorteile zu erkennen. Wo seht ihr die?

Das hast du schon ganz richtig erkannt!

Ein Level tiefer: Die genauen Zutaten sind für die meisten "Heimanmischer" nicht ganz einfach zu bekommen (aber zu bekommen!): Die zweite Malto-Form und insbesondere das Natriumcitrat, was einen Einfluss auf Geschmack und Bekömmlichkeit hat.

Die fertige Mischung bekommst du, wie thmbrl jedenfalls findet, in einer schicken Verpackung.

 
Super, endlich!
Bekleidung und Ernährung für Sport/Radsport ist ja bekanntlich völlig unterm Radar, da gibt's ja sogutwiefastgarkeine Anbieter, so dass es dringend die sümpfunddrölfzigste Marke braucht die dann natürlich DEN Gamechanger im Sortiment hat.
 
@Christoph von better Welche Expertise habt ihr denn? Auf der Homepage von euch steht ihr seit Sportler, nur Sportler oder auch vorher beruflich im Bereich Ernährung unterwegs gewesen?

Danke für deine Rückfrage. Der neue "Goldstandard" wird seit einiger Zeit hoch und runter gepredigt.

Wenn man sich Studienlage anschaut wird (ernsthaftes Interesse und Lesebereitschaft vorausgesetzt), wird schnell klar, dass andere Marken vor allem eins rausgefunden haben:

Gutes Marketing für neue Produkte bringt mehr Umsatz.

Fakt ist (für alle Interessierten): 1:0,8 ist nicht überlegen und sorgt wegen der vielen Fruktose bei Mengen größer 90g/h tatsächlich eher zu Unbekömmlichkeit. Wir setzten bei Pure Carb auf die "alte" Formel 2:1!

Hm, also beschränkt ihr euch nur auf die Fakten und lasst das mit dem guten Marketing?
 
Wenn's ums Abfahren geht, empfehle ich 2 kg Pure Carb unters Trikot klemmen.
Im Ernst: Natürlich konkurrieren wir nicht mit Tafelsalz von Lidl und Maltodextrin von Amazon.
Was ich lese: " Better Pure Carb".
Und dann, überraschend:
"Die Rezeptur mit zugesetzten Elektrolyten wie Kalium und Natrium..." Stimmt das?

Wenn das mit den Zusätzen stimmt - sind Kalium und Natrium tatsächlich Kohlenhydrate oder worauf bezieht sich "pure" (englisch für pur, rein)?

Danke für die Aufklärung.
 
Zurück