• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Thema Schlauchreifen: Womit Protektor wieder auf Karkasse kleben?

Oldtimer

rund und gelb
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
337
Reaktionspunkte
1
Ort
Eifel
Hallo Zusammen!

Mir hats gegen Ende letzter Ausfahrt, so etwa 300 m davor (war ja klar:wut:), einen
Schlauchreifen geplaettet.

Irgendetwas hat es geschafft, mir ein 2x2 mm breites und ca. 1 mm tiefes Loch in die
Laufflaeche (ok, eine Vertiefung, der Reifen ist noch recht neu), in die Karkasse
(Durchschlag) und in den Schlauch (Riss) zu druecken.

Ja, es war unsichtbar - ich habe es weder kommen sehn/hoeren/riechen, noch finden
koennen:ka:. Mein elfengleiches Gewicht (so hiessen die grauen Tiere mit Ruessel doch?)
hat evtl. seins dazu beigetragen, aber worauf ich eigentlich hinauswill:

Die entweichende Luft hat mir den Protektor (lt. Wikipedia, ich haette das Laufflaeche
genannt, also das schwarze Ding mit minimalem Profil aussen auf der Karkasse) auf einer
Breife von ca. 2 cm von der Karkasse abgeloest.:aufreg:

Nein, ich habe kein Foto und kann leider auch keins machen. Ist hoffentlich auch nicht
weiter wichtig.

Meine Frage ist: Womit kann ich das wieder kleben und haelt das?:idee:

Das Loch im Schlauch habe ich eben geflickt, das scheint dicht zu sein. Zunaehen muss
ich noch, aber wenn ich den Reifen eh wegschmeissen sollte/muesste, dann wuerde
es sich ja nicht mehr wirklich lohnen.


Gruesse
OT
 
AW: Thema Schlauchreifen: Womit Protektor wieder auf Karkasse kleben?

Probier es mal mit dem Schlauchreifenkitt.
Ich klebe damit ab und an mal das Nahtschutzband nach dem Flicken wieder an und das hält sehr gut.
Ansonsten solltest du einen Kleber verwenden der elastisch bleibt. Ich nehm da immer mal unterschiedliche und alle haben bissher getaugt.
Die Lauffläche hab ich allerdings auch noch nie geklebt/kleben müssen.

Viel Glück aber

Cu Danni
 
AW: Thema Schlauchreifen: Womit Protektor wieder auf Karkasse kleben?

Probier es mal mit dem Schlauchreifenkitt.
Ich klebe damit ab und an mal das Nahtschutzband nach dem Flicken wieder an und das hält sehr gut.
Ansonsten solltest du einen Kleber verwenden der elastisch bleibt. Ich nehm da immer mal unterschiedliche und alle haben bissher getaugt.
Die Lauffläche hab ich allerdings auch noch nie geklebt/kleben müssen.

Viel Glück aber

Cu Danni

Das wirst Du auch brauchen mit Kitt.Der Protektor (Gummi) muß angelöst werden mit Gummilösung und die Karkasse muß ebenfalls eingestrichen werden.
 
AW: Thema Schlauchreifen: Womit Protektor wieder auf Karkasse kleben?

Wie geht es weiter?
Gummilösung auf beide Seiten und dann aneinander drücken oder kommt noch nen Kleber dazwischen?

Cu danni
 
AW: Thema Schlauchreifen: Womit Protektor wieder auf Karkasse kleben?

OK, ich merk mir das und probier es mal wenn ich das brauche.

Cu Danni
 
AW: Thema Schlauchreifen: Womit Protektor wieder auf Karkasse kleben?

Scheint zu funzen.

Danke! :daumen:
 
Zurück